Der 20.000er-Warrior-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

der_harry

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
23.939
0
81
55
Land der Chauken
Website besuchen
Netfreak63 schrieb:
Toll :) ... und? muss ich dat alles so glauben und hinnehmen oder wie? :confused:

OK ... wennste dat alles so abkaufts ... merkwürdig is aber, dat du an der öffentlichkeitsarbeit deiner gewählten Partei oder regierung zweifelst ... :rolleyes:

Scheiss drauf ... die Welt is schlecht ...:D:D

Das ist doch alles nur vorgeschoben …………. Wenn du wirklich so denken würdest dann könntest du auch einen Suzuki fahren und Kölsch trinken und daran glauben das Polen bessere Häuser bauen ……… es gibt nichts einfacheres als sich über Bio Hersteller zu informieren und sich damit kritisch auseinander zu setzen und dann wirst du feststellen das es da noch NIE einen von oben gesteuerten Skandal gab!!!
Und die Fleischlobby hätte einen solchen Skandal publik gemacht!!!!!!





 

der_harry

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
23.939
0
81
55
Land der Chauken
Website besuchen
Hex schrieb:
Wobei ich nochmal zum Thema Bio im Supermarkt sagen muß, das dies auch eine Angelegenheit ist die man auch zwiespältig sehen kann.
Denn wenn der Bioanbau in größerem Ausmaß betrieben wird und günstig in Supermärkten erhältlich ist, bringt das auch kleine Biobauern wieder in Schwierigkeiten da mithalten zu können, vor allem weil Preisdruck entsteht. Dazu hab ich kürzlich eine interessante Sendung gesehen in der auch Biobauern zu Wort kamen und Supermärkte die ihre Produkte schon umgestellt haben und immer mehr Bioprodukte in den Regalen wollen, weil die Nachfrage doch erheblich gestiegen ist.
Sollte dies noch mehr werden, und das ist in Zeiten von dauernden Seuchen und Vogelgrippe usw zu erwarten, dann muß der Biobau in großem Stil betrieben werden.
Ich will mich mit dem Thema nochmal näher beschäftigen, bevor ich dazu noch mehr sage.

Aber ich find den Gegensatz krass....auf der einen Seite freut man sich drüber, das endlich Bioprodukte immer mehr und günstiger erhältlich sind, aber andererseits könnte dies den kleinen Biobauern schaden.....
hmmmmm.......

Wenn ich z.B. die Wahl zwischen ein Demeter Produkt und einen Bio Produkt habe dann nehme ich das von Demeter.
Aber jetzt lässt die hohe nachfrage eher die Preise nach oben gehen bzw. schafft einen sicheren Abnehmermarkt.
Aber wir sind halt eine Marktwirtschaft ……….. auch im BIO bereich ……..





 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
ich wünscht das wär bei uns genauso... wenn etwas ist, dann schlägt das keine hohen Wellen... :o

da müssen sie wieder mindestens Glykol im Wein finden

ich weiß sowieso nimmer was ich essen soll ... Obst/Gemüse krieg ich vom Biobauer, aber das kommt teilweise von irgendwo her und ich frag mich schon ob die selbige Standards haben... egal, schmecken tut's, wenigstens was.
 

der_harry

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
23.939
0
81
55
Land der Chauken
Website besuchen
Netfreak63 schrieb:
... achja ... nur weil man wenig bis keine BIOprodukte verzehrt, heisst dat noch lange nich, dat man sich schlecht ernährt .. ;) ...

Für die meisten is dat ne reine Preisfrage ...

Wenn man sich tatsächlich gesund ernährt und das dann sogar überwiegen mit BIO Produkten ist das billiger als sich normal mit konventionellen Produkten zu ernähren!!
Weil gerade Süßigkeiten, Chips, Alkohol und dergleichen sind teuer.
Also am Geld muss das nich scheitern!!