BreitPaulner
W:O:A Metalmaster
Ja klar, Pferde sind ja selbst schon respekteinflössend groß, reicht schon wenn man da im stehen runterplumpstReiten ist generell kein ungefährlicher Sport. Zu Unfällen kommt es im Gelände aber seltener als beim Putzen in der Stallgasse weil du unaufmerksam bist, dein Pferd an einer kitzeligen Stelle putzt und es dir den Lauf vors Kinn haut. Folge davon: KO - Kieferbruch - Gehirnerschütterung und Krankenhaus. Du hast halt ein Pferd als Partner, das von Natur aus ein Fluchttier ist. Geländeritte sollte man nur dann machen, wenn Pferd und Reiter sich gut kennen und sich langsam an die Aufgaben gewöhnt haben. Die Hindernisse sich überwiegend fest (Baumstämme usw.), wenn du da hängen bleibst...
Ein spezieller Geländehelm, Springweste plus Airbagweste sind (jedenfalls bei uns) absolute Pflicht. Dazu kommt gegenseitiges Vertrauen, gute Kondition und eine angemessene Abschätzung was Pferd und Reiter leisten können ohne in den roten Bereich zu geraten wo es wirklich gefährlich wird.

Guten Morgen und gute ReiseGuten Morgen allerseits!
Ich hock jetzt im Zug nach Hause. Bin mal gespannt, wie lange ich meinen Sitzplatz behalten kann. Sind zwar nich reichlich Plätze frei, aber hier steigen laufend Schulklassen ein, die reserviert haben, ohne das das drinsteht.Einmal bin ich schon umgezogen.
Immerhin geht's den Beinchen gut...![]()

Wieviel km ging es denn für euch gestern?