Jaaa...............zu den Änderungen die Meti grad genannt hat:
Den Break bei 2/3 find ich an sich ganz nett. Also ich bezieh mich grad erst mal auf das kurze neue Stückchen ohne Doublebass mit den aufsteigenden Dur-Akkorden
*. Problem is für mich nur, dass das Teilchen halt nur einmal ganz kurz auftaucht
(OK, ich gebe zu, das könnte evtl der Grund sein warum du es "Break" nennst) und man als Zuhörer so keine Chance hat es beim ersten Hören
(und das Publikum wirds halt nur einmal hören) soweit zu internalisieren dass mans mögen und mitgehen kann. So gehts mir zumindest.
Direkt danach kommt dann wieder die Doublebass, und zwar in nem Teil der gleich nochmal wiederholt wird und dann nochmal mit dem 6/8-mäßigen Rhythmus
(gut!) drunter. Das wird also mehrmals gebracht und demnach kann man
(naja ich jedenfalls) mehr damit anfangen als wenns nur einmal auftaucht und dann auf Nimmerwiederhören verschwindet.
Erst mal zwischenrein noch was anderes: Die Drums direkt am Übergang zu dem "Blackmetalteil"
(OK, Dewen, ich hörs jetzt auch
) der dann ja kommt sind einfach nur witzig

da gehts noch mal schön
(verzeiht mir) "rumpa-dumpa-dum!" und plötzlich wird geknüppelt...gnihi
Ja und dann der Schluss. Okay, jetzt taucht das Motiv also nochmal auf. Aber auch wieder nur so kurz dass es vorbei ist bevor mans richtig bemerkt hat. Wenn du auch diese Stelle verdoppelst, ist sie so lang wie es
meinem Geschmack entspräche. Weiß net wies bei euch ausschaut.
Jo...............soviel dazu.
Am liebsten würd ich ja auchn bisschen rumbasteln, aber da hab ich heut keine Kraft dazu.....
* äh fragt mich jetzt net ob das Wort "Akkord" gitarrenmäßig da überhaupt zutreffend is.....was isn des? mir wurde sowas mal als Arpeggio beigebracht...aber net so sehr auffer Gitarre