Der 20.000er Thread Teil 2 !!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

eklof

W:O:A Metalmaster
7 Okt. 2008
8.494
0
81
62
Süd-Niedersachsen/Shanghai
Hmm ... Feiertage sollten meiner Ansicht nach deutlich mehr eingeschränkt werden ... aber da scheine ich ja alleine zu stehen ...


Ich sehe aber absolut nicht ein dass irgendwelche Spacken gegen das Tanzverbot am Karfreitag protestieren, aber keinerlei Ahnung haben was das für n Feiertag ist und warum und weshalb ... und dann noch mit solchen Aktionen bei den Ordnungskräften Sonderschichten erforderlich machen...

Sorry - bei sowas kommts mir hoch ... wenn Ihnen das ganze so egal ist, dann sollen se auch arbeiten gehen an diesen Tagen, dann können se auch tanzen ... also meine Meinung ...

@ eklof: musste jetzt nur mal raus .. prinzipiell hätte ich dir heute auch nen freien Tag gegönnt. ;o)


@ Hex: Passt scho .. ich weiss ja wie du bist und rechnete fast mit so ner Reaktion von Dir ;)
Kein Problem, im Prinzip gebe ich dir Recht. Ich denke nur, dass die Ungleichheit der Feiertage in den einzelnen Bundesländern nicht gerechtfertigt ist.;)
 

Baden Devil

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2002
39.827
0
81
50
Baden
Website besuchen
ich versteh´s eben nicht und werde sowas nie verstehen ... hab´s aber ja absichtlich ned in dem Thread geschrieben ... hier unter "meinen freunden" darf ich aber doch hoffentlich meine Meinung äußern, oder ?

äähhhhh, nein :p

nee kleiner Scherz am Rande.

BTT: Ich finde es grundsätzlich ziemlich daneben sein privatleben in der großen öffenltichkeit breitzutreten, denn so ein Forum wird schon von sehr vielen Leuten gelesen.
Wenn überhaupt würde ich sowas per Mail oder PM machen und an die Leute schicken die mir etwas bedeuten.
 

Baden Devil

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2002
39.827
0
81
50
Baden
Website besuchen
ach ja und zu den Feiertagen: Ich finde es gibt zu viele religiöse Feiertage hier bei uns im Süden. Ich bräuchte die echt nicht.

Natürlich genieße ich meinen Freien Tag, aber ich muss jedes Jahr schauen dass ich meinen Urlaub unterbringe, vom abbauen der Überstunden mal ganz abgesehen.

Ostern und Weihnachten seh ich ja noch ein, dann sollte aber auch gut sein, zumal immer weniger Leute in die Kirche gehen oder sogar aus der Kirche austreten.
 

FOREVER_MA

W:O:A Metalgod
14 Juni 2002
63.717
133
148
Altendorf/Oberfranken
Kein Problem, im Prinzip gebe ich dir Recht. Ich denke nur, dass die Ungleichheit der Feiertage in den einzelnen Bundesländern nicht gerechtfertigt ist.;)

"gerechtfertigt" is ja so ne sache ... weil wenn man damit anfängt, dann is man ja ruckzuck raus aus Deutschland und muss über die Feiertage in Europa reden ... denn wenn man schon vereinheitlicht...


Ist eben schwierig .. hier bei uns gibt es noch relativ viele Leute mit einem tiefen Glauben etc. diese verbringen natürlich auch Ihren Feiertag dementsprechend ... dass das nicht jedem sein Ding ist - klar ...

Wenn aber dann Leute anfangen das Ganze quasi schon als lästig zu empfinden, weil sie ja frei haben und es dann Einschränkungen gibt etc., dann ist das für mich einfach absolut unverschämt ... und vor allem intolerant.
So nach dem Motto "christliches Fest - is mir scheissegal.. nehm ich keine Rücksicht drauf .. aber frei will ich haben".

Alles in allem finde ich eigentlich die momentane Regelung auf Länderebene recht gut.
Weil so viele Feiertage sind´s ja auch ned die den Unterschied machen ... nur absolut regionalen Regelungen finde ich etwas befremdlich.
Am 15.08. beispielsweise ist bei mir daheim Feiertag ... an der Arbeitststelle (34 km entfernt) aber ned ..
 

eklof

W:O:A Metalmaster
7 Okt. 2008
8.494
0
81
62
Süd-Niedersachsen/Shanghai
"gerechtfertigt" is ja so ne sache ... weil wenn man damit anfängt, dann is man ja ruckzuck raus aus Deutschland und muss über die Feiertage in Europa reden ... denn wenn man schon vereinheitlicht...


Ist eben schwierig .. hier bei uns gibt es noch relativ viele Leute mit einem tiefen Glauben etc. diese verbringen natürlich auch Ihren Feiertag dementsprechend ... dass das nicht jedem sein Ding ist - klar ...

Wenn aber dann Leute anfangen das Ganze quasi schon als lästig zu empfinden, weil sie ja frei haben und es dann Einschränkungen gibt etc., dann ist das für mich einfach absolut unverschämt ... und vor allem intolerant.
So nach dem Motto "christliches Fest - is mir scheissegal.. nehm ich keine Rücksicht drauf .. aber frei will ich haben".

Alles in allem finde ich eigentlich die momentane Regelung auf Länderebene recht gut.
Weil so viele Feiertage sind´s ja auch ned die den Unterschied machen ... nur absolut regionalen Regelungen finde ich etwas befremdlich.
Am 15.08. beispielsweise ist bei mir daheim Feiertag ... an der Arbeitststelle (34 km entfernt) aber ned ..

Wenn man sich Europa anschaut, dann gibt es doch immer noch große Unterschiede zwischen den einzelnen Länder, sei es nun in Bezug auf das jeweilige Grundgesetz oder die ausgeübte Religion. Deshalb halte ich eine Vereinheitlichung innerhalb Europas nicht für praktikabel und auch nicht für wünschenswert. Aber innerhalb eines Staates sollte es machbar sein.
Bayern hat beispielsweise 4 Feiertage mehr als Niedersachsen. Das heißt die Niedersachsen müssen 4 Tage mehr arbeiten, um in Relation gesehen das gleiche Geld zu verdienen. Das hat nichts mehr mit Religionsfreiheit zu tun, sondern die Menschen werden ungleich behandelt, was eigentlich gegen das GG ist.
Wenn man davon spricht, dass religiösen Menschen die Möglichkeit gegeben werden muss ihrem Glauben entsprechend zu handeln, was ist dann mit den Gläubigen in Niedersachsen? Die erscheinen nun doppelt benachteiligt.
Religion und Staat gehören meiner Meinung nach nicht zusammen. Kirchensteuer und religiöse Feiertage sollten nicht vom Staat behandelt werden. Religionsfreiheit ist meiner Meinung nach ein Grundrecht der Menschen und sollte wie alle Grundrechte des Menschen vom Staat verteidigt werden. Aber der Staat muss alle seine Bürger gleich behandeln.
 

FOREVER_MA

W:O:A Metalgod
14 Juni 2002
63.717
133
148
Altendorf/Oberfranken
STOP !!

ich will eigentlich nicht über Releigion oder Politik debattieren ... und schon gar ned in diesem Forum hier ;)

Wie gesagt - ich finde die bestehende Regelung i.O. .. habe persönlcih aber glaube ich auch nur 3 Feiertage mehr als Niedersachsen ...
Wie damit umgegegangen wird, das geht mir auf den Zeiger.


P.S.: Zudem müssen wir natürlich weniger arbeiten ... wir sind ja letztlich auch schneller, besser ... gründlicher ;););););););););)
 

Karsten

W:O:A Metalgod
Ach die Feiertagsdiskussion wieder. Die zettelt MA alle paar Jahre an.

Ich setze einen großen Haufen auf christliche Feiertage. Wenn ich dafür an meinen Feiertagen frei bekomme. Montag nach dem letzten Spieltag, bei Deutschlandspielen an großen Turnieren, zu Festivals usw. Ich meine es ist kein Verdienst an einen Verein zu glauben der an Doppelmoral und Menschenverachtung kaum zu überbieten ist. Wenn man da an bestimmten Tagen frei haben will soll man. Aber die Einschränkung anderer wie Tanzverbot oder ähnliches ist ein schlechter Witz. Ich gehe gern arbeiten, mache dann aber genau so viel frei wenn es mir und meinen Festen passt. Ich werde auch niemandem etwas verbieten. Christentum am Arsch.....
 

mannimamut

W:O:A Metalmaster
23 Aug. 2010
12.981
2
83
72
Horst, *Zwischen Grönland und Sibirien*
Ach die Feiertagsdiskussion wieder. Die zettelt MA alle paar Jahre an.

Ich setze einen großen Haufen auf christliche Feiertage. Wenn ich dafür an meinen Feiertagen frei bekomme. Montag nach dem letzten Spieltag, bei Deutschlandspielen an großen Turnieren, zu Festivals usw. Ich meine es ist kein Verdienst an einen Verein zu glauben der an Doppelmoral und Menschenverachtung kaum zu überbieten ist. Wenn man da an bestimmten Tagen frei haben will soll man. Aber die Einschränkung anderer wie Tanzverbot oder ähnliches ist ein schlechter Witz. Ich gehe gern arbeiten, mache dann aber genau so viel frei wenn es mir und meinen Festen passt. Ich werde auch niemandem etwas verbieten. Christentum am Arsch.....

....:D:D:D dito und push :D:D:D:D