Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Wir haben ja einen Wasserschaden im Haus gehabt, weil der über mir Mist gebaut hat. Ich hatte meiner Nachbarin den Schlüssel gegeben, damit die Handwerker reinkönnen und da beigehen. Jetzt haben die die Decke und Wände letzte Woche Montag aufgemacht und ins Bad und Flur Trockengeräte gestellt und erstmal die Dinger laufen lassen. Die liefen jetzt bis ich gerade nach Hause gekommen bin. Zudem natürlich Dreck überall im Flur und Bad vom Decke und Wände öffnen.
Bin mal auf die Stromrechnung gespannt. Toll auch, dass die sich seit Montag nicht mehr haben blicken lassen und weder mich noch meine Nachbarin informiert haben, wie das nun weiter geht. Wenn ich erst Sonntag Abend nach Hause gekommen wäre, wäre ich wohl verrückt geworden...
Die Hütte war übrigens so warm wie im Backofen, erstmal alle Fenster auf...:rolleyes:
  1. Stromzählerstand notieren (wär echt smart gewesen, wenn du das schon vor der Abreise/Arbeitsbeginn gemacht hättest)
  2. Stromverbrauch der Bautrockner ablesen
Grundsätzlich ist das gut und auch notwendig, dass die Bautrockner lange laufen. Die Feuchtigkeit verschwindet ja nicht von jetzt auf gleich aus den Wänden. Und bis so eine Wand mal gründlich durchgetrocket ist, dauert das einfach seine Zeit.

Dass deine Bude warm ist, ist wiederum auch kein Wunder. Bautrockner funktionieren nach dem Kühlschrank-Prinzip, und scheiden die der Luft entnommene und im Gerät kondensierte Feuchtigkeit in einen Behälter innerhalb des Gerätes ab (die müssen regelmäßig geleert werden).
Würdest du z.B. 5 Kühlschränke in deiner Bude aufstellen, wärs in den Kühlschränken zwar kalt, dafür der Raum aber warm, weil die beim runterkühlen entstandene Wärme und die der Wärmepumpe im Betrieb entstehende Temperatur nunmal via Wärmetauscher an den Raum abgegeben wird.
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
  1. Stromzählerstand notieren (wär echt smart gewesen, wenn du das schon vor der Abreise/Arbeitsbeginn gemacht hättest)
  2. Stromverbrauch der Bautrockner ablesen
Grundsätzlich ist das gut und auch notwendig, dass die Bautrockner lange laufen. Die Feuchtigkeit verschwindet ja nicht von jetzt auf gleich aus den Wänden. Und bis so eine Wand mal gründlich durchgetrocket ist, dauert das einfach seine Zeit.

Dass deine Bude warm ist, ist wiederum auch kein Wunder. Bautrockner funktionieren nach dem Kühlschrank-Prinzip, und scheiden die der Luft entnommene und im Gerät kondensierte Feuchtigkeit in einen Behälter innerhalb des Gerätes ab (die müssen regelmäßig geleert werden).
Würdest du z.B. 5 Kühlschränke in deiner Bude aufstellen, wärs in den Kühlschränken zwar kalt, dafür der Raum aber warm, weil die beim runterkühlen entstandene Wärme und die der Wärmepumpe im Betrieb entstehende Temperatur nunmal via Wärmetauscher an den Raum abgegeben wird.

Huiuiui - und so nen Text (nahezu?) fehlerfrei trotz ~1,5 Promille :ugly: ich glaub, ich geh dann mal besser pennen :D:o
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Und nochn Nachtrag:

Wenn du die Fenster aufreist, achte unbedingt auf die Luftfeuchte, die draussen herrscht. Bringt ja nix, wenn du der ggf. feuchten Aussenluft deren Feuchtigkeit entziehst, und den Raum selbst noch zusätzlich befeuchtest.

Generell empfehle ich die Anschaffung eines (guten) Hygrometers. Ob dat Dingen korrekt funktioniert, kann mit einer sog. gesätigten Salzlösung getestet werden. Dazu wird mehr Salz in Wasser gegeben, als sich darin löst, das ganze mitsamt dem Hygrometer in eine dichte Umgebung (Kiste, abgedichteter Kochtopf etc.), muss das Hygrometer nach 24 Stunden 75% relative Luftfeuchte anzeigen.
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.422
88.421
168
Hansestadt
  1. Stromzählerstand notieren (wär echt smart gewesen, wenn du das schon vor der Abreise/Arbeitsbeginn gemacht hättest)
  2. Stromverbrauch der Bautrockner ablesen
Grundsätzlich ist das gut und auch notwendig, dass die Bautrockner lange laufen. Die Feuchtigkeit verschwindet ja nicht von jetzt auf gleich aus den Wänden. Und bis so eine Wand mal gründlich durchgetrocket ist, dauert das einfach seine Zeit.

Dass deine Bude warm ist, ist wiederum auch kein Wunder. Bautrockner funktionieren nach dem Kühlschrank-Prinzip, und scheiden die der Luft entnommene und im Gerät kondensierte Feuchtigkeit in einen Behälter innerhalb des Gerätes ab (die müssen regelmäßig geleert werden).
Würdest du z.B. 5 Kühlschränke in deiner Bude aufstellen, wärs in den Kühlschränken zwar kalt, dafür der Raum aber warm, weil die beim runterkühlen entstandene Wärme und die der Wärmepumpe im Betrieb entstehende Temperatur nunmal via Wärmetauscher an den Raum abgegeben wird.
Danke für die Abhandlung, ich weiß, wie sowas in etwa funktioniert und dass das nicht nach 2 Stunden alles wieder chic ist.:o
Und ja, die Dinger haben einen eigenen Zähler und ich denke, die Firma hat das alles korrekt notiert...;)
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.801
12.991
168
Metalfranken
Was ist heut eigentlich los?
Erst im Biomarkt, für 13€ungrad eingekauft, das Kleingeld hatte ich passend und nen Zwanni dazu. Vergisst die Kassiererin mir nen 10er rauszugeben.
Kurz drauf am Marktstand, 7€ und paar zerquetschte. Auch hier hatte ich das Kleingeld passend. Und den 10er vom Biomarkt. Vergisst die Dame auch mir den 5er rauszugeben :ugly:

Und jetzt beim Heimfahren durch die Schrebergärten, an dem ehemaligen Wasserschloss vorbei ne Hochzeit oder ähnliches. Jedenfalls kommt mir da ein Diplomatenfahrzeug entgegen :ugly:
 
  • Like
Reaktionen: VaultBoyAsHimself