Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster

Hätte ich auch sehr interessant gefunden, wobei ich mit komparatristischer/relativistischer Germanistik und Literaturgeschichte auch immer wieder in die Gegenden vordringe. Ausserdem würde mir dann die Sprachwissenschaft wohl fehlen und zu guter Letzt lässt es sich auch super mit meinem Geschichtswissenschaftsstudium verbinden.
 

leesha

W:O:A Metalhead
23 Aug. 2010
1.808
0
61
Südhessen
Hätte ich auch sehr interessant gefunden, wobei ich mit komparatristischer/relativistischer Germanistik und Literaturgeschichte auch immer wieder in die Gegenden vordringe. Ausserdem würde mir dann die Sprachwissenschaft wohl fehlen und zu guter Letzt lässt es sich auch super mit meinem Geschichtswissenschaftsstudium verbinden.

Ich komm ja aus dem Buchhandel, und darum liegt mir das wesentlich besser, baut ja auch auf meine Ausbildung auf.
Was macht ihr den in Richtung Buchwissenschaft? Bei uns ist hier das doch ziemlich getrennt von der Literaturwissenschaft. Also die beschäftigen sich mit dem Inhalt, wir mit allem anderem rund ums Buch....
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Ich komm ja aus dem Buchhandel, und darum liegt mir das wesentlich besser, baut ja auch auf meine Ausbildung auf.
Was macht ihr den in Richtung Buchwissenschaft? Bei uns ist hier das doch ziemlich getrennt von der Literaturwissenschaft. Also die beschäftigen sich mit dem Inhalt, wir mit allem anderem rund ums Buch....

Vor allem natürlich Rezeptionsgeschichte, wie also ein Buch bei den Zeitgenossen ankam, ob und welche kulturellen Auswirkungen es hatte und wie sich die Rezeption über den Lauf der Geschichte verändert hat.
Aber auch Distribution/Produktion, wie etwa z.B. die Serienveröffentlichungen der Romane von Balzac oder Dickens, wo man einerseits die Hitnergründe betrachtet, oder auch die entsprechende Schreib-/Plannungsweise. Oder die Funktionsweise und Entstehung von Zeitschriften wie dem hessischen Landboten oder Schillers Horen. (Und ja, Herder hat die mal als Schillers Huren bezeichnet, nach der Veröffentlichung von Goethes römischen Elegien:D)
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.802
12.991
168
Metalfranken
* Originalteil für die DURA ACE Bremse 7403
* Hochleistungsgummi mit vier pfeilspitzenförmigen Nuten zur Ableitung von Spritzwasser
* sehr gute Bremsergebnisse bei Nässe oder trockenen Witterungsbedingungen
* einzelne Gummis nicht mehr lieferbar
* Radeinführhilfen
* Lieferumfang: 1 Paar Bremsschuhe (links/rechts) mit Befestigungsschrauben
* Farbe: anthrazit-grau

Na toll :rolleyes:
 

leesha

W:O:A Metalhead
23 Aug. 2010
1.808
0
61
Südhessen
Vor allem natürlich Rezeptionsgeschichte, wie also ein Buch bei den Zeitgenossen ankam, ob und welche kulturellen Auswirkungen es hatte und wie sich die Rezeption über den Lauf der Geschichte verändert hat.
Aber auch Distribution/Produktion, wie etwa z.B. die Serienveröffentlichungen der Romane von Balzac oder Dickens, wo man einerseits die Hitnergründe betrachtet, oder auch die entsprechende Schreib-/Plannungsweise. Oder die Funktionsweise und Entstehung von Zeitschriften wie dem hessischen Landboten oder Schillers Horen. (Und ja, Herder hat die mal als Schillers Huren bezeichnet, nach der Veröffentlichung von Goethes römischen Elegien:D)

Hm, joa, sowas in der Art machen wir auch.
Bei uns ist ein großer Teil halt die Materialität, die Medienmärkte, Buchrezeption und Käufer-/Leserforschung. Neben dem ganzen historischen, weil da liegt der Schwerpunkt der Uni. Gutenberg halt ;)