Nareklus
W:O:A Metalgod
Die Kirchensteuer geht meinens Wissens nach zu genau 00,00€ in deren Wohlfahrtsverbände über. Die kommt allein den Gemeinden etc. zu Gute.
Gemini sagt spontan allerdings das Gegenteil.

Die Kirchensteuer geht meinens Wissens nach zu genau 00,00€ in deren Wohlfahrtsverbände über. Die kommt allein den Gemeinden etc. zu Gute.
Die Kirchensteuer geht meinens Wissens nach zu genau 00,00€ in deren Wohlfahrtsverbände über. Die kommt allein den Gemeinden etc. zu Gute.
Gehts wieder?
Stimmt. Was hat die kirche je für uns getan?
Ausser natürlich die caritative arbeit. Ja die institution hat viele Fehler und in den höchsten Ämtern ein komplett verdrehtes weltbild. Aber wo wäre man ohne soziale Arbeit, die durch die Kirche finanziert wird. Krankenhäuser, Altenheime, Rettungsdienste, Kindergärten, Obdachlosenhilfe…
Also bitte differenzieren.
GaLiGrü![]()
nein
meines wissens nach zahlt die kirche z.b. bei krankenhäusern ca 2% der kosten. der rest sind wir
"
Finanzierungsprobleme im sozialen Bereich seien nicht zu erwarten, sagt Frerk. Krankenhäuser beispielsweise würden „generell zu 100 Prozent vom Staat oder von öffentlichen Trägern, Krankenkassen et cetera finanziert“. Bei Kindertagesstätten liege der Anteil ebenfalls bereits bei 90 bis 100 Prozent.
Vom Kostenaufwand der beiden religiösen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie finanziere die Kirche „lediglich 1,8 Prozent – mehr nicht“. Die Kirchen verbreiteten immer wieder den Eindruck, als ob sie aus der Kirchensteuer viele ihrer sozialen Einrichtungen selber finanzierten, doch das habe mit der Realität nichts zu tun und sei eine Legende."
Aber auch gemeinden mit jugendarbeit etc. ist auch ein nicht zu vernachlässigender punkt. Ja es kommt auf die gemeinde an, jedoch waren die ersten jugendfreizeiten an denen ich teilgenommen hab über die gemeinde organisiert
Da gebe ich dir natürlich recht. Es ist nicht alles schlimm. In meiner Jugend hatte ich schöne kirchliche Erfahrungen was Jugendarbeit und -freizeiten anging und möchte die Zeit auch nicht missen.Und ja die institution Kirche hat sehr sehr viele Probleme. Veraltete Weltanschauung, Missbbrauch, alte Männer, die an Ihrer Macht festhalten etc etc. nur finde ich das plumpe bashing einfach auch indifferenziert. Da die institution auch ihre guten Seiten hat.
Ok dessen war ich mir nicht bewusst. Nichtsdestotrotz ist es dennoch der arbeitgeber.
bezahlen die denn überhaupt das personal im kk![]()
Nein. Die Kirche ist zwar der Arbeitgeber, es besteht aber kein Unterschied bei der Finanzierung der Betriebskosten. Die ist bei öffentlichen und kirchlichen Trägern gleich.
dann isses doch umso unverständlicher, dass die kirche immer noch soviel cäsh inse täsch kriegt. sowohl von dem staat als auch den gläubigen
Da gebe ich dir natürlich recht. Es ist nicht alles schlimm. In meiner Jugend hatte ich schöne kirchliche Erfahrungen was Jugendarbeit und -freizeiten anging und möchte die Zeit auch nicht missen.
Nur dadurch habe ich auch erfahren, dass sehr wenig Initiative in Richtung sozialen Engagements seitens der Kirche kommt, sondern eher von deren Mitgliedern. Um bei dem Beispiel zu bleiben, wurde die Jugendarbeit hauptsächlich von Ehrenamtlichen Mitgliedern getragen und Jugendfreizeiten von den Eltern bezahlt. Da kam sehr wenig von der Kirche selbst.
Von daher tue ich mich immer schwer, wenn Leute die Kirche als soziale gönnerische Institution hinstellen.
Haben Sie Ihre Chefin etwa mit Eiern beworfen? Falls ja, wie war Ihre Reaktion?Wie unsensibel willst du sein?
Meine Chefin: Ja.
Eieiei...![]()