Netfreak63
W:O:A Metalmaster
Geisteskrank schrieb:Ich persönlich glaube aber auch, daß Hauptschule (und eigentlich auch die anderen "höheren" Schulformen) zu Deiner Zeit (sorry) noch was ganz Anderes waren. Damals hat man mit gutem Realschulabschluß noch nen prima Job gekriegt.
Ich hab vor Jahren ne Anzeige gelesen von nem Friseur, der nen Azubi gesucht hat. "Abitur bevorzugt"....häh?
Ich glaube, den Hauptschulabgängern fehlt einfach heute vielfach die soziale Kompetenz. Woran das liegt? Schwierig...so ne richtige Ahnung hab ich nicht...jedenfalls nicht, wie man dem beikommen könnte.
Ich bin nu seit 24 Jahren aus der Schule raus, solche Probs gab's damals auch schon, nur nich in dem Ausmass wie heute. Dat hat bis heute niemand innen Griff bekommen und wird scheinbar auch keiner ...

Mal so zu Nachdenken: Bin selber Industriemeister im Hochbau, mit Ausbilderquali- und Schein inner mittelgrossen Fa in Krefeld. Jedes Jahr bietet unsre Firma 8 bis 10 Lehrstellen an: Betonbauer, Maurer, Schreiner, Baukaufmann (frau). Dat Prob is, dat wir so ziemlich die einzige Baufirma sind, die auch nen kleinen Eignungstest mit den Bewerbern durchführt. Sind überwiegend Leute von der HS, auch mal ein paar RSchüler dabei. Dat Testergebnis is meistens ERSCHRECKEND!
Die Anforderungen für Fachwissen, Mathe, Physik ... sind für die Bauberufe mittlerweile sehr hoch, auch wenn dat A-Amt anderer Meinung is und uns nur den absoluten Schrott schickt.
Wenn wir Glück haben, dann kriegen wir 4 oder 5 Stellen besetzt, davon schmeissen meistens 2 nach ner Zeit dat Handtuch *lol*
Allerdings hatte ich die letzten Jahre auch 'n paar echte handwerklich begabte Naturtalente. Die schwulen sich inner Schule grad eben so durch, aber in der Praxis sind die kaum zu schlagen. Solche Leute bekommen bei uns natürlich auch ihre Chance.