Fußball - Aktuelles und Wissenswertes rund um die schönste Nebensache der Welt!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Northern Death

W:O:A Metalmaster
1 Mai 2004
15.850
3
83
Dlm am Wildpferd
hairniteout.blogspot.de
Dutt ist nun weg...war spätestens nach der Leistung bzw Nicht-Leistung von gestern auch überfällig.
Denke, Solbakken wird heute auch noch folgen.
Da bin ich gespannt ob du Recht behälst. Schaden kann es Köln bei dem, was die die letzten beiden Spieltage geboten haben, ja nicht mehr viel.
Und Stuttgart ist tatsächlich auch schon aufm EL Platz....aber wenn sonst keiner will :D
Da hätte ich auch überhaupt nicht mit gerechnet. Noch so eine Leistung von Bremen und Leverkusen, dann machen WOB, Stuttgart und 96 die EL bald unter sich aus. :D
 

El Barto

W:O:A Metalmaster
26 März 2008
34.565
3
83
33
www.lastfm.de
Da bin ich gespannt ob du Recht behälst. Schaden kann es Köln bei dem, was die die letzten beiden Spieltage geboten haben, ja nicht mehr viel.

Bei Leverkusen ist wenigstens vom Potential her gesehen noch eine Menge rauszuholen, bei Köln eher weniger bei den Spielern momentan, obwohl ein Lanig, Novakovic, Peszko und Clemens vor einigen Monaten schon viel besser gespielt haben als jetzt. Es kursiert ja der Name Frank Schäfer wieder um das Geißbockheim, aber ob der sich das antun will ? Der kann ja fast nur verlieren.
Außerdem ist Solbakken kein schlechter Trainer, finde ich. Sein Co-Trainer (?) in Kopenhagen sagte ja, dass man ihm 2-3 Jahre Zeit geben muss. Zudem hat FC noch Ablöse für den bezahlt im Sommer. Das kann sich Köln auch nicht leisten irgendwie. Und es wird ja immer Konstanz im Verein gefordert. Die wird ein erneuter Trainerwechsel bestimmt nicht bringen.

EDIT: Dann geht's ja ganz schön konstant weiter mit dem FC. Laut Express ist die Trennung von Solbakken beschlossene Sache und Schäfer übernimmt den Posten.

EDIT2: Jetzt wird vermeldet dass Solbakken doch im Amt bleibt: http://www.express.de/fc-koeln/expr...hlag--stale-bleibt-trainer,3192,14583592.html

Vernünftige Entscheidung wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Northern Death

W:O:A Metalmaster
1 Mai 2004
15.850
3
83
Dlm am Wildpferd
hairniteout.blogspot.de
Bei Leverkusen ist wenigstens vom Potential her gesehen noch eine Menge rauszuholen, bei Köln eher weniger bei den Spielern momentan, obwohl ein Lanig, Novakovic, Peszko und Clemens vor einigen Monaten schon viel besser gespielt haben als jetzt. Es kursiert ja der Name Frank Schäfer wieder um das Geißbockheim, aber ob der sich das antun will ? Der kann ja fast nur verlieren.
Außerdem ist Solbakken kein schlechter Trainer, finde ich. Sein Co-Trainer (?) in Kopenhagen sagte ja, dass man ihm 2-3 Jahre Zeit geben muss. Zudem hat FC noch Ablöse für den bezahlt im Sommer. Das kann sich Köln auch nicht leisten irgendwie. Und es wird ja immer Konstanz im Verein gefordert. Die wird ein erneuter Trainerwechsel bestimmt nicht bringen.

EDIT: Dann geht's ja ganz schön konstant weiter mit dem FC. Laut Express ist die Trennung von Solbakken beschlossene Sache und Schäfer übernimmt den Posten.

EDIT2: Jetzt wird vermeldet dass Solbakken doch im Amt bleibt: http://www.express.de/fc-koeln/expr...hlag--stale-bleibt-trainer,3192,14583592.html

Vernünftige Entscheidung wie ich finde.
Eins wundert mich allerdings an der Sache: Warum holt ein die letzten Jahre immer mehr oder weniger abstiegsgefährdeter Klub wie Köln einen, na ich nenne es mal "experimentellen" Trainer wie Solbakken, dem man offenkundig 2-3 Jahre Zeit geben muss? Soweit ich weiß war dieser Fakt vorher doch bekannt. Hat man denn nie die Möglichkjeit in Erwägung gezogen, dass sowas für so einen Klub vielleicht doch etwas zu experimentierfreudig ist? Die Situation, in der die Kölner jetzt stecken, wörtlich Abstiegskampf und kein Raum mehr für Experimente, haben ja nicht wenige schon vor der Saison (speziell in Bezug auf den Trainer) vorhergesagt. Klar, jeder sagt immer irgendwas vorher, aber ich meine mich entsinnen zu können dass das nicht nur die Meinung irgendeiner Quasselstrippe war. Ich kenne die Arbeit von Solbakken nun nicht im Detail und maße mir daher auch schlussendlich kein Urteil an, aber wundern tut es mich doch schon ziemlich. Die Idee was aufzubauen ist ja grundsätzlich erstmal gut. Aber das wird sicher nicht besser wenn man volles Risiko geht und dann nur noch zweitklassig spielt. Ich hoffe ja nach wie vor dass ich nächste Saison mal ein Duell Köln gegen Düsseldorf in der ersten Liga sehen kann, aber die Chancen sind dafür jetzt nicht gerade gestiegen.

Leverkusen hingegen ist mir bis zur nächsten Begegnung mit Königsblau wieder egal. Ich bin von der reinen Qualität des Kaders auch nicht durchweg überzeugt, und freue mich im Hinblick auf die nächstjährige EL ehrlich gesagt ein bisschen über den heutigen Sprung der 96er auf Platz 5. Die Spiele haben nämlich durchweg richtig hohen Unterhaltungswert gehabt, was man von Leverkusen in der CL und auch der EL letztes Jahr nicht gerade sagen konnte.
 

El Barto

W:O:A Metalmaster
26 März 2008
34.565
3
83
33
www.lastfm.de
Eins wundert mich allerdings an der Sache: Warum holt ein die letzten Jahre immer mehr oder weniger abstiegsgefährdeter Klub wie Köln einen, na ich nenne es mal "experimentellen" Trainer wie Solbakken, dem man offenkundig 2-3 Jahre Zeit geben muss? Soweit ich weiß war dieser Fakt vorher doch bekannt. Hat man denn nie die Möglichkjeit in Erwägung gezogen, dass sowas für so einen Klub vielleicht doch etwas zu experimentierfreudig ist? Die Situation, in der die Kölner jetzt stecken, wörtlich Abstiegskampf und kein Raum mehr für Experimente, haben ja nicht wenige schon vor der Saison (speziell in Bezug auf den Trainer) vorhergesagt. Klar, jeder sagt immer irgendwas vorher, aber ich meine mich entsinnen zu können dass das nicht nur die Meinung irgendeiner Quasselstrippe war. Ich kenne die Arbeit von Solbakken nun nicht im Detail und maße mir daher auch schlussendlich kein Urteil an, aber wundern tut es mich doch schon ziemlich. Die Idee was aufzubauen ist ja grundsätzlich erstmal gut. Aber das wird sicher nicht besser wenn man volles Risiko geht und dann nur noch zweitklassig spielt. Ich hoffe ja nach wie vor dass ich nächste Saison mal ein Duell Köln gegen Düsseldorf in der ersten Liga sehen kann, aber die Chancen sind dafür jetzt nicht gerade gestiegen.

Leverkusen hingegen ist mir bis zur nächsten Begegnung mit Königsblau wieder egal. Ich bin von der reinen Qualität des Kaders auch nicht durchweg überzeugt, und freue mich im Hinblick auf die nächstjährige EL ehrlich gesagt ein bisschen über den heutigen Sprung der 96er auf Platz 5. Die Spiele haben nämlich durchweg richtig hohen Unterhaltungswert gehabt, was man von Leverkusen in der CL und auch der EL letztes Jahr nicht gerade sagen konnte.

Irgendwann muss Köln ja auch mal was riskieren um sich dann irgendwann mal länger und sicherer in der 1. Liga etablieren zu können. Die letzten Jahre ist es doch immer gleich gewesen: es läuft nicht gut (meist in Liga 1), man feuert den Trainer, holt sich einen neuen Trainer bis es mit dem auch wieder endet, weil man entweder wieder abstiegsgefährdet oder in Zwischenzeit schon abgestiegen ist. Ausnahme war da z.B. Daum der nach einer Saison aus seinem Vertrag ausgestiegen ist um auch mal wieder eine Mannschaft zu trainieren, die international spielt (Istanbul war das in diesem Fall). Letzte Saison hatte man dann wieder drei verschiedene Trainer, weßhalb man mehr Konstanz in den Verein bringen wollte. Da finde ich den Schritt einen Solbakken zu verpflichten richtig auch wenn er seine 2-3 Jahre braucht. Hätte man da einen Trainer wie Bruno Labbadia, der in den letzten vier Jahren vier Vereine trainiert hat, geholt (ich weiß, der stand nicht zur Verfügung, aber es geht mir um den Trainertyp) hätte das in meinen Augen sehr unglaubwürdig ausgesehen nach solchen Worten der Führungsetage.
Zudem hat Solbakken Humor und das passt gut zum Karneval. ;) Als er heute aus dem Geißbockheim kam (da stand sein Verbleib noch nicht fest) meinte er, dass er neuer Trainer in Leverkusen wird. Und gestern ging bei der Pressekonferenz nach dem Spiel sein Handy: Er nahm es aus der Tasche, schaute drauf, packte es weg und sagte, dass seine Frau wissen will ob er den Job noch hat. :D

Ab und zu gibt es ja auch Trainer, die einfach sehr gut zur Mannschaft passen wie z.B. Slomka zu Hannover oder Favre zu Gladbach auch wenn es bei letzterem wohl zu schnell momentan geht, denke ich.
Favre macht zwar bei Gladbach seit einem Jahr natürlich einen richtig guten Job, aber die Spieler die er dabei groß rausgebracht hat, sind ja jetzt zur nächsten Saison auch zum Großteil vermutlich schon wieder weg. Die Spieler spülen dem Verein zwar Geld in die Kasse, aber man sieht es ja an Neustädter oder Reus , die es dann trotz positiven Entwicklung doch zu Schalke und Dortmund zieht. Mit Dante hat man ja mindestens einen weiteren Abgang. Die werden von dem Geld keine Frage zur nächsten Saison ein paar bekanntere Spieler verpflichten, aber letztendlich denke ich wie schon oben gesagt, dass das mit Gladbach von ganz unten nach (fast) ganz oben viel zu schnell gegangen ist und sie deswegen nächste Saison ziemlich auf die Schnauze fallen und noch nicht mal um die internationalen Plätze mitspielen. Deswegen halte ich mehr von konstanter langsamerer Entwicklung wie es z.B. die letzten beiden Jahre bei Hannover geschehen ist. Ich lasse mich aber bezüglich Gladbach auch gerne überraschen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass im Kader von meiner Werkself eine Menge Potential steckt. Wenn ich alleine da an Schürrle denke, der leider nur in ganz Spielen gezeigt hat was er kann. Auch Augusto wird hoffentlich wieder seine alte Form erreichen. Letzte Saison ist ja bei der ganzen Dortmund-Euphorie untergegangen was Bayer für fantastische Spiele gemacht hat. Mit der Verpflichtung von Hyypiä im Trainerstab bin ich mir sicher, dass wir den EL-Platz noch erreichen. Von dem habe ich schon immer viel gehalten. Außerdem kennt er die Mannschaft ja (noch) gut. Die beiden CL-Spiele gegen Chelsea und Valencia hatten schon Unterhaltungswert diese Saison. Die beiden gegen Barcelona so gesehen ja auch, auch wenn es leider überwiegend von der falschen Seite aus meiner Sicht kam. Die EL-Spiele der letzten Saison waren wirklich ohne wirkliche Highlights. Mir fallen zumindest keine ein gerade, was das aber auch nur bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

El Barto

W:O:A Metalmaster
26 März 2008
34.565
3
83
33
www.lastfm.de
Nur der VFL

antiscp.jpg
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Oh mann, das Derby war ja mal nix. Ich stand ja im Block der Lila-Weissen. Die Stimmung war beschämend. Das Spiel der Söldnertruppe aufm Rasen auch. Positiv vielleicht die recht gute Choreo zum einlaufen. Eher mauer Kick alles in allem. Naja, wenigstens hab ich versucht mir das Spiel schön zu trinken. Und da halb besoffen raus geschmissenes Geld ist geh ich gleich in die Sneak und trink mir noch n paar Bier.

Noch ein Wort an El Barto: Bevor du dich wieder drüber lustig machst, das die Münsteraner sich gegenseitig aufs Maul hauen, guck dich mal in der eigenen Fanszene um. Wo ich stand haben sich die Osnabrücker gegenseitig aufs Maul gegeben.

Eine weitere Erkenntnis: Nazis gibts wohl in so gut wie jeder Fangemeinde, aber dass die derart offen rumlaufen ist für mich immer noch gewöhnungsbedürftig. Obs die "Kategorie C" Kapus sind die ich leider auf der Südtribüne meines BVBs ertragen muss, oder die Pullis die ich heute bei den Osnabrückern sehen musste. Vorne: "So sind wir" Hinten: "Antifa halts Maul". Positiv: Ein Mensch in meiner Nähe sagt dem Typen "So sind wir nicht, du Penner. Scheiss Nazi" Und der Typ geht lieber wegen der offensichtlichen Übermacht die der gleichen Meinung ist.
 

TALKHEAVY

W:O:A Metalgod
Oh mann, das Derby war ja mal nix. Ich stand ja im Block der Lila-Weissen. Die Stimmung war beschämend. Das Spiel der Söldnertruppe aufm Rasen auch. Positiv vielleicht die recht gute Choreo zum einlaufen. Eher mauer Kick alles in allem. Naja, wenigstens hab ich versucht mir das Spiel schön zu trinken. Und da halb besoffen raus geschmissenes Geld ist geh ich gleich in die Sneak und trink mir noch n paar Bier.

Noch ein Wort an El Barto: Bevor du dich wieder drüber lustig machst, das die Münsteraner sich gegenseitig aufs Maul hauen, guck dich mal in der eigenen Fanszene um. Wo ich stand haben sich die Osnabrücker gegenseitig aufs Maul gegeben.

Eine weitere Erkenntnis: Nazis gibts wohl in so gut wie jeder Fangemeinde, aber dass die derart offen rumlaufen ist für mich immer noch gewöhnungsbedürftig. Obs die "Kategorie C" Kapus sind die ich leider auf der Südtribüne meines BVBs ertragen muss, oder die Pullis die ich heute bei den Osnabrückern sehen musste. Vorne: "So sind wir" Hinten: "Antifa halts Maul". Positiv: Ein Mensch in meiner Nähe sagt dem Typen "So sind wir nicht, du Penner. Scheiss Nazi" Und der Typ geht lieber wegen der offensichtlichen Übermacht die der gleichen Meinung ist.

Sieg! Nur der SCP!