Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.129
43.261
170
Das ist primitiver Kack. Trifft null mein Komikzentrum. 🤷🏻‍♀️
Klar ist das fast ausschließlich alberner Slapstick, aber gerade bei den deutschen Synchronfassungen haben Karlheinz Brunnemann und Rainer Brandt absolut großartige Arbeit geleistet.

EDIT: Gerade die überarbeiteten deutschen Bücher sind ja nicht gerade unschuldig daran, dass das Duo in Deutschland Kultstatus hat. Am Anfang waren das ja relativ ernst gemeinte Italowestern, die man um die Brutalität gekürzt und um eine klamaukige Schnodderdeutschsynchro ergänzt hat. Dass das dezidiert Komödien waren, kam dann ja erst später. Von daher finde ich, dass gerade der Aspekt alles andere als primitiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fetty

W:O:A Metalmaster
29 Juni 2005
31.910
7.137
128
36
Lkr. Ravensburg
Was stört euch denn daran?
Also da sind auch nicht alle geil, aber ein paar sind schon sehr amüsant.
Ich fand die schon als Kind doof, mein Bruder fand die super, drum hat man die irgendwie ständig geschaut, aber diese schlecht inszinierten kloppereien find ich irgendwie langweilig :o

Gestern hat auf Arbeit jemand unbedingt "zwei außer Rand und Band" anschauen wollen und es war halt genau so schlimm wie ichs in erinnerung hatte.
 

Metallerjim

Rübenschlingel
6 Feb. 2003
5.490
6.716
128
Wilhelmshaven, früher Leverkusen
Klar ist das fast ausschließlich alberner Slapstick, aber gerade bei den deutschen Synchronfassungen haben Karlheinz Brunnemann und Rainer Brandt absolut großartige Arbeit geleistet.

EDIT: Gerade die überarbeiteten deutschen Bücher sind ja nicht gerade unschuldig daran, dass das Duo in Deutschland Kultstatus hat. Am Anfang waren das ja relativ ernst gemeinte Italowestern, die man um die Brutalität gekürzt und um eine klamaukige Schnodderdeutschsynchro ergänzt hat. Dass das dezidiert Komödien waren, kam dann ja erst später. Von daher finde ich, dass gerade der Aspekt alles andere als primitiv ist.
Die Sprüche fand ich immer ulkig.
 
  • Like
Reaktionen: Klausi

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.871
8.420
118
Ich fand die schon als Kind doof, mein Bruder fand die super, drum hat man die irgendwie ständig geschaut, aber diese schlecht inszinierten kloppereien find ich irgendwie langweilig :o

Gestern hat auf Arbeit jemand unbedingt "zwei außer Rand und Band" anschauen wollen und es war halt genau so schlimm wie ichs in erinnerung hatte.

Naja Zwei außer Rand und Band ist jetzt auch 48 Jahre alt - je nach Effekten/Choregraphien sind neuere Filme auch nicht besser :o
 

Bloodtrain

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2012
1.216
2.207
108
35
Zwei wie Pech und Schwefel ist auch eigentlich der kultigste von allen. Die Filme funktionieren für mich auch heute noch hervorragend mit dem Nostalgiefaktor. Wenn die laufen fühl ich mich wieder wie Ostersonntags bei Oma im Fernsehzimmer. Da setzt ne Art Seelenfrieden ein.

Die Sprüche sind reines Gold... "Der hat auch nicht mehr Grips, als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe!"

Die Solo-Werke haben mir nie so gefallen, weder von Bud (Banana Joe, Plattfuß) noch von Terrence (Nobody).
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.413
14.508
168
Klar ist das fast ausschließlich alberner Slapstick, aber gerade bei den deutschen Synchronfassungen haben Karlheinz Brunnemann und Rainer Brandt absolut großartige Arbeit geleistet.

EDIT: Gerade die überarbeiteten deutschen Bücher sind ja nicht gerade unschuldig daran, dass das Duo in Deutschland Kultstatus hat. Am Anfang waren das ja relativ ernst gemeinte Italowestern, die man um die Brutalität gekürzt und um eine klamaukige Schnodderdeutschsynchro ergänzt hat. Dass das dezidiert Komödien waren, kam dann ja erst später. Von daher finde ich, dass gerade der Aspekt alles andere als primitiv ist.

sowas wie otto oder vieles von loriot kann ich mir auch nicht anschauen. primitiver kack eben :o
 

Metallerjim

Rübenschlingel
6 Feb. 2003
5.490
6.716
128
Wilhelmshaven, früher Leverkusen
Klar ist das fast ausschließlich alberner Slapstick, aber gerade bei den deutschen Synchronfassungen haben Karlheinz Brunnemann und Rainer Brandt absolut großartige Arbeit geleistet.

EDIT: Gerade die überarbeiteten deutschen Bücher sind ja nicht gerade unschuldig daran, dass das Duo in Deutschland Kultstatus hat. Am Anfang waren das ja relativ ernst gemeinte Italowestern, die man um die Brutalität gekürzt und um eine klamaukige Schnodderdeutschsynchro ergänzt hat. Dass das dezidiert Komödien waren, kam dann ja erst später. Von daher finde ich, dass gerade der Aspekt alles andere als primitiv ist.
"Zwei Frühlingshansis auf krummer Tour". Fränkische Actionkomödie mit Sava und Hurrarbärchi mit pfiffigen Sprüchen und schlagkräftigen Argumenten. Da pfefferts nur so im Gebälk und beide hauen kräftig auf die Pauke.
 
Zuletzt bearbeitet: