METALPOPE667
W:O:A Metalmaster
städteplaner neti... hargh harghNetfreak63 schrieb:Sooooo war's anfürsich gedacht
städteplaner neti... hargh harghNetfreak63 schrieb:Sooooo war's anfürsich gedacht
Netfreak63 schrieb:Sooooo war's anfürsich gedacht
Also wenns bedingt mobil ist also schnell wieder abbaubar brauchs glaube ich keine Genehmigung.scratch schrieb:kenn mich aber mitm schleswig-holsteinerischen baugesetz nicht aus...muss also wer anders machen
lord of coffe schrieb:Also wenns bedingt mobil ist also schnell wieder abbaubar brauchs glaube ich keine Genehmigung.
scratch schrieb:dachte, wir planen was für mehrere jahre?
huber schrieb:...wenn dann irgendwann zufällig einer mit nem strohhut und nem molly hatchet oder rose tattoo t-shirt vorbeigetorkelt kommen sollte und sich den kopf an ner pavillonstange stößt müßt ihr alle "hallo huber!" rufen!
lord of coffe schrieb:Also wenns bedingt mobil ist also schnell wieder abbaubar brauchs glaube ich keine Genehmigung.
ColdBlade schrieb:...aber mit 2 pavilios bruach man net groß planen..
Das hat man ja letztes Jahr gesehen, als gleich bei der ersten Böe drei der vier Pavillons kaputtgegangen sindNetfreak63 schrieb:generell keine schlechte Idee, aber wenn die Teile alle aneinander gerödelt sind, dann is dat Ganze stabiler bei STURM und REGEN
MeTal_I-IeaDz schrieb:zum üben gar nicht mal so verkehrt...
Lord Soth schrieb:Viele Städte bestanden zu Anfang nur aus ein paar zelten...und heute? Siehe New York oder Tokio!
Wenn das Forumscamp erstmal eine eigene PLZ bekommt oder zum Bundesland erklärt wird.....
Ich wäre für WOA Holzhütten mit Stromanschluß, Kühlschränken und einer riesigen 3000 W Anlage drin! Und eine Standleitung zu den Tanks von Flensburger!
Toffi Fee schrieb:Das hat man ja letztes Jahr gesehen, als gleich bei der ersten Böe drei der vier Pavillons kaputtgegangen sind