Was heißt da nicht offen sein für anderes? Wenn ich so ein Zeug wie Coppelius grauenvoll finde und die für mich kein Metal sind, ist das halt so.
Und warum soll ich mich "weiterentwickeln", wenn ich die für mich beste Musik schon lange gefunden habe?
die höre ich auch nich
kann ja jeder machen wie er will.
ich bin auch immer zu den entsprechenden phasen davon ausgegangen, dass ich die "beste" musik gefunden habe. das waren dann anfangs kapellen aus der pöwer richtung. dann irgendwann wars eher corelastiges zeug und dann le doom funeral. einiges ist weggefallen, einiges ist geblieben. jetzt bin ich in in der synthwaverichtung. *schulterzuck*
wäre ich jetzt von anfang an bei der "besten" musik geblieben, dann hätte ich vermutlich nie die entwicklung gemacht, die ich gemacht habe. und ich sage halt noch dazu:
ich hab mich auch jahrelang gegen vieles auch innerlich gesperrt und alleine aus meiner einstellung heraus vieles kacke gefunden, einfach nur, weil ich garnicht wollte, dass ich sowas gut finde.
dazu kann ich auch noch sagen, was meine persönliche empfindung ist:
vieles aus dem meddl bereich is teilweise wesentlich schwülstiger, kitschiger oder was weiss ich, als das, was angeblich mainstreamkacke is. und männer, die wie eierkneifer klingen, kann man natürlich cool finden. muss man aber nicht.
wie gesagt, das ist auch nur meine persönliche erfahrung nach fast 30 jahren meddl.
