Das ist richtig - allerdings kann die Wacken-Orga OHNE eine dicke Newsankündigung das auch gar nicht anders handhaben, als Glas weiterhin zu tolerieren, und nur ein schärferes Auge auf die Flaschenwerfer zu haben.
Nicht alle Besucher lesen auf der Homepage, und nur ein kleiner Teil stöbert sich durch's Forum. Großzügig gerechnet erreicht diese Info - die nur hier in den Threads und im ABC zu finden ist - viell. 50% der Besucher. Wenn vorher 4 von 5 Autos Glas dabei hatten, sind es so dann immer noch 2 von 5, die mit Bierkästen und ähnlichem in Wacken anrücken. Wenn die dann nicht auf's Gelände dürfen, bevor sie alles weggeworfen/weggebracht haben..... Hmmm. Die Diskussionen und vorallem den Stau möchte ich nicht erleben.
Ein generelles Glasverbot müsste imho auch eigentlich hinten auf dem Ticket in den AGBs abgedruckt sein - wenn man es denn mal sehr konsequent umsetzen möchte. Ist schließlich nicht so leicht, dem kompletten Mob etwas abzugewöhnen, was 20 Jahre lang Usus war...![]()
Vorallem weil selbst wenn sie jetzt das ABC geändert haben gilt immernoch das ABC was auf den Tickets steht. Jedenfalls dieses Jahr - Ein komplettes Verbot wäre also nur nächstes Jahr möglich - Sonst müsste man alle Ticketbesitzer über die geänderten ABC informieren und das wäre einfach nicht möglich.


). Das ist quasi eine Kompromisslösung, mit der man prima leben kann, wenn es darum geht, eine Wegstrecke von 5 Minuten bis 1 1/2 Stunden zu überbrücken. Im Camp selbst hingegen möchte ich dann schon in den Genuss des unverfälschten, reinen Geschmacks von Vodka, Rum, usw kommen, ohne dass er/sie/es seit Tagen in einer PET-Flasche gärt. Sicher ist die Ratio durch eben jenen teuflischen Alkohol getrübt und nicht jeder weiß im Rausch um eben diese Möglichkeit. Aber mal ehrlich: in der Regel läuft man doch mit mehreren Personen Richtung Festival-Area. Und meist ist darunter mindestens noch 1 Person, die diesen Gedanken noch bewusst in sich trägt und die Mitwanderer darauf hinweisen könnte (ich gebe zu, oftmals sind diese Personen weiblicher Natur
).