Lauter Glump?? Ich komm nimmer dazu einen Neuen zu kaufenNetfreak63 schrieb:Japp ... die taugen eh alle nix ... die haut's leider auch einzeln wech
Netfreak63 schrieb:Japp ... die taugen eh alle nix ... die haut's leider auch einzeln wech
black schrieb:wann wars? 2003? da hat alles nix geholfen...aber ihr macht das schon
Edi schrieb:Lauter Glump?? Ich komm nimmer dazu einen Neuen zu kaufen
auch hier ist meiner meinung nach die atrium idee optimal...black schrieb:
aber nich zuviel Fläche bauen, wo der Wind dran druntergeht und alles zusammen hochhebt.....denkt dran, wir sind im Norden
stabiLER war wohl der punkt. stabil und pavillions scheint sich in wacken sowieso auszuschließen!Toffi Fee schrieb:Das hat man ja letztes Jahr gesehen, als gleich bei der ersten Böe drei der vier Pavillons kaputtgegangen sind
WAT DAZUNetfreak63 schrieb:Könnte so aussehen:
www.elfrath-online.de/aufbauvorschlag_01.jpg
Die grosse Plane über den Pavillons dichtet die zwischenräume gegen evtl. Regen ab .
Die Plane müsste mit Spanngurten (habbich etliche von) an den Dachreelings / Gepäckträgern oder Abschlepphaken der PKW's befestigt werden. Dadurch werden die Pavillons auch bei stärkerem Wind (hoffentlich) am Boden gehalten.
ne gute Plane in 8 x 10 Meter kostet um die 30 bis 40 Euro ... würd ich besorgen ... dafür im Camp ne kleine Spendenkasse aufstellen, wär jeder mit'n Euro dabei
auf der Südseite sollten zusätzlich Seitenwände lose eingehängt werden ... als Sonnenschutz
Sacht mal wat dazu ...
Seih ehrlich: Du bist technischer Zeichner.Netfreak63 schrieb:
E'Lell schrieb:Seih ehrlich: Du bist technischer Zeichner.