Der Forums-Kamin

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
51.807
16.104
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Ja waren jetzt mit Fahrt 10,5 STD. geht eigentlich. Hatte aber auch Glück, da man gar nicht alles machen konnte,weil da mal jemand nicht messen konnte:D Ging vom Platz gar nicht, also war ich natürlich auch früher fertig.
Fahren war bei dem Wetter stressiger:o Ständig Schneefall.

10,5 Stunden war ich auch aus dem Haus, noch mit einem kurzen Einkaufsstop am Ende.
Das fahren war bei mir mit U-Bahn und Tram dafür weniger stressig. :D
 

Jackel

W:O:A Metalgod
31 Okt. 2010
63.839
5.690
168
60
Frankenland
jackel.hat-gar-keine-homepage.de
10,5 Stunden war ich auch aus dem Haus, noch mit einem kurzen Einkaufsstop am Ende.
Das fahren war bei mir mit U-Bahn und Tram dafür weniger stressig. :D
Ja, das ist für viele üblich:)
Ich hoff ja, dass wir den Schnee bald los sind. Ist halt schon stressfreier ohne Schnee.
Morgen kommt ja Incu,muss ich morgen noch Stoff einkaufen:D
 

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.659
8.232
168
WildWestAllgäu
Guten Abend die Damen und Herren

Jedes Jahr die gleichen Behörden mit Daten füttern. Das nervt. Man hat ja schließlich noch was anderes zu tun, z. B. Geld verdienen und nicht nur diesen Pfeifenheinis hinterher zu rennen...
 

Reiður Loki

VIP-Saufziege
7 Juli 2018
35.395
21.587
128
51
Trier
Namnd Alf:) Ja, da müssma alle durch:o Mir grausts auch noch vor der Steuer:o
Da sagst was. Wir müssen dieses Jahr das erste Mal in Luxemburg Steuer machen. Die haben 2018 ca. 3300 Euro von +1 einbehalten.
Hat sich letztes Jahr alles geändert mit den Grenzgängern. Werden wohl so ziemlich alles zurückbekommen, aber die Formulare gibbet erst im Februar irgendwann :ugly:
 

Jackel

W:O:A Metalgod
31 Okt. 2010
63.839
5.690
168
60
Frankenland
jackel.hat-gar-keine-homepage.de
Da sagst was. Wir müssen dieses Jahr das erste Mal in Luxemburg Steuer machen. Die haben 2018 ca. 3300 Euro von +1 einbehalten.
Hat sich letztes Jahr alles geändert mit den Grenzgängern. Werden wohl so ziemlich alles zurückbekommen, aber die Formulare gibbet erst im Februar irgendwann :ugly:
Ach arbeitet dein Mann in Luxemburg. Da ist das Ganze dann bestimmt noch ein bisschen komplizierter. Ich hab schon überlegt ob ich mal sone Software dafür nutzen sollte.
 

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.659
8.232
168
WildWestAllgäu
Namnd Alf:) Ja, da müssma alle durch:o Mir grausts auch noch vor der Steuer:o
Wenn's nur das wäre. Die Einkommensteuer bereite ich mit den entsprechenden Daten für den Steuerberater vor. Der Steuerberater macht dann den Rest. Aber dann muss ja noch nicht nur die monatliche oder vierteljährliche Umsatzsteuer termingemäß abgegeben werden, sondern noch die Jahres-Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Jahresmeldungen der Löhne und Lohn-Nebenkosten und die Abgaben an die Berufsgenossenschaft als Zwangsmitgliedschaft, sowie die IHK auch als Zwangsmitgliedschaft. Mich kotzt das jedes mal im Januar und Februar dermaßen an...
 

Reiður Loki

VIP-Saufziege
7 Juli 2018
35.395
21.587
128
51
Trier
Ach arbeitet dein Mann in Luxemburg. Da ist das Ganze dann bestimmt noch ein bisschen komplizierter. Ich hab schon überlegt ob ich mal sone Software dafür nutzen sollte.
Meine Software heißt Mary und ist meine Freundin *lach
Sie ist selbst Luxemburgerin und vom Fach. Aber ohne die neuen Formulare macht sie auch nix ....
 

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.659
8.232
168
WildWestAllgäu
Da sagst was. Wir müssen dieses Jahr das erste Mal in Luxemburg Steuer machen. Die haben 2018 ca. 3300 Euro von +1 einbehalten.
Hat sich letztes Jahr alles geändert mit den Grenzgängern. Werden wohl so ziemlich alles zurückbekommen, aber die Formulare gibbet erst im Februar irgendwann :ugly:
Laut dem Doppelbesteuerungsabkommen (EU und Schweiz) müsstet ihr eigentlich alles wieder zurückbekommen. Oder bin ich da auf dem Holzweg, weil das eher andere Besteuerungsarten betrifft?