Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.420
14.514
168

wir können gerne auf höherem niveau hier diskutieren, gerne werden wir dann unsere statements anhand von studien und wissenschaftlichen artikeln untermauern.

fangen wir damit an, dass man sich hier eher normale, also konservative themen wünscht.

"Der Konservatismus stellt eine politische Ideologie dar, die an allgemeinen Wertvorstellungen wie Fleiß oder Familie festhält und den demokratischen Verfassungsstaat positiv wertschätzt. Er ist eine »Antwort gegen [sic!] (…) liberale, sozialistische, anarchische, insgesamt alle auf Veränderung setzende Strömungen in Politik, Gesellschaft und Kultur nach der französischen [sic!] Revolution von 1789« (Lexikon zur Soziologie)."

auch schubert und klein konstatieren hierzu: "Klaus Schubert und Martina Klein: Als die drei wichtigsten Säulen des Konservatismus sehen sie »Identität, Sicherheit und Kontinuität« (Das Politiklexikon)."

vielleicht fühlt sich der ein oder andere hier in seiner identität bedroht und dadurch unsicher. :confused:

im rahmen kontruktiver diskussion können die betroffenen ja ausdrücken, was sie stört und wir können einen konsens finden, um für mehr inklusion zu sorgen und somt ängste und barrieren abbauen. :)
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.479
67.321
158
wir können gerne auf höherem niveau hier diskutieren, gerne werden wir dann unsere statements anhand von studien und wissenschaftlichen artikeln untermauern.

fangen wir damit an, dass man sich hier eher normale, also konservative themen wünscht.

"Der Konservatismus stellt eine politische Ideologie dar, die an allgemeinen Wertvorstellungen wie Fleiß oder Familie festhält und den demokratischen Verfassungsstaat positiv wertschätzt. Er ist eine »Antwort gegen [sic!] (…) liberale, sozialistische, anarchische, insgesamt alle auf Veränderung setzende Strömungen in Politik, Gesellschaft und Kultur nach der französischen [sic!] Revolution von 1789« (Lexikon zur Soziologie)."

auch schubert und klein konstatieren hierzu: "Klaus Schubert und Martina Klein: Als die drei wichtigsten Säulen des Konservatismus sehen sie »Identität, Sicherheit und Kontinuität« (Das Politiklexikon)."

vielleicht fühlt sich der ein oder andere hier in seiner identität bedroht und dadurch unsicher. :confused:

im rahmen kontruktiver diskussion können die betroffenen ja ausdrücken, was sie stört und wir können einen konsens finden, um für mehr inklusion zu sorgen und somt ängste und barrieren abbauen. :)
Ich möchte einfach nur hier sitzen. :o

 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.638
12.719
130
35
Rheinhessen
Heute vor 85 Jahren war einer der dunkelsten Tage in der Geschichte von Deutschland.
Ich weiß nicht viel darüber was meine Vorfahren an diesem Tag gemacht haben. Ich habe mal als ich in der Schule war im Rahmen meiner Geschichtshausaufgaben nachgefragt, aber nichts herausbekommen.
Was ich weiß ist, dass meine Oma und Großtante im BDM waren.
Der Vater von meiner Oma war Lehrer und hat sich (angeblich) geweigert in die Partei einzutreten und wurde immer wieder versetzt bis er dann doch nachgegeben hat.
Das Geschäft das dem Vater meiner Großtante gehört hat ist zur Zeiten des Nazireiches gewachsen. Ich mache mir deshalb keine Illusionen darüber, dass er mindestens ein Mitläufer, wenn nicht sogar mehr war.
Mehr kann ich nicht über die Vorfahren von mir die damals gelebt haben sagen. Ob jemand von denen vor 85 Jahren bei den Pogromen mitgemacht hat weiß ich nicht, aber es kann sehr gut sein.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.479
67.321
158
Da steht bei fast allen dabei, dass sie nach etwas eingewöhnungzeit gerne auch draußen rumstreunen möchten.
Man kann Katzen aber gut in der Wohnung halten, dann allerdings zu zweit, wenn man arbeitet.
Mit genügend Freiraum und Spielmöglichkeiten geht das. Wenn du einen Balkon hast, da können die auch raus, wenn der ausbruchsicher gemacht wird.
Sofern man in einer ruhigen Wohngegend lebt, gehts auch mit Katzengeschirr und Leine mal raus.
Ist halt alles eine Frage wieviel Aufwand man machen möchte um glückliche Stubentiger zu haben. :)