Harry Metal 2025

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

nova80

Newbie
3 Juli 2023
18
13
18
44
aber dann erinnere ich gerne an die Bildern aus den frühen 2000ern und wie die Wiese damals ausgesehen hat. Das will ich nicht!
Apropos Wiese von damals …. Wollte das WOA nicht im nachgang zum woa 2024 mit nem Magneten die Flächen abfahren und kucken was sie alles an Altmetall ausm Boden holen ???

gabs hierzu nochmal irgend ne Meldung / nen Update oder Video zu der Aktion?
 

DungeonMaster

W:O:A Metalhead
22 Juni 2021
724
525
98
31
Luxemburg
Joar, gibt einige Punkte.
Ich hasse die DB, habe nicht mal einen Bahnhof hier im Dorf, unzuverlässig, unpraktisch, bin die Woche vor Wacken schon auf einem anderen Festival, schlafe im Auto, Zelte sind scheiße usw. Mir würde sicherlich noch mehr einfallen.
Ja gut. Auf der anderen Seite versinkt man im Schlamm wenn es ein Matsch Wacken wird ...
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Patzh0r und Skargon89

JakeBlues

Member
23 Sep. 2012
90
63
63
bin gerade freudig erregt, dieses Jahr gibt es endlich die beim ersten Mal angekündigte Residenz-Evil-Plaza-Fastlane..... wenn ich das richtig verstanden habe!!!
 

Skargon89

W:O:A Metalhead
25 Juli 2012
2.000
864
108
Rudolstadt
Auch meine ich muss nicht jeder in jeder Gruppe selbst mit Auto anreisen. Carpooling wäre sicher auch ein Teil der Lösung. (Der Access-Pass zielt ja in diese Richtung.) An sich würde ja auch ausreichen, wenn einer oder zwei (je nach Gruppengrösse) mit dem Auto anreist und das Material mit nimmt und der Rest mit ÖPNV.
Dann bekommt die Person eine winzige Fläche zugewiesen und dann viel Spaß ein Camp von 10 oder 20 Leuten aufzubauen.
 
  • Like
Reaktionen: harry1980

schmidti__

Member
11 Feb. 2024
77
45
33
46
Ich denke mal die wollen ihre eigenen Kabel von der Bühne zum FOH. Sonderwünsche die ab und zu vorkommen
Harry hätte davon garnichts sagen sollen ... Jetzt erwarten einige was spektakuläres :D, aber es ist ziemlich unspektakulär . Woandes würde man das oberirdisch durch einen Kabelkanal ziehen , die kennt ja jeder Konzergänger . In Wacken ist es halt unterirdisch .
 

Christoph P.

W:O:A Metalhead
20 März 2019
1.202
907
108
42
Apropos Wiese von damals …. Wollte das WOA nicht im nachgang zum woa 2024 mit nem Magneten die Flächen abfahren und kucken was sie alles an Altmetall ausm Boden holen ???

gabs hierzu nochmal irgend ne Meldung / nen Update oder Video zu der Aktion?
Glaube das tun sie sowieso alle paar Jahre mal. Glaube letztes Jahr wollte sie es auch gemacht haben.
Wäre spannend mal zu lesen, was da aller bei rum kommt. Wär doch mal ein kleiner Funfact, den Harry aufklären könnte.

---

Das mit der festen Infrastruktur (bzw: Infrastrukturupdate!) wird ja gefühlt jedes Jahr irgendwo gemacht, also das was dazu kommt. Ich meine, dass die Kabelschächte für FOH und Hauptbühnen ja schon fest verlegt sind. (Dort, wo der "Lecker Strom" ankommt oder die Pythons rein kommen). Ist nur jedes mal Verwaltungsaufwand das zu beantragen und so.

Sowas temporäres wird ja auch deutlich flacher eingebuddelt. Fest verbaut muss es ja mindestens frostsicher (ergo: nen meter tief) oder eher Ackergerätsicher sein.

Kann mir gut vorstellen dass da auf Wackinger, Headbangers und im Infield noch was dazu kommt. Aber dann ist man auch an die feste Infrastruktur gebunden, was einem wieder Flexibilität nimmt.
 
  • Like
Reaktionen: schmidti__