der wahl-o-mat ist wieder da!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

tuxracer

W:O:A Metalhead
7 Apr. 2002
1.533
0
61
53
Nürnberg
www.rosiak.de
Original geschrieben von crimson
besser ne Partei kommt an die Macht deren Wahlprogramm du nur zu 25% zustimmen kannst als eine deren Wahlprogramm du komplett scheiße findest.

25% hin oder her, das Hauptproblem bleibt: Die Parteien sind unfähig/unwillig das Status Quo zu ändern. Mit der Meinung bin ich nicht alleine wie die Nichtwählerzahlen zeigen. In deinem Alter war ich auch so enthusiastisch. Jetzt bin ich nur nur noch zynisch...
 

villeman

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
34.382
412
118
42
Rethem Moor
www.facebook.com
Original geschrieben von Thordis V.
mhh die Grünen haben bei euch auch zugelegt nach der Prognose am ARD. Wer ist diese FDP und PDS eigentlich?

fdp... die liberalen

schonmal von westerwelle oder möllemann gehört?
von den leuten her die spasspartei der oberen 10.000 finde ich
auch wenn deren konzept sich vernümpftig anhört, die leute da sind nur snobs, früher waren die mal links-liberal, da konnte man die auch noch wählen, aber inzwischen sollte man nicht mehr
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Original geschrieben von villeman
fdp... die liberalen

schonmal von westerwelle oder möllemann gehört?
von den leuten her die spasspartei der oberen 10.000 finde ich
auch wenn deren konzept sich vernümpftig anhört, die leute da sind nur snobs, früher waren die mal links-liberal, da konnte man die auch noch wählen, aber inzwischen sollte man nicht mehr

die Namen sagen mir was, aber ich verfolg die deutsche Politik ehrlichgesagt nicht so wirklich

@Tuxracer: Das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Alter zu tun sondern mit gewissen Einstellungen.
 

tuxracer

W:O:A Metalhead
7 Apr. 2002
1.533
0
61
53
Nürnberg
www.rosiak.de
Original geschrieben von Varnamys
echt ne top-einstellung NICHT zur Wahl zu gehen. Dann kann man besser den Schein ungültig machen. Stell dir mal vor es würden alle, die wirlich protest zeigen wollen hingehn und ihren Schein ungültig machen! 40% ungültiger Wahlscheine würde bestimmt mehr Zeichen setzen als 60-70%, die einfach nicht zur Wahl erscheinen.

Wie soll ich mir das vorstellen? Den Wahlzettel im Wahllokal vor den Augen der Wahlhelfer zerreißen? He, he, das könnte sogar Spaß machen :D:D:D
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Zettel einstecken und leeres Kuvert einwerfen, ganzen Zettel durchstreichen und 'alles scheisse' darufschreiben; nicht ausfüllen aber dafür Schiffchen, Hütchen oder Frösche draus falten - hab ich beim auszählen schon erlebt.

Meine Mutter hat erzählt, einmal hat sie ein Kuvert gefunden mit dem gültig ausgefüllten Stimmzettel und dazu 2 Seiten Begründung, warum der/die so gestimmt hat.
 

Tapio

W:O:A Metalmaster
10 Dez. 2002
19.585
0
81
40
Bamberg
So, jetzt muss ich auch mal was dazu sagen: Ich war wählen und hab die Grünen gewählt. Nicht- oder Protestwähler unterstützen im Zweifelfall Parteien wie die Republikaner oder die NPD, warum, ist bereits erläutert worden. Also suche ich mir von den vernünftigerweise wählbaren Parteien diejenige, mit deren Programm ich am weitesten (nicht etwa vollständig) übereinstimme, in der Hoffnung, dass meine politischen Interessen wenigstens in Teilbereichen vertreten werden. So funktioniert nun mal parlamentarische Demokratie...
 

Varnamys

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2002
34.964
0
81
46
Köln
Website besuchen
Ergebnisse: (weil hat noch keiner verlautbart)

Quelle:
http://www.financial.de/newsroom/wirtschaft/22144.html

Deutschland: Vorläufiges amtliches Ergebnis der Europawahl 2004
14.06.2004 (08:18)


Der Bundeswahlleiter hat am 14. Juni 2004 um 1.00 Uhr im Deutschen Bundestag in Berlin das vorläufige amtliche Endergebnis der 6. Direktwahl der 99 Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland vom 13. Juni 2004 bekannt gegeben.

Bei einer Wahlbeteiligung von 43,0 Prozent (1999: 45,2 Prozent) haben die

  • - CDU 36,5 Prozent (1999 39,3 Prozent)
    - SPD 21,5 Prozent (1999 30,7 Prozent)
    - CSU 8,0 Prozent (1999 9,4 Prozent)
    - GRÜNEN 11,9 Prozent (1999 6,4 Prozent)
    - PDS 6,1 Prozent (1999 5,8 Prozent)
    - FDP 6,1 Prozent (1999 3,0 Prozent) und
    - sonstige Wahlvorschläge 9,8 Prozent (1999 5,4 Prozent)

aller Stimmen erhalten. Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt bei der Europawahl 2004 2,8 Prozent (1999: 1,5 Prozent).

Von den insgesamt 732 Sitzen des Europäischen Parlaments entfallen 99 auf die Bundesrepublik Deutschland. Hiervon erhalten nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis die

  • - CDU 40 Sitze (1999 43 Sitze)
    - SPD 23 Sitze (1999 33 Sitze)
    - CSU 9 Sitze (1999 10 Sitze)
    - GRÜNEN 13 Sitze (1999 7 Sitze)
    - PDS 7 Sitze (1999 6 Sitze)
    - FDP 7 Sitze (1999 0 Sitze)
 

scratch

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
10.718
0
81
NM i.d.Opf.
Website besuchen
Original geschrieben von Tapio
So, jetzt muss ich auch mal was dazu sagen: Ich war wählen und hab die Grünen gewählt. Nicht- oder Protestwähler unterstützen im Zweifelfall Parteien wie die Republikaner oder die NPD, warum, ist bereits erläutert worden. Also suche ich mir von den vernünftigerweise wählbaren Parteien diejenige, mit deren Programm ich am weitesten (nicht etwa vollständig) übereinstimme, in der Hoffnung, dass meine politischen Interessen wenigstens in Teilbereichen vertreten werden. So funktioniert nun mal parlamentarische Demokratie...

den stimme ich dir einfach mal nicht zu :p

wie soll man denn sonst seinen frust ausdrücken, wenn man nicht protestwahl macht???
was bringt es, wenn mir manche punkte einer partei ganz gut gefallen, aber die partei sie nur reinschreibt, da sie wissen, dass es wähler anlockt?

erst wenn unbekannte parteien mehr stimmen bekommen, machen sich die großen mehr gedanken, ob ihr "handeln" richtig ist...und dann wirds viell. auch mal wieder besser...oder würdest du was ändern, wenn es auch so ginge?