SAVA
W:O:A Metalgod
Und wieder 1 Taler für mich.Dann Ma her mit die piepen.![]()

Und wieder 1 Taler für mich.Dann Ma her mit die piepen.![]()
ja da ist der laktosegehalt extrem niedrig. das geht noch ohne tabletten. ich versuch so wenig wie möglich die dinger zunehmen.Geramont also weichkäse wird such aus milvh gemacht. Glaube aber dass da durch die herstellung irgendwas mit dem zucker passiert. Was genau weiss ich auch nicht. hex hex laktose wech.
Ja laktoseintoleranz ist nicht zu beneiden…
noja, muß man den kabelsalat vorm waschen rausnehmenBääääh ey. Das ist ja sowas von unhygienisch.![]()
ja da ist der laktosegehalt extrem niedrig. das geht noch ohne tabletten. ich versuch so wenig wie möglich die dinger zunehmen.
da hat man den dünnpfiff einfach hingenommen.Alles eine Erfindung der eliten. Früher gab's das auch nicht.![]()
da hat man den dünnpfiff einfach hingenommen.![]()
Früher war alles besser!Alles eine Erfindung der eliten. Früher gab's das auch nicht.![]()
Ausser die MusikFrüher war alles besser!![]()
Käse ist sowieso abgesehen von Frisch- und Weichkäse laktosefrei im Sinne des Gesetzes (Laktosegehalt <0.1g/100g). Deswegen spielt bei den meisten eigentlich nur eine echte Milchallergie eine Rolle.mittlerweile gibts schon laktosefreie käse. ich muß auch immer kucken welche, hab aber schon was gefunden. z.b. den geramot 16% fett, dieser mit dem blauen, dann im rewe von ja gibts sogar ziegenkäse, laktose frei, oder den grünländer 16% fettgehalt, der ist auch noch ok.
Nicht Laktosefrei sind im Grunde nur Frischkäse und manche Weichkäsesorten die reifen einfach nicht lange genug um die Laltose zu zersetzen. Selbst junger Gouda ist laktosefrei laut GesetzGabs aber schon immer. Die Sind halt von “natur” aus laktosefrei. Hartkäse wie Parmesan, Weich wie die von dir gewchrieben. Aber auch gereifter Gouda.
Musst hinten auf der verpavkung schauen. Wenn der Zucker unter 0.1 ist kann man den laktosefrei bezeichnen…
Okay, alle war übertrieben, aber doch sehr viele.Das Ersatzprodukte, oder hochverarbeitete Produkte automatisch hochproblematisch, oder ungesund sind, ist quatsch
Ein Brot ist je nach Klassifikation auch hochverarbeitet.
Wenn man eine Seitan Wurst miit vielleicht ein paar Gewürzen hat, hat man nichts groß anderes als ein Brot.
Ich weiß jetzt nicht, wie ernst du das meinst, aber mir geht dieses "verarbeitet = schlecht" mächtig aufn Keks. Woher kommt das eigentlich? Von dem ganzen US-Ernährungsinfluencern, weil in deren sehr gutem Land die Zutatenliste, wenn nicht grass-fed und organic draufsteht, jeden Dorfchemielehrer neidisch werden lässt? Was wäre denn jetzt z.B. hieran schlecht? https://www.dm.de/dmbio-veggie-hack-p4067796066203.htmlNebenbei gesagt sind all diese vegetarischen/veganen Ersatzprodukte hochverarbeitete Lebensmittel und somit auch hochproblematisch und alles andere als gesund.
Fleisch fressen auch nich ...
Hauptsächlich die ewig vielen Zusatzstoffe wie Farbstoffe z.B. Es gibt wenig Erkenntnisse, was das ganze Zeug auf Dauer im Körper anrichtet, aber es gibt den Verdacht, dass sie Krebs auslösen bzw. fördern könnten. Dann noch Zucker ohne Ende. Der wiederum wird mit Schwefel gebleicht. Und ja, ich weiß, dass der auch in nicht veg Zeug drin ist, weil eben billiger Fülllstoff.Ich weiß jetzt nicht, wie ernst du das meinst, aber mir geht dieses "verarbeitet = schlecht" mächtig aufn Keks. Woher kommt das eigentlich? Von dem ganzen US-Ernährungsinfluencern, weil in deren sehr gutem Land die Zutatenliste, wenn nicht grass-fed und organic draufsteht, jeden Dorfchemielehrer neidisch werden lässt? Was wäre denn jetzt z.B. hieran schlecht? https://www.dm.de/dmbio-veggie-hack-p4067796066203.html
Und welche Verarbeitung ist jetzt schlecht? Ist n Mehrkornbrot weil viele Verarbeitungsschritte auch schlecht? Ich glaube, bei uns schaut das insgesamt etwas anders aus. Außer man ist Rohveganer oder einer von den Gottes Krüger-Honig Knalltüten.