Es liegt AUCH an "uns"....zum Beispiel, daß wir "UNS" sagen...
z.B., daß wir nicht alle Auslände gesetzlich zwingen, Sprachkurse zu machen.
z.B., daß wir unseren Scheiß machen, anstatt uns auch mal mit dem Islam zu beschäftigten, Kreuze in Klassenräumen zulassen, aber Kopftücher verbieten
z.B., daß wir, wenn ein Ausländer hinter uns herläuft, immer noch denken, der überfällt uns gleich, weil er anders aussieht...so kriminell irgendwie...
z.B., daß wir für jede Ausländergruppe immer noch mindestens 5 schlechte EIgenschaften aufzählen können und uns bei den meistens nicht mehr als 1-2 positive Sachen auffallen...
...ich denke, lernen können´s am Besten die ganz Kleinen...Durchmischung im Kindergarten, Schüleraustausche in alle Himmelsrichtungen, Email- und Brieffreundschaften in andere Länder...sowas macht tolerant....
Ich persönlich schreib mir mit ein paar Amis, mit einer aus Hongkong, kenne viele Franzosen....ich find das prima, das schützt vor dummen Vorurteilen...