Hurrabärchi
nur zum Pöbeln hier
- 9 Okt. 2012
- 53.813
- 41.355
- 170
Das ist klar. Aber bei uns (und so ziemlich allen, die ich sonst so kenne) war es so, entweder man nimmt Urlaub oder lässt es halt bleiben bzw. bemüht sich irgendwie darum, einen passenden Termin beim Hausarzt o. Ä. zu bekommen.Da muss sich zwar der Arbeitgeber auch mal an den Kopf fassen, wenn er das verhindern sollte.
Dem Arbeitgeber sollte dran gelegen sein, dass die Leute möglichst schnell geimpft sind, sei es nur um den Testaufwand bei Veranstaltungen und Versammlungen künftig gering zu halten...
Von einem Ausfall falls ein Mitarbeiter 2 Wochen wegen einer Infektion ausfällt oder gar länger, wenn es ihn fies erwischt, brauchen wir garnicht erst zu reden.
Ich denke, man könnte in vielen Betrieben auch noch den ein oder anderen finden, der sich während der Arbeitszeit oder kurz vorm Feierabend impfen lassen würde, wenn man ihm die Impfdosis am Arbeitsplatz reinhaut.
Allein durch die Pflicht, Mitarbeiter für eine Impfung freistellen zu müssen, ohne dass Urlaub/Überstunden draufgehen, könnte man sicher den ein oder anderen auch noch motivieren, den Arsch endlich hoch zu bekommen.