Von: "Andreas Freakley" <A_Freak@gmx.de>
An: Oz%zatan@fahr-zur-hoelle.org
Betreff: Oz news numba 5
Datum: Fri, 30 Jul 2004 04:13:08 +0200 (MEST)
Text:
Gday M8s,
ich melde mich auch mal wieder. Nachdem ich jetzt *denk* 3 Wochen glaube ich
auf Tour bin, ist viel passiert.
Nachdem Han, ein Suedkoreaner, und ich Brisbane verlassen hatten, haben wir
einen Hollaender aufgegabelt und haben uns auf Achse gemacht. Nachder ersten
(sehr alkoholgetraenkten Nacht), die dank einer boesen kaltwetterfront,
bibbernd im Schlafsack verbracht wurde, sind wir am naechsten Tag weiter
nach Rainbow Beach und haben fuer ein paar Tage am "Iskin Point" gecampt,
ein National Park, der eigentlich nur aus Duenen, Palmen, Meer und
breathtaking Sonnenauf und Untergaengen besteht. Nach 4 Naechten sind wir
dann zum Dingoes Beach Resort, wo wir eine Nacht geblieben sind, um dann am
naechsten Tag nach Fraser Island aufzubrechen, die groeste Sandduene/Insel
der Welt mit massig Dingoes... (bloede Viecher), die auch mehrmals bei uns
im Lager waren und da fuer massig Aufregung gesorgt haben, weil ein
Vollpfosten ihren Muell vorm Zelt rumfliegen lassen haben, obwohl uns
tausend mal gesagt wurde alles aufzuraeumen... *grml*
Die Insel war schoen, aber wird von irgendwie jedem total ueberbewertet und
scheint ihren Hauptreiz auf totale Besaeufnisse und unbegrenztes
zwischenmenschliches Vergnuegen zu legen und die Insel hat einfach viel mehr
zu bieten. Nur wenn man ein paar Leute hat, die nach einem Tag ohne Dusche
die ganze Zeit rumpiensen... Dann geht die beste gruppenathmosphaere schnell
den Bach runter.
Nachdem wir dann von Fraser zurueck waren sind wir weiter noerdlich nach
Childers in der naehe von Bundaberg gefahren, wo der Koreaner und ich fuer
eine Woche auf einer Farm gearbeitet haben, waehrend der Hollaender zurueck
nach Brisbane ist um sich ein Auto zu kaufen. Wir waren darueber sehr froh,
da dieser sich sehr hinterfotzig benommen hat und versucht hat zu betruegen,
wo es nur ging.
Da die Bezahlung in der Farm sehr schlecht war und nicht mal gereicht hat,
die Ausgaben der Woche zu decken, sind wir dann letzten Samstag aufgebrochen
und haben innerhalb von 2 Tagen knappe 900 km zurueckgelegt, was bei einem
Speedlimit von 100 auf den Autobahnen eine recht lange Fahrt bedeutet. Zudem
ist der (einzige) Highway der die Staedte an der Ostkueste verbindet
eigentlich nur einspurig und man schafft eh nicht mehr als einen
durchschnitt von knapp 85.
Die Farm, wo wir gewohnt haben war richtig schoen, super Outbackfeeling, mit
nur Regenwasser und Wellblechbehausungen. Die Kueche war recht Open Air und
abends gut besiedelt von Kroeten, Froeschen und Maeusen, war jedoch auf
keinen Fall unhygienisch oder verdreckt, die Tiere kamen,weil sie wusste,
dass immer etwas an essen abfiel. Die Kroeten waren aber nicht gern gesehen
und so wurden jedem Abend einige Cane-Toads dem Lagerfeuer geopfert, da
diese (importierte) Tierart hier massiven Schaden anrichtet.
Die Arbeit beschraenkte sich auf Auberginen und Chilli pfluecken. Mein
einziges Problem war, dass ich nach 2 Tagen durch die Massen an Pestiziden
auf den Pflanzen einen riesen Allergieanfall hatte, der sich in Atemnot,
geschwollener Haut, traenenden Augen und blockierter Nase geaeussert hat.
Dadurch habe ich dann entschieden, die Farm zu verlassen.
Im Moment wohne ich in Arlie Beach, in einem coolen Hostel, wo es jeden
morgen frischgebackene Muffins und lecker Obst gibt, und werde am Montag auf
den Whitsundays segeln gehen und versuchen nicht ans Wacken zu denken, wo
sich ja ab naehchster Woche wieder alle boesen Metler von Mittelerde
treffen, um einmal im Jahr gehoerig die Sau rauzulassen.
In meiner letzen email, habe ich glaub ich die falsche URL fuer meine Bilder
angegeben.
http://hack-n-slayer.gmxhome.de/ Dort koennt ihr euch alle Bilder
angucken, auch wenn sie etwas veraltet sind, ich versuche sobald wie
moeglich neue ins Netz zu stellen.
In diesem Sinne, bis zur naehchsten Mail, Gruesse aus Down Under und Stay
Heavy,
der Freak