Auf dem Camping-Gelände gilt immer noch das deutsche Rechtssystem, auch wenn das manche Leute nicht so recht einsehen wollen.
Ja, und? Was wäre die Alternative? Alles einzäunen und Tag und Nacht eine Wachmannschaft patroullieren lassen?
Ach so, ich wusste nicht, dass die Leute die Feuerwerkskörper dort offen zur Schau tragen, wenn sie am Eingang einreisen, dann kann man ihnen das natürlich ohne Probleme abnehmen.
Zelte machen *zack* und brennen lichterloh mit so feinen brennenden Fäden in der Luft... So schnell kriegt niemand nen Reissverschluss auf...
Gemäß dem was im Festival ABC, ob nun online oder in der Printausgabe vom WOA 2008, als auch gemäß dem, was auf der Rückseite der Karten für 2009 an Bestimmungen steht ist Feuerwerk am Festivalgelände verboten. Darunter verstehe ich NICHT den Campground. Keine Ahnung warum es dort nicht explizit verboten wird. Im übrigen glaube ich, daß die Bestimmungen für Feuerwerk in Deutschland strenger sind als in Österreich. Was ICH nicht mag ist, wenn mir ein Crowsurfer mit seinen Stahlkappen ins Gesicht tritt, weil er zu blöd ist seinen Körper zu strecken. Da fühle ICH mich als Brillenträger in meiner Gesundheit und Eigentum gefährdet. Und trotzdem regte ich mich nie darüber bis jetzt auf. Aber wenn man die Idee hat ein Feuerwerk am Camp zu organisieren, oh mein Gott ist das böse! Nicht alle WOA-Besucher sind versoffene Metalheads die sich überschätzen und spontan ein Feuerchen machen wollen. Meinetwegen verzichte ich auf meine römischen Lichter, aber eigentlich sollte das WOA allen Spaß machen dürfen.
Bundesrecht schlägt Wacken-Ordnung. s.o. Crowdsurfer finde ich mitlerweile auch nervig. Aber ein Stiefel im Gesicht ist eine ganz andere Qualität als Verbrennungen. Das ist nicht böse, sondern verantwortungslos, gefährlich und dumm. Lass die Rakete mal nen Fehler im Antrieb haben. Da kannst du noch so nüchtern und erfahren sein. Sylvester fällt sie zurück auf die Straße/Wiese/sonstwas. In Wacken landet sie in Zelten, Pavillions, Autos, Menschen... Und damit das auch für alle so bleibt, gibt es Regeln und Gesetze in Deutschland und in Wacken.
Auch wenn ich mich nun unbeliebt mache, ich find sowas nicht schlimm, wenn man folgende Punkte beachten würde: -Nüchtern sein dabei - Genug abstand zu Zelten, menschen etc. einhalten (genug abstand wären min.10 meter bei sonem festival) - Feuerlöscher bereit steht - man alle risiken beachtet Sprich, wenns von prefesioneller seite gemacht wird, von nem fachman Al Privatperson sollte mans wirklich lassen, da sind die meisten nicht Verantwortungsbewusst genug zu. Da sollte man wenn mit mehr vorsicht rangehen als man es zu silvester sollte (und da hält sich ja auch kaum wer dran)
Leider brennen die scheiss Zelte wie Zunder. Im Suff musste dat ERSMA MERKEN ... dann is eh schon 5 nach 12 Jau ... und die Verbindung von brennendem Zeltstoff und menschlicher Haut ... ein echtes Highlight für denjenigen. Aber Hauptsache so'n Hirni hatte seinen Spass ... *malindieRealitätzurückSLAP*