Headbangers Paradise

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Mich ärgert das auch immer wahnsinnig. Deutschland hat so viele gute Sportler und auch einige Weltmeister, aber das bekommt man so gut wie nie mit.
Einerseits ist das dann sehr fanfreundlich, niedrige Eintrittspreise, keine Kontrollen, jeder kennt sich und auch als Fan hat man die Möglichkeit sämtliche Sportler - auch Olympiasieger- zu treffen. Andererseits müssen die Sportler zu ihrem eh schon anstrengendem Leistungssportalltag auch noch studieren oder arbeiten bereits nebenher. Mal so als Beispiel ein Finnischer Eisläufer: er ist jetzt nicht sehr gut, aber gut genug um in Finnland die Nummer 1 zu sein und zu sämtlichen EMs und WMs zu dürfen. Er hat nebenbei Medizin studiert, seinen Doktor gemacht und arbeitete im Krankenhaus in Oberstdorf. Wenn er zu Meisterschaften fährt ist das dann sein Urlaub. Und das ist im Eislaufen kein Einzelfall, so gut wie fast alle studieren, auch die die es eigentlich nicht nötig hätten. Würde mich mal interessieren wie viele Fußballer ein abgeschlossenes Studium/Ausbildung haben. :uff:
Und als Eiskunstlauf-fan ärgert es einen halt besonders, wenn man hört dass der Sport in den 70/80er neben Fußball auch ein Straßenfeger war. Alle reden jetzt noch von Katarina Witt, Bäumler/Kilius oder Schramm, aber keiner kennt unsere aktuellen 6-fach (!) WM-Gewinner und dreifache Olympiamedaillengewinner.

Und ich werde morgen mal in unsere Zeitung schauen, aber ich bin mir sicher über die Faustballer wird nichts drinstehen. Eher vier Seiten über die Niederlage des FCA...

Naja, genug gejammert. Guten morgen allen! :):D
Erstmal finde ich es gut, daß der Kerl so eine gute Ausbildung hat und sich um seine Zukunft keine Sorgen machen muß! Der wird doch aber sicher trotzdem seinen Spaß an der Sache haben sonst würde er nicht soviel Energie darauf verwenden. Die großen Fleischtöpfe reichen halt nicht für alle. Sicher hat Fußball in den letzten Jahren vieles in die Bedeutungslosigkeit verdrängt und die Berichterstattung war früher definitiv breiter aufgestellt, aber ich finde schon, daß sich so Sachen finanzieren müssen. Dann brauchst du halt Zuschauer oder einen Gönner. Als Normalbürger kann man auch fragen ob die Bundeswehr jetzt jemand braucht, der gut rodeln oder fechten kann:D Ich erwarte aber eigentlich von den öffentlich-rechtlichen, daß sie für die Gebühren für Ausgleich und Abwechslung sorgen und das nicht nur wenn der Fußball Pause macht, sonst muß man mal über die Gebühren sprechen, die jeder zahlen muß! Alles nicht so einfach heute und liegt nicht nur an der Berichterstattung sondern vielleicht mehr an der Vielzahl der Informationsquellen und alternativen Unterhaltungsmöglichkeiten. Ich habe Kilius/Bäumler sicher auch mal gesehen - aber nicht freiwillig:D
 
  • Like
Reaktionen: Philbee und SAVA

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.481
67.328
158
Erstmal finde ich es gut, daß der Kerl so eine gute Ausbildung hat und sich um seine Zukunft keine Sorgen machen muß! Der wird doch aber sicher trotzdem seinen Spaß an der Sache haben sonst würde er nicht soviel Energie darauf verwenden. Die großen Fleischtöpfe reichen halt nicht für alle. Sicher hat Fußball in den letzten Jahren vieles in die Bedeutungslosigkeit verdrängt und die Berichterstattung war früher definitiv breiter aufgestellt, aber ich finde schon, daß sich so Sachen finanzieren müssen. Dann brauchst du halt Zuschauer oder einen Gönner. Als Normalbürger kann man auch fragen ob die Bundeswehr jetzt jemand braucht, der gut rodeln oder fechten kann:D Ich erwarte aber eigentlich von den öffentlich-rechtlichen, daß sie für die Gebühren für Ausgleich und Abwechslung sorgen und das nicht nur wenn der Fußball Pause macht, sonst muß man mal über die Gebühren sprechen, die jeder zahlen muß! Alles nicht so einfach heute und liegt nicht nur an der Berichterstattung sondern vielleicht mehr an der Vielzahl der Informationsquellen und alternativen Unterhaltungsmöglichkeiten. Ich habe Kilius/Bäumler sicher auch mal gesehen - aber nicht freiwillig:D
Kilius und Bäumler waren toll! :o :cool: