Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
51.776
16.059
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
es ist pflicht die dinger inne bude zu haben. wen dir die bude abfackelt und du keine rauchmelder hast, kriegst du kein pfenning von irgenteiner versicherung. du bleibst auf den kosten sitzen. !!! und wenn ich mich nicht täusch, machst du dich sogar strafbar. also unbedingt rauchmelder anbringen. die dinger bekommst du schon für 5 € mit batterie nachgeschmissen. !!!!!

Ich hab grad mal nachgeschaut:

Rauchmelderpflicht Bayern im Überblick

  • seit 25. September 2012
  • für alle Neubauten die ab 01. Januar 2013 errichtet werden
  • Übergangsfrist für Bestandsbauten bis zum 31.12.2017
  • mindestens 1 Rauchmelder in jedem Kinder- und Schlafzimmer und jedem Flur, der zu Aufenthaltsräumen führt
Wird in den anderen Bundesländern wohl ähnlich sein.
 

Jackel

W:O:A Metalgod
31 Okt. 2010
63.839
5.690
168
60
Frankenland
jackel.hat-gar-keine-homepage.de
es ist pflicht die dinger inne bude zu haben. wen dir die bude abfackelt und du keine rauchmelder hast, kriegst du kein pfenning von irgenteiner versicherung. du bleibst auf den kosten sitzen. !!! und wenn ich mich nicht täusch, machst du dich sogar strafbar. also unbedingt rauchmelder anbringen. die dinger bekommst du schon für 5 € mit batterie nachgeschmissen. !!!!!
Dann sollte ich die Dinger wieder anbringen:o
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
79.822
17.385
168
47
Ich hab grad mal nachgeschaut:

Rauchmelderpflicht Bayern im Überblick

  • seit 25. September 2012
  • für alle Neubauten die ab 01. Januar 2013 errichtet werden
  • Übergangsfrist für Bestandsbauten bis zum 31.12.2017
  • mindestens 1 Rauchmelder in jedem Kinder- und Schlafzimmer und jedem Flur, der zu Aufenthaltsräumen führt
Wird in den anderen Bundesländern wohl ähnlich sein.
nicht nur neubauten, sondern ALLE !!!! wohnungen. zumindest ist es hier so. wir haben auffe arbeit extra so ein schreiben damals bekommen, daß wir unsere kunden aufklären. es ist scheißegal ob die dinger irgentwann piepen oder nicht. neue batterie rein und gut ist. leute ihr kommt in teufelsküche, wenn das nach hinten losgeht. lieber 5 € ausgegeben, statt auf 1000de € an schulden sitzen !!!
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
51.776
16.059
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
nicht nur neubauten, sondern ALLE !!!! wohnungen. zumindest ist es hier so. wir haben auffe arbeit extra so ein schreiben damals bekommen, daß wir unsere kunden aufklären. es ist scheißegal ob die dinger irgentwann piepen oder nicht. neue batterie rein und gut ist. leute ihr kommt in teufelsküche, wenn das nach hinten losgeht. lieber 5 € ausgegeben, statt auf 1000de € an schulden haben !!!

Da steht doch Übergangsfrist bis zum 31.12.2017, zumindest in Bayern. D.h. für mich, richtig Pflicht ist es ab dem 01.01.2018.

Aber ich habe ja welche, das ist ja nicht das Problem. Mich ärgert nur, dass ich die jetzt wegmachen und mir von einer Firma dafür andere anbringen lassen darf. Und die kommen natürlich, wenn ich der Arbeit bin, heißt, ich darf meine Eltern beauftragen. Aber das dürfte nicht so schlimm sein, sind ja Rentner und wohnen in der Nähe.
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
79.822
17.385
168
47
Da steht doch Übergangsfrist bis zum 31.12.2017, zumindest in Bayern. D.h. für mich, richtig Pflicht ist es ab dem 01.01.2018.

Aber ich habe ja welche, das ist ja nicht das Problem. Mich ärgert nur, dass ich die jetzt wegmachen und mir von einer Firma dafür andere anbringen lassen darf. Und die kommen natürlich, wenn ich der Arbeit bin, heißt, ich darf meine Eltern beauftragen. Aber das dürfte nicht so schlimm sein, sind ja Rentner und wohnen in der Nähe.
das stimmt. ärgerlich ist es echt. hmm, wer weiß ob die verwaltung ein vertrag mit der firma hat, oder so. kannst du die rauchmelder mal aufheben, falls einer schlapp macht.

edit: da hängt bayern echt hinterher. hier ist das schon eine ganze weile pflicht. :confused:
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.536
2.073
118
Oberbayern am Land :-D
Da steht doch Übergangsfrist bis zum 31.12.2017, zumindest in Bayern. D.h. für mich, richtig Pflicht ist es ab dem 01.01.2018.

Aber ich habe ja welche, das ist ja nicht das Problem. Mich ärgert nur, dass ich die jetzt wegmachen und mir von einer Firma dafür andere anbringen lassen darf. Und die kommen natürlich, wenn ich der Arbeit bin, heißt, ich darf meine Eltern beauftragen. Aber das dürfte nicht so schlimm sein, sind ja Rentner und wohnen in der Nähe.

Das blöde ist: Dass Rauchmelder fristgemäß spätestens zum 31.12.2017 installiert sein müssen, ist ja bekannt. Weniger bekannt ist, dass der Vermieter – oder eine durch diesen beauftragte Firma – 1 x jährlich die Funktionstüchtigkeit der verbauten Rauchmelder kontrollieren muss :o
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.051
11.962
130
34
Rheinhessen
Das blöde ist: Dass Rauchmelder fristgemäß spätestens zum 31.12.2017 installiert sein müssen, ist ja bekannt. Weniger bekannt ist, dass der Vermieter – oder eine durch diesen beauftragte Firma – 1 x jährlich die Funktionstüchtigkeit der verbauten Rauchmelder kontrollieren muss :o
Wir haben extra einen rauchmelder der ferngewartet wird:)
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.536
2.073
118
Oberbayern am Land :-D
Das blöde ist: Dass Rauchmelder fristgemäß spätestens zum 31.12.2017 installiert sein müssen, ist ja bekannt. Weniger bekannt ist, dass der Vermieter – oder eine durch diesen beauftragte Firma – 1 x jährlich die Funktionstüchtigkeit der verbauten Rauchmelder kontrollieren muss :o

Für Bayern lautet das entsprechende Gesetz wie folgt:

Artikel 46 Absatz 4 BayBO schrieb:
In Wohnungen müssen Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, die zu Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut oder angebracht und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird. Die Eigentümer vorhandener Wohnungen sind verpflichtet, jede Wohnung bis zum 31. Dezember 2017 entsprechend auszustatten.
Die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft obliegt den unmittelbaren Besitzern, es sei denn, der Eigentümer übernimmt diese Verpflichtung selbst.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
51.776
16.059
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite

Ah ok, dann sind wir also drei Jahre später dran.
Pflicht ist es schon in den meisten Bundesländen, nur in Bayern, Thüringen, Berlin und Brandenburg noch übergangsweise.
Also Jackel, bei dir ist es schon Pflicht, also schön wieder anbringen. ;)

Das blöde ist: Dass Rauchmelder fristgemäß spätestens zum 31.12.2017 installiert sein müssen, ist ja bekannt. Weniger bekannt ist, dass der Vermieter – oder eine durch diesen beauftragte Firma – 1 x jährlich die Funktionstüchtigkeit der verbauten Rauchmelder kontrollieren muss :o

D.h. es muss bzw. müsste einmal pro Jahr so ein Hansel daherkommen und dies überprüfen? :ugly: