Die Rock-Plauderecke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
42.128
76.431
130
26
Thüringen
@The_Demon
Weil ich gerade sehe dass du die Scheibe hörst: Welche drei Songs von "The last Stand" gefallen dir am Besten?

Meine:

1. Shiroyama
2. The last Stand
3. Diary of a unknown Soldier/The lost Batallion
Bin kein Sabaton Fan, kann dir auch nicht sagen welches Lied ich am besten finde. Höre es trotzdem ganz gerne mal.

Achso und Wind of Change ist klasse!
 
  • Like
Reaktionen: Captain Morgan

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Achso, das meinst du. Naja, fand ich schon immer doof ein Album für schlecht zu halten nur weil da ein, zwei Mainstream-Songs drauf sind die wirklich jeder noch so genrefremder Mensch kennt und mag.
Davon spricht ja auch keiner, aber es gibt Abzüge in der Gesamtwertung. Und im Vergleich zu den Vorgängern sind halt auch nicht die großen Krache drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Hardrockstorm

Hardrockstorm

W:O:A Metalmaster
18 Nov. 2011
6.866
1.720
120
55
Hamburg/Langenhorn
Also bei den Scorpions kann ich beide Meinungen nachvollziehen.Bei mir zählen sie zu den Bands durch die ich an diese Art von Musik gekommen bin.Zusammen mit AC/DC, Accept, Helloween, ZZ Top, Twisted Sister und Mötley Crew.Ich hab " Lovedrive, Animal, Blackout, Love at first und die Worldwide Live"rauf und runter gedudelt.War großer Fan zu der Zeit.
Fakt ist bei mir aber auch das "Crasy World"das letzte Album war welches ich mir von den Scorps gekauft habe.Stattdessen begann ich mich mit der Uli Roth Phase zu beschäftigen.Der neue Sound gefiel mir nicht mehr so.Ich denke das die massentaugliche Ausrichtung mit "Savage Amusement" begann.Viele andere Bands haben ähnliche Ausflüge unternommen , teils auch unter dem Druck der Plattenfirmen.Ich denke da z.B an die Priest Alben
"Turbo" und "Ram it down" oder an Maiden's "Seven Son of..."oder auch an KISS , welche sich mit "Dynasty" in Disco artige Gefilde verliefen.
Alle Bands fanden wieder zurück in ihr ursprüngliches Fahrgewässer.Die Scorpions für meinen Geschmack hingegen nicht.Sie veränderten ihren Stil und blieben dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
aber nur weil du nicht dabei warst als es rauskam:D das Lied hat einen echt verfolgt!
Das verfolgt einen bis heute. Zumindest, wenn man "Lagerfeuermusikmomente" in seinem Leben hat. Genauso wie Lady in Black. Wobei das noch präsenter ist, weil das wirklich jeder irgendwie begleitet kriegt. Bei Wind of Change versagen die meisten (Sänger) spätestens in der Bridge. :D
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
42.128
76.431
130
26
Thüringen
Also bei den Scorpions kann ich beide Meinungen nachvollziehen.Bei mir zählen sie zu den Bands durch die ich an diese Art von Musik gekommen bin.Zusammen mit AC/DC, Accept, Helloween, ZZ Top, Twisted Sister und Mötley Crew.Ich hab " Lovedrive, Animal, Blackout, Love at first und die Worldwide Live"rauf und runter gedudelt.War großer Fan zu der Zeit.
Fakt ist bei mir aber auch das "Crasy World"das letzte Album war welches ich mir von den Scorps gekauft habe.Ich denke zudem das die massentaugliche Ausrichtung mit "Savage Amusement" begann.Viele andere Bands haben ähnliche Ausflüge unternommen , teils auch unter dem Druck der Plattenfirmen.Ich denke da z.B an die Priest Alben
"Turbo" und "Ram it down" oder an Maiden's "Seven Son of..."oder auch an KISS , welche sich mit "Dynasty" in Disco artige Gefilde verliefen.
Alle Bands fanden wieder zurück in ihr ursprüngliches Fahrgewässer.Die Scorpions für meinen Geschmack hingegen nicht.Sie veränderten ihren Stil und blieben dabei.
Das kann ich bei den Scorpions nicht bestätigen. Das Album "Sing in the Tail" ist eins ihrer Besten. Balladen hatten sie auch schon immer...
 
  • Like
Reaktionen: Captain Morgan

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Das verfolgt einen bis heute. Zumindest, wenn man "Lagerfeuermusikmomente" in seinem Leben hat. Genauso wie Lady in Black. Wobei das noch präsenter ist, weil das wirklich jeder irgendwie begleitet kriegt. Bei Wind of Change versagen die meisten (Sänger) spätestens in der Bridge. :D
Ja Lady in Black war auch schlimm:D Aber Wind Of Change kam zur Wendezeit in so vielen Nachrichten auch als Begleitung, das war nicht zu toppen!
 

Deuce

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
11.501
21.813
130
Lasst uns mal zum Thema zurück kommen!

Was ist euer Lieblings Scorpions Song und Album?
Mein Lieblingslied ist "Bad Boys Running Wild". Lieblingsalbum ist "Love at First Sting" (wo der Song natürlich drauf ist).

Und kommt jetzt nicht mit "nichts von denen" :o
Blackout und Love at first sting. Diverse Songs dieser beiden Alben. Je nach Stimmung.
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon

2001stardancer

W:O:A Metalmaster
25 Dez. 2010
30.596
29.648
128
64
74 Km bis zum Holy Ground
www.reinhold-stuhr.de
Also bei den Scorpions kann ich beide Meinungen nachvollziehen.Bei mir zählen sie zu den Bands durch die ich an diese Art von Musik gekommen bin.Zusammen mit AC/DC, Accept, Helloween, ZZ Top, Twisted Sister und Mötley Crew.Ich hab " Lovedrive, Animal, Blackout, Love at first und die Worldwide Live"rauf und runter gedudelt.War großer Fan zu der Zeit.
Fakt ist bei mir aber auch das "Crasy World"das letzte Album war welches ich mir von den Scorps gekauft habe.Stattdessen begann ich mich mit der Uli Roth Phase zu beschäftigen.Der neue Sound gefiel mir nicht mehr so.Ich denke das die massentaugliche Ausrichtung mit "Savage Amusement" begann.Viele andere Bands haben ähnliche Ausflüge unternommen , teils auch unter dem Druck der Plattenfirmen.Ich denke da z.B an die Priest Alben
"Turbo" und "Ram it down" oder an Maiden's "Seven Son of..."oder auch an KISS , welche sich mit "Dynasty" in Disco artige Gefilde verliefen.
Alle Bands fanden wieder zurück in ihr ursprüngliches Fahrgewässer.Die Scorpions für meinen Geschmack hingegen nicht.Sie veränderten ihren Stil und blieben dabei.
Die Scorpions hmm, bei denen bin ich immer hin- und hergerissen. Mein erste Scheibe von denen muß Fly to the rainbow gewesen sein. Die Folgealben landeten nach und nach dann auch in meiner Sammlung incl. dem Erstling Lonesome crow. Ab Crazy world habe ich dann das Interesse vorloren, was zum Teil auch mit Wind of change zusammenhing. Wenn das Lied heute gespielt wird schalte ich um/drehe leiser. Für mich (auf Grund meiner persönlichen Entwicklung) immer noch die liebsten Scheiben sind In trance, Virgin killer und Tokyo tapes. Selbstverständlich gehören Taken by force bis Blackout zu den wirklich klasse Scheiben der Scorpions. Richtig begeistert war ich dann noch mal von der DVD Live at Wacken Open Air 2006: A night to remember.
Aktuell interessieren mich die Scorpions überhaupt nicht mehr und ihr letzter W:O:A-Aufrtitt war einfach nur armseelig, die alten Scheiben finden aber immer wieder ihren Weg auf oder in den Player.
 
  • Like
Reaktionen: Hardrockstorm

Hardrockstorm

W:O:A Metalmaster
18 Nov. 2011
6.866
1.720
120
55
Hamburg/Langenhorn
Die Scorpions hmm, bei denen bin ich immer hin- und hergerissen. Mein erste Scheibe von denen muß Fly to the rainbow gewesen sein. Die Folgealben landeten nach und nach dann auch in meiner Sammlung incl. dem Erstling Lonesome crow. Ab Crazy world habe ich dann das Interesse vorloren, was zum Teil auch mit Wind of change zusammenhing. Wenn das Lied heute gespielt wird schalte ich um/drehe leiser. Für mich (auf Grund meiner persönlichen Entwicklung) immer noch die liebsten Scheiben sind In trance, Virgin killer und Tokyo tapes. Selbstverständlich gehören Taken by force bis Blackout zu den wirklich klasse Scheiben der Scorpions. Richtig begeistert war ich dann noch mal von der DVD Live at Wacken Open Air 2006: A night to remember.
Aktuell interessieren mich die Scorpions überhaupt nicht mehr und ihr letzter W:O:A-Aufrtitt war einfach nur armseelig, die alten Scheiben finden aber immer wieder ihren Weg auf oder in den Player.

Genau so geht es mir auch.2006 war auch ein geiler Auftritt.Gucke ich mir auch immer wieder mal an.Vielleicht kommt meine Einstellung zu den späteren Werken auch daher das ich ab Crasy Wold angefangen habe die Band rückwärts zu verfolgen.Wärend neue Alben der Scorpions auf den Markt kamen wanderten bei mir nach und nach die alten Sachen von denen ins Regal.Uli Roth hat die Gruppe ja auch sehr stark geprägt und eine gewisse Dominanz ausgeübt.
 
Zuletzt bearbeitet: