Der gemütliche Plauderthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.483
67.330
158
scheinen doch einige zu kennen. deren bild wird ja nur bestätigt, dass der auch "off-film" n kühler typ zu sein scheint.

eigentlich normal. :confused:

ansonsten sind viele der filme, die der mal gemacht hat, ja scho älter und oft dann für jüngere leude nich bekannt. deren konsumgewohnheiten sind nunmal anders als unsere, von daher finde ich das recht undramatisch. und gehören ja auch nicht wirklich zum mainstream. er erklärt ja auch selber, warum der deutsche fulm im grossen und ganzen auch eher abstinkt.

man muss aber auch genauso gut sagen, dass vieles, was früher kam, aus heutiger sicht einfach nur noch totaler unfug is.

a-team, der mann aus atlantis, :ugly::ugly:, etc.
da sind formate wie bb einfach viel weiter. :o

ich muss auch selber gestehen, dass manche "klassiker" einfach nix für mich sind, weil ich das schlecht aus meinen erfahrungen raustransferieren und in den damaligen kontext setzen kann. bei manchen geht es (z.B. der pate), aber selbst bei meisterwerken wie taxi driver, muss ich passen. da find ich die motivation und verhaltensweisen des protagonisten doch ziemlich unrealistisch. es sei denn, er ist neben seinem PTBS trauma vielleicht noch zurückgeblieben :confused:
verstehen Sie, was ich meine?

:o
Also erstens hat Moritz Bleibtreu genügend Fülme gemacht die durchaus für die heutige Generation geeignet sind und keineswegs für die älteren. Da müsste man aber auch Interesse für haben. Aber deutsche Filmkunst hat es eher schwer in der Amikackgetränkten :)ugly:) Jugend.
Das hat eher mit der Unterschätzung des deutschen Films zu tun.

Zweitens folgt eher eine Anpassung an die amerikanischen Verhältnisse und des amerikanischen Actiongenres, als das man Kultklassiker als unrealistisch bezeichnen könnte.

Und die alten Schinken mögen zwar teilweise in der heutigen Zeit lächerlich wirken, sind mir aber allemal lieber als dieser Schwachsinn der heutzutage oft von Hollywood und Konsorten produziert wird. ;)
Ich gebe ja zu das ich auch den einen oder anderen Kackfilm gesehen habe und man kann auch manches davon gut finden.
Der größte Teil jedoch ist einfach nur Schrott. Weshalb ich auch kaum noch ins Kino gehe.
Lieber schaue ich mir ausgewählte Fülme auf DVD an. Es ist auch zunehmend schwerer Perlen der Filmkunst zu finden, da zahlt man oft ganz schön Preise für, sofern noch erhältlich.

Umso mehr hat mich dann eben "The Raid" beeindruckt, da mit Purismus und wenigen Mitteln, ein solches Meisterwerk produziert wurde. Respekt. Da können sich die Amis ne Scheibe von abschneiden. Oder neee, eher nicht.
Das passt einfach nicht. ;)

 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.421
14.514
168
Also erstens hat Moritz Bleibtreu genügend Fülme gemacht die durchaus für die heutige Generation geeignet sind und keineswegs für die älteren. Da müsste man aber auch Interesse für haben. Aber deutsche Filmkunst hat es eher schwer in der Amikackgetränkten :)ugly:) Jugend.
Das hat eher mit der Unterschätzung des deutschen Films zu tun.

Zweitens folgt eher eine Anpassung an die amerikanischen Verhältnisse und des amerikanischen Actiongenres, als das man Kultklassiker als unrealistisch bezeichnen könnte.

Und die alten Schinken mögen zwar teilweise in der heutigen Zeit lächerlich wirken, sind mir aber allemal lieber als dieser Schwachsinn der heutzutage oft von Hollywood und Konsorten produziert wird. ;)
Ich gebe ja zu das ich auch den einen oder anderen Kackfilm gesehen habe und man kann auch manches davon gut finden.
Der größte Teil jedoch ist einfach nur Schrott. Weshalb ich auch kaum noch ins Kino gehe.
Lieber schaue ich mir ausgewählte Fülme auf DVD an. Es ist auch zunehmend schwerer Perlen der Filmkunst zu finden, da zahlt man oft ganz schön Preise für, sofern noch erhältlich.

Umso mehr hat mich dann eben "The Raid" beeindruckt, da mit Purismus und wenigen Mitteln, ein solches Meisterwerk produziert wurde. Respekt. Da können sich die Amis ne Scheibe von abschneiden. Oder neee, eher nicht.
Das passt einfach nicht. ;)


sag ich ja. :o:D

na ja, da bezog ich mich eher auf serien. wenn ich dann sowas wie die erwähnten von früher rauskram und dagegen dann das meiste von HBO, netflix oder ähnlichen gegenüberstell, dann verlieren die von früher fast alle.
da hat das amerikanische (privat)-fernsehen den deutschen und den von früher schon wesentlich mehr voraus.
hier wird sich ja nix getraut, weil die leute halt auch nunmal ihr immergleiches konzept haben wollen. beispiele gibts ja genug.

oder solche serien werden dann entweder mehr oder weniger schamlos gemopst, was ich manchen fällen durchaus gut is (stromberch) oder so versendet, dass die auch keine sau schauen kann (tatortreiniger).

ansonsten gibt es auch mitnichten viele, viele perlen, die abseits des mainstreams rauskümmen. da kann man mit etwas recherche gute finden, schaut nach asien oder sich auch mal in anderen ländern um.:o

das feld kann man auch aufdröseln ohne ende, wäre aber auch zu lang für ne schriftliche dissku.
is halt nunmal so, dass das, was am meisten leute anspricht, auch den grössten erfolg hat und damit dann ohne ende produziert wird, bis die kuh gemolken wurde. daher ja auch pläne für die nächsten transformers, fluch der karibik, marveldinger etc. manche studios nutzen ja auch solche gewinne, um dann filme zu produzieren, die mehr anspruch haben und nich 08/15 sind. :o