Blake
Schnucki
Du vermischst einfach alles mögliche und interpretierst es so, dass es in dein Weltbild passt.Homepage - Bericht über Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19 (Berichtszeitraum 27.12.2020 bis 30.09.2021)
Transparenz ist der Schlüssel für Vertrauen in Impfstoffe. Die in Deutschland gemeldeten Verdachtsfälle von Nebenwirkungen oder Impfkomplikationen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung gegen COVID-19 erfasst und bewertet das Paul-Ehrlich-Institut kontinuierlich. Das Ergebnis finden Sie in...www.pei.de
Gemeldet wurden dem Paul-Ehrlich-Institut bis 30. September 2021 bereits mehr als 172.000 Nebenwirkungen, davon mehr als 21.000 schwere Nebenwirkungen, davon mehr als 1.800 Todesfälle, davon 5 tote Jugendliche (vgl. S. 1, S. 14 und S. 15 Sicherheitsbericht PEI v. 26.10.2021). Die Meldungen in Deutschland stellen nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nebenwirkungen dar. Nebenwirkungen werden von den meisten Ärzten nicht gemeldet. Jedweder Zusammenhang zur zeitlich vorangegangenen Impfung wird vehement geleugnet. Die Meldequote liegt bei etwa 5 %. Die Nebenwirkungen und Todesfälle müssen folglich mit einem Faktor 20 multipliziert werden. Diese Zahlen sind ungeheuerlich. Und das in einem Zeitraum von 9 Monaten, wobei man die ersten 3 Monate vergessen kann da zu Beginn kaum Impfstoff zu Verfügung stand. Dazu kommt noch das die Impfung nicht vor Infektion und schweren Verläufen Schützt, sieht man ja an den "Impfdurchbrüchen". Einfach mal den Bericht lesen und nachdenken, da wird es einem schlecht. Viel Spass Noch!!
Das Paul-Ehrlich Institut sammelt alles möglichen Nebenwirkungen in den 4 Wochen nach der Impfung. Das sind dann die Verdachtsfälle.
Das bedeutet, dass wenn die 100 Jahre alte demente multimorbide Oma 10 Tage nach der Impfung stirbt, dann ist das einer der 1800 Todesfälle nach der Impfung.
Als Beispiel wurden auch Diabeteserkrankungen nach der Impfung bei Kindern genannt. Nachdem das aber in Relation mit den normalen Erstmanifestationen von Diabetes Typ 1 in der Altersgruppe bezogen wurde, könnte man sogar sagen, dass die Impfung vor Diabetes Typ 1 schützt.
Zu dem Rest wurde ja schon mehr als genug gesagt.
Was ist mit der Hausaufgabe die ich dir gestellt habe?