*seufz*Es geht nicht wirklich um die Aussprache, eher um die Schreibweise ("sagen" war vielleicht falsch ausgedrückt). Schottischer Whisky ist es einfach nur, weil die meisten Schotten es eben Whisky nennen und die Amerikaner und Iren eben Whiskey, aber beides ist richtig.
Mit "nennen" haste aber wieder begrifflich daneben gegriffen, denn auch das impliziert für mich Aussprache.
Es hat sich nun mal so eingebürgert. Ich würd ja gern im Duden gucken, ob's da auch eventuell schon so steht, aber auf nachschlagen stehst du ja nicht so.
1. Bourbon ist "kotz", WEIL ICH IHN NICHT MAG. Er schmeckt mir nicht. Das letzte Mal, als ich Bourbon getrunken habe, hab ich ihn anschließend quer über die Theke einer Kneipe gekotzt, in der ich jetzt nicht mehr so gern gesehen bin. - Deswegen hab ich die eine, kleine, persönliche Äußerung, die sich in meinem vorigen Beitrag versteckte, auch extra in Klammern gesetzt...Das es leute gibt die darauf schwören weiss ich auch, aber das viele davon keine Ahnung haben, ist mir eben so bekannt.
Darum ja gerade die Frage, wieso ist Burbon jetzt "KOTZ"? Und wieso ist der nicht anständig?
(Aber bitte ohne vorher Wikipedia zu fragen! )
Und um das zu wissen, muss ich nicht Wikipedia fragen.
2. Ich habe versucht, eine Erklärung dafür zu finden, dass man häufig von oben herab behandelt wird, wenn man Jack Daniels als guten Whiskey bezeichnet. Denn du hast gefragt. Entschuldige, kommt nicht wieder vor. Vor allem werde ich meine Erklärungen auch nie wieder mit unseriösen Internetquellen zu belegen versuchen.