ich liebe das " es zet "![]()


Hab ja auch im Nebenfach LitWiss gemacht und war darin auch gar nicht schlecht, aber irgendwie ist mir der Kram doch zu realitätsfern.
Als ob wir da viel besser wären...![]()
Und stell doch nicht das Licht der Sprachwissenschaft unter den Scheffel, irgendwer wird schon einen grossen Erkenntniswert in einer übersprachlich gültigen Definition des Verbs sehen.

Jup, ich auch. Bin da aber zum Glück von Natur aus mit einem ganz guten Sprachgefühl gesegnet. Regeln sind doof.![]()

Meins ist, gelegentliche Aussetzer einkalkuliert, zum Glück auch ganz brauchbar.nee, eben nicht. tu mal das " ß " in schreibschrift schreiben. also nicht hier am pc. du glaubst gar nicht wie wunderbar sich das schreiben tut ( tuten tut der nachtwächter bis morgen frühBah, Humbug.
.
). diese leichtigkeit, so flüssig wie wasser, es gibt seelenfrieden und ooohm ...


nee, eben nicht. tu mal das " ß " in schreibschrift schreiben. also nicht hier am pc. du glaubst gar nicht wie wunderbar sich das schreiben tut ( tuten tut der nachtwächter bis morgen früh). diese leichtigkeit, so flüssig wie wasser, es gibt seelenfrieden und ooohm ...
![]()
ok ich sabbel schon wieder dünnschiß![]()
cool:
) komplett gegen meine 12 Jahre schweizerische Schulbildung, wenn ich das mal verschriftliche.
ist verständlich. kein ding.Wie schon geschrieben, mir geht das "ß"cool:
) komplett gegen meine 12 Jahre schweizerische Schulbildung, wenn ich das mal verschriftliche.
![]()



Seitdem ich erkannt habe, dass das Prädikat der Mittelpunkt all unserer sprachlichen Äußerungen ist, hat mein Leben endlich wieder einen Sinn.Komparatistik heisst das Zauberwort,Und stell doch nicht das Licht der Sprachwissenschaft unter den Scheffel, irgendwer wird schon einen grossen Erkenntniswert in einer übersprachlich gültigen Definition des Verbs sehen.
![]()
Deswegen kann ich heute Nacht bestimmt gut schlafen. 
Seitdem ich erkannt habe, dass das Prädikat der Mittelpunkt all unserer sprachlichen Äußerungen ist, hat mein Leben endlich wieder einen Sinn.Deswegen kann ich heute Nacht bestimmt gut schlafen.
![]()


Bei uns sacht man: Waa??
Und das heißt soviel wie: Hau aff dor, sonst giff dat een achter de Rüstüten, du ole Tüffelheini.
Oder auch einiges anderes...![]()


Das sind immerhin nur Rechtschreibfehler. Ich frage mich immer noch, woher "ebend" und "einzigst" kommen, diese Wörter gibts ja nicht mal.Rechtschreibung ist alles. Ich krieg Zahnweh wenn ich "entlich", "Tollerant" oder sonstwas dergleichen lesen muss....