Der COVID-19-Quarantäne-Laber-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Nergal1444

W:O:A Metalhead
16 Sep. 2016
2.234
2.353
108
Hab ich irgendwas verpasst oder warum gibt es jetzt Probleme für die Boosterimpfung? Impfstoff muss ja genügend vorhanden sein, wurden ja sogar Millionen Impfdosen entsorgt und Impfzentren wurden geschlossen weil zuwenig Impfwillige.
Und jetzt ist es problematisch für die Geimpften ihren Booster zu bekommen? Warum? 🤔

Es ist mal wieder ein Trauerspiel. Die StIko braucht mal wieder zu lange für ihre Empfehlungen - ruhiges und bedachtes Vorgehen ist ja prinzipiell gut, aber nicht in einer Pandemie. Und dann gibt es keine Idee wie die Menschen zum Booster kommen sollen - da gab es schon Vorschläge in der Richtung, die Praxen sollen ihre Patienten selber anrufen und einladen. Wie soll das logistisch gehen, in Zeiten in denen medizinisches Personal fehlt, die Praxen eh voll sind und dann sollen die noch hunderte von Menschen anrufen? Es war absehbar dass ein Booster ab Herbst erforderlich wird, aber es gibt mal wieder weder einen Plan noch Infrastruktur. Als ob das Virus warten würde bis eine Koalition steht und sich arrangiert hat.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
53.812
41.350
170
Wer soll solche Maßnahmen als Geimpfter mittragen?

Wir werden schon Probleme haben, die Booster-Impfung an die Leute zu kriegen, wenn wir jetzt auch wieder mit Shutdown-Maßnahmen für alle anfangen, können wir die Impfkampagne auch direkt beenden.
Die, die einfach resigniert aufgeben.
 

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Guter Ansatz, es langt nämlich, dass die Allgemeinheit unter einem geringeren Teil der Bevölkerung zu leiden hat.

Das kriegst du nur durchgesetzt, wenn auch Raucher für Behandlungen selber zahlen, Alkoholiker den Entzug selbst bezahlen, Extremsportler auch etc.


Entweder wir haben ein soziales Krankenkassensystem und alle zahlen für alle oder wir machen es so wie in den USA, dass du als Diabetiker einfach stirbst, weil du dir kein Insulin leisten kannst. Man muss ja nicht zu viel Zucker zu sich nehmen und wieso wollte die allgemeinheit das dann bezahlen?


Und dann gibt es keine Idee wie die Menschen zum Booster kommen sollen
Naja, wer eine Booster-Impfung will guckt in seinen Impfpass und ruft rechtzeitig bevor die 6 Monate rum sind beim Hausarzt an.

Im Herbst bekommen nur die eine Booster, die schon im Frühjahr geimpft waren, das ist eine recht überschaubare Gruppe von Pflegeheimbewohnern und medizinischem Personal.
 

Nergal1444

W:O:A Metalhead
16 Sep. 2016
2.234
2.353
108
Naja, wer eine Booster-Impfung will guckt in seinen Impfpass und ruft rechtzeitig bevor die 6 Monate rum sind beim Hausarzt an.

Das setzt eine Mehrheit an "mündigen Patienten" voraus. Aber glaub mir aus eigener Erfahrung: die meisten Patienten sind alles andere als mündig, die brauchen Anleitung und denen muß man sagen was sie wann machen sollen.

Im Herbst bekommen nur die eine Booster, die schon im Frühjahr geimpft waren, das ist eine recht überschaubare Gruppe von Pflegeheimbewohnern und medizinischem Personal.

Alle die im Mai geimpft wurden sind diesen Monat schon dran, das sind schon sehr viele Menschen - knapp 17% der Bevölkerung.
 

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Das setzt eine Mehrheit an "mündigen Patienten" voraus. Aber glaub mir aus eigener Erfahrung: die meisten Patienten sind alles andere als mündig, die brauchen Anleitung und denen muß man sagen was sie wann machen sollen.
Die, die das betrifft sind ja so auch zum Impftermin erschienen. Sogar zwei mal. Denen traue ich daher auch zu sich um einen weiteren Termin zu kümmern.
Es ist doch Unsinn zu behaupten, die Menschen nehmen die Boosterimpfung nur, wenn das Impfteam bis ins Wohnzimmer kommt.

Alle die im Mai geimpft wurden sind diesen Monat schon dran, das sind schon sehr viele Menschen - knapp 17% der Bevölkerung.
Und die wurden zum Großteil auch ohne Impfzentren und von weniger erfahreren und wenige vorbereiteten Leuten geimpft worden,

Wenn unser Gesundheitssystem so marode ist, dass das Personal nach fast einem Jahr Covid-Impfungen nichts dazugelernt hat und sogar dümmer geworden ist, dann haben wir hier ganz andere Probleme.
Aber ich sehe keinen Grund, wieso man annehmen sollte, dass das Boostern langsamer dauern sollte als die normalen Impfungen.
 

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
13.403
27.624
128
33
Delmenhorst
Ich müsste demnach eigentlich im Dezember direkt vor Weihnachten. :ugly: Würde den Booster dann schon ganz gerne in den Januar verschieben. An Weihnachten würd ich ungerne flach liegen. :ugly:
 

Nergal1444

W:O:A Metalhead
16 Sep. 2016
2.234
2.353
108
Die, die das betrifft sind ja so auch zum Impftermin erschienen. Sogar zwei mal. Denen traue ich daher auch zu sich um einen weiteren Termin zu kümmern.
Es ist doch Unsinn zu behaupten, die Menschen nehmen die Boosterimpfung nur, wenn das Impfteam bis ins Wohnzimmer kommt.


Und die wurden zum Großteil auch ohne Impfzentren und von weniger erfahreren und wenige vorbereiteten Leuten geimpft worden,

Wenn unser Gesundheitssystem so marode ist, dass das Personal nach fast einem Jahr Covid-Impfungen nichts dazugelernt hat und sogar dümmer geworden ist, dann haben wir hier ganz andere Probleme.
Aber ich sehe keinen Grund, wieso man annehmen sollte, dass das Boostern langsamer dauern sollte als die normalen Impfungen.


Hier in Bremen wurden Einladungen zentral verschickt. Vielleicht auch ein Grund für die hohe Bremer Impfquote?

Und die Impfungen liefen von Anfang an über das Impfzentrum und nur in den Pflegeheimen durch mobile Teams. Niemand erwartet dass ein Impfarzt an jeder Tür klingelt. Aber Eigeninitiative von der gesamten Bevölkerung ist nicht zu erwarten. Das funktioniert nirgends im deutschen Gesundheitssystem - aber über Einladungswesen geht das besser. Zum Mammographiscreening mit einer zentral geregelten Einladung gehen je nach Einheit etwa 60% der Teilnehmerinnen, zur Darmkrebsvorsorge ohne Einladungswesen nur 35% der Männer und bei den Frauen etwas mehr - und ich wette dass viele von denen die hingehen von ihrem Hausarzt geschickt werden.

Und es liegt wohl kaum am medizinischen Personal dass es momentan Schwierigkeiten mit den Boostern gibt.
 

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Und die Impfungen liefen von Anfang an über das Impfzentrum und nur in den Pflegeheimen durch mobile Teams. Niemand erwartet dass ein Impfarzt an jeder Tür klingelt. Aber Eigeninitiative von der gesamten Bevölkerung ist nicht zu erwarten. Das funktioniert nirgends im deutschen Gesundheitssystem - aber über Einladungswesen geht das besser. Zum Mammographiscreening mit einer zentral geregelten Einladung gehen je nach Einheit etwa 60% der Teilnehmerinnen, zur Darmkrebsvorsorge ohne Einladungswesen nur 35% der Männer und bei den Frauen etwas mehr - und ich wette dass viele von denen die hingehen von ihrem Hausarzt geschickt werden.
Die meisten in meinem Bekanntenkreis wurden beim Hausarzt geimpft, da sie in keiner Prio-Gruppe waren und daher dort früher dran kamen.
In Niedersachsen wurde nämlich die Prio erst nur beim Hausarzt aufgehoben und auch da wurden meist erst die alten weiter geimpft.

Und wer bereits zwei mal geimpft ist, der muss keine Extraeinladung zum Boostern bekommen. Wer doppelt geimpft ist, aber noch nichts vom Boostern mitbekommen hat und nicht hin will, der wird auch mit einer persönlichen Extraeinladung nicht hin gehen,

Und es liegt wohl kaum am medizinischen Personal dass es momentan Schwierigkeiten mit den Boostern gibt.
Ich habe keine Zahlen gefunden, wie viele stand heute einen Booster bekommen dürfte, wie viele einen haben und wie die Wartezeiten sind.
Kannst du da einen Link oder so einstellen?
 

Nergal1444

W:O:A Metalhead
16 Sep. 2016
2.234
2.353
108
Die meisten in meinem Bekanntenkreis wurden beim Hausarzt geimpft, da sie in keiner Prio-Gruppe waren und daher dort früher dran kamen.
In Niedersachsen wurde nämlich die Prio erst nur beim Hausarzt aufgehoben und auch da wurden meist erst die alten weiter geimpft.

Und wer bereits zwei mal geimpft ist, der muss keine Extraeinladung zum Boostern bekommen. Wer doppelt geimpft ist, aber noch nichts vom Boostern mitbekommen hat und nicht hin will, der wird auch mit einer persönlichen Extraeinladung nicht hin gehen,


Ich habe keine Zahlen gefunden, wie viele stand heute einen Booster bekommen dürfte, wie viele einen haben und wie die Wartezeiten sind.
Kannst du da einen Link oder so einstellen?


Jedes Bundesland macht das anders. Wie bei vielen anderen Maßnahmen auch - ich finde das ungünstig. Viele die doppelt geimpft sind werden vermutlich wissen dass ein Booster erforderlich ist, das stimmt. Aber aus eigener Erfahrung - viele Patienten warten auf die persönliche Einladung und den Hinweis vom Hausarzt. Ob das bei Corona auch so ist, wird sich zeigen.

Zu den Zahlen - wer wann dran ist kann man aus den Prozenten hier ableiten:


Wieviele Booster schon erfolgt sind, weiß ich nicht. Da ich mich gleich der Arbeit widmen muß, kann ich auch nicht danach suchen. Aber zum Thema paßt auch das hier:

 

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Zu den Zahlen - wer wann dran ist kann man aus den Prozenten hier ableiten:
Stand 07.11. : 3,28 % Booster
am 07.05. doppelt geimpft: 9,24 %

STIKO-Empfehlung zum Boostern für bestimmte Gruppen war am 07.10. also vor einem Monat. Daher muss man um vergleichen zu können ob jetzt schneller oder langsamer geimpft wird gucken wie viele einen Monat nach Zulassung und Empfehlung geimpft waren.
Demnach sind das 3,28% nach einem Monat und das ist ziemlich gut. Außerdem haben wir aktuell keinen Mangel an Impfstoff mehr.

Trotzdem ist der Impfstoffmangel aus dem Jahresanfang ausschlaggebend für die Booster, da man halt die 6 Monate Verzögerung hat.
Was nutzt es uns, heute Kapazität für X Impfungen pro Tag bereitzustellen, wenn nur ein Bruchteil davon überhaupt geimpft werden darf.

Wenn vor 6 Monate im Schnitt 750.000 am Tag geimpft wurden, brauchen wir heute keine Kapazitäten für 1.000.000 Impfungen pro Tag bereithalten.


Jedes Bundesland macht das anders. Wie bei vielen anderen Maßnahmen auch - ich finde das ungünstig. Viele die doppelt geimpft sind werden vermutlich wissen dass ein Booster erforderlich ist, das stimmt. Aber aus eigener Erfahrung - viele Patienten warten auf die persönliche Einladung und den Hinweis vom Hausarzt. Ob das bei Corona auch so ist, wird sich zeigen.
Dann lass uns doch abwarten und nicht immer den Untergang vorhersehen.