METALPOPE667
W:O:A Metalmaster
GUTEN MORGEN
GUTEN MORGEN
GUTEN MORGEN SONNENSCHEIN !!!
![]()
*sonnenschein ins graue Kronacher wetter denk*
hach ja... moin MA
GUTEN MORGEN
GUTEN MORGEN
GUTEN MORGEN SONNENSCHEIN !!!
![]()
GUTEN MORGEN
GUTEN MORGEN
GUTEN MORGEN SONNENSCHEIN !!!
![]()
Kein Problem, im Prinzip gebe ich dir Recht. Ich denke nur, dass die Ungleichheit der Feiertage in den einzelnen Bundesländern nicht gerechtfertigt ist.Hmm ... Feiertage sollten meiner Ansicht nach deutlich mehr eingeschränkt werden ... aber da scheine ich ja alleine zu stehen ...
Ich sehe aber absolut nicht ein dass irgendwelche Spacken gegen das Tanzverbot am Karfreitag protestieren, aber keinerlei Ahnung haben was das für n Feiertag ist und warum und weshalb ... und dann noch mit solchen Aktionen bei den Ordnungskräften Sonderschichten erforderlich machen...
Sorry - bei sowas kommts mir hoch ... wenn Ihnen das ganze so egal ist, dann sollen se auch arbeiten gehen an diesen Tagen, dann können se auch tanzen ... also meine Meinung ...
@ eklof: musste jetzt nur mal raus .. prinzipiell hätte ich dir heute auch nen freien Tag gegönnt. ;o)
@ Hex: Passt scho .. ich weiss ja wie du bist und rechnete fast mit so ner Reaktion von Dir![]()
ich versteh´s eben nicht und werde sowas nie verstehen ... hab´s aber ja absichtlich ned in dem Thread geschrieben ... hier unter "meinen freunden" darf ich aber doch hoffentlich meine Meinung äußern, oder ?
Kein Problem, im Prinzip gebe ich dir Recht. Ich denke nur, dass die Ungleichheit der Feiertage in den einzelnen Bundesländern nicht gerechtfertigt ist.![]()
Natürlich genieße ich meinen Freien Tag, aber ich muss jedes Jahr schauen dass ich meinen Urlaub unterbringe, vom abbauen der Überstunden mal ganz abgesehen.
"gerechtfertigt" is ja so ne sache ... weil wenn man damit anfängt, dann is man ja ruckzuck raus aus Deutschland und muss über die Feiertage in Europa reden ... denn wenn man schon vereinheitlicht...
Ist eben schwierig .. hier bei uns gibt es noch relativ viele Leute mit einem tiefen Glauben etc. diese verbringen natürlich auch Ihren Feiertag dementsprechend ... dass das nicht jedem sein Ding ist - klar ...
Wenn aber dann Leute anfangen das Ganze quasi schon als lästig zu empfinden, weil sie ja frei haben und es dann Einschränkungen gibt etc., dann ist das für mich einfach absolut unverschämt ... und vor allem intolerant.
So nach dem Motto "christliches Fest - is mir scheissegal.. nehm ich keine Rücksicht drauf .. aber frei will ich haben".
Alles in allem finde ich eigentlich die momentane Regelung auf Länderebene recht gut.
Weil so viele Feiertage sind´s ja auch ned die den Unterschied machen ... nur absolut regionalen Regelungen finde ich etwas befremdlich.
Am 15.08. beispielsweise ist bei mir daheim Feiertag ... an der Arbeitststelle (34 km entfernt) aber ned ..
Ach die Feiertagsdiskussion wieder. Die zettelt MA alle paar Jahre an.
Ach die Feiertagsdiskussion wieder. Die zettelt MA alle paar Jahre an.
Ich setze einen großen Haufen auf christliche Feiertage. Wenn ich dafür an meinen Feiertagen frei bekomme. Montag nach dem letzten Spieltag, bei Deutschlandspielen an großen Turnieren, zu Festivals usw. Ich meine es ist kein Verdienst an einen Verein zu glauben der an Doppelmoral und Menschenverachtung kaum zu überbieten ist. Wenn man da an bestimmten Tagen frei haben will soll man. Aber die Einschränkung anderer wie Tanzverbot oder ähnliches ist ein schlechter Witz. Ich gehe gern arbeiten, mache dann aber genau so viel frei wenn es mir und meinen Festen passt. Ich werde auch niemandem etwas verbieten. Christentum am Arsch.....
Ach du hast nicht deinen "wer kein Christ ist soll mehr arbeiten" Quatsch abgelassen?
Aggressiv bin ich allerdings seit ich vorhin erfahren habe, daß ich beim Heimspiel gegen Arschminia im Urlaub bin....![]()