Chancen für WOA 2021 - Was passiert hinter den Kulissen?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PopoMetal

W:O:A Metalhead
8 Juni 2009
1.296
152
88
Spekulatius war doch sehr erfolgreich kaum standen die auf dem Tisch wurde das Neuigkeiten Buffet serviert.

Das Buffet bestand dann zwar aus dem was man schon hatte aber besser als verhungern.
 

Reiður Loki

VIP-Saufziege
7 Juli 2018
36.093
22.361
128
52
Trier
Meinst du nicht, dass hier schon genug von dem Zeug im Forum kursiert?
IHR spekuliert hier doch alle rum, was auf Basis welcher Maßgaben oder Möglichkeiten bis dahin sein oder auch nicht sein könnte.
Ich mach mir da für mich selbst keinen Kopp mehr drum.
Anhand des relativ leeren Kalenders 21 krieg ich ein Wacken schon noch unter. Von wegen Planungssicherheit ....


Wenn die Orga uns was Handfestes sagen kann, dann wird sie das sicherlich tun.
 

BlackDragon

Newbie
24 Sep. 2006
26
4
48
Ich möchte an dieser Stelle nur einmal vielen Dank für den Newsbeitrag ans Wacken-Team sagen, nichts anderes wünsche ich mir doch :).

VG BlackDragon
 

FullMetalBratwurst

W:O:A Metalhead
22 Juli 2014
331
152
88
Cydonia Mensae
Wenn man 85000 einlädt hat man garantiert Covid auf dem Gelände. Ein Konzept das diese Realität nicht akzeptiert und mutig genug ist es trotzdem durchzuziehen hat schon verloren. Wie gesagt man kann ja genug Apelle machen dass sich alle vorher impfen sollen soweit möglich, niemand der Risiko ist soll aufs Festival kommen und man soll empfehlen nach Festivalbesuch 2 Wochen Quarantäne für alle plus akzeptable Maßnahmen vor Ort.
Ja, selbst wenn alle vor der Veranstaltung getestet und dann "eingesperrt" würden und man würde nur die negativen reinlassen und auch dort "einsperren"... Bei 85000 Leuten rutschen dir immernoch welche durch, weil kein Test 100% funktioniert oder gerade frisch infizierte noch kein Ergebnis liefern usw usf. Da gibts ja etliche Möglichkeiten, wieso das schiefgehen kann. Es reicht dann am Ende wenn nur eine Hand voll Positiver unter den 85000 sind. Also ich kann mir das so nicht vorstellen, ausser man lässt nur voll durchgeimpfte rein und das dürften dann wohl nicht viele werden.
 

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.659
8.232
168
WildWestAllgäu
Ja, selbst wenn alle vor der Veranstaltung getestet und dann "eingesperrt" würden und man würde nur die negativen reinlassen und auch dort "einsperren"... Bei 85000 Leuten rutschen dir immernoch welche durch, weil kein Test 100% funktioniert oder gerade frisch infizierte noch kein Ergebnis liefern usw usf. Da gibts ja etliche Möglichkeiten, wieso das schiefgehen kann. Es reicht dann am Ende wenn nur eine Hand voll Positiver unter den 85000 sind. Also ich kann mir das so nicht vorstellen, ausser man lässt nur voll durchgeimpfte rein und das dürften dann wohl nicht viele werden.

Abwarten. Bis Ende Juli läuft noch viel Wasser den Rhein, die Donau und die Elbe hinunter...

Kann mir zwar vorstellen, dass das W:O:A 2021 mit europäischen Besuchern und Einschränkungen stattfinden könnte, aber das Oktoberfest mit über 6 Mio. Besuchern aus aller Welt sicher nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Nergal1444

PopoMetal

W:O:A Metalhead
8 Juni 2009
1.296
152
88
@Alf66 du kannst aber nicht erst Mitte Juli entscheiden in zwei Wochen gibt's Festival.

Ich rechne ja nicht damit aber die Hoffnung stirbt zuletzt wenn sie so mutig sind es wirklich zu versuchen und es gegen alle Widerstände durchsetzen hat das Team für alle Ewigkeit Respekt verdient. Dann halte ich sogar meine Schnauze wenn nur drei lokale Punkbands spielen und es gibt nur Apfelschorle.
 

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.659
8.232
168
WildWestAllgäu
@Alf66 du kannst aber nicht erst Mitte Juli entscheiden in zwei Wochen gibt's Festival.
damit meinte ich die Besucher, die bis dahin geimpft sein könnten.

Ob das W:O:A 2021 stattfindet steht noch in den Sternen. Klar, die brauchen bestimmt mind. 2 Monate Vorlauf um das Festival auf die Füße zu stellen. Eine Entscheidung darüber müsste eigentlich jetzt, bzw. irgendwann im Mai fallen...
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.387
9.010
128
Abwarten. Bis Ende Juli läuft noch viel Wasser den Rhein, die Donau und die Elbe hinunter...

Kann mir zwar vorstellen, dass das W:O:A 2021 mit europäischen Besuchern und Einschränkungen stattfinden könnte, aber das Oktoberfest mit über 6 Mio. Besuchern aus aller Welt sicher nicht...

Zu letzterem:

"Die Absage der Wiesn wird wohl laut Baumgärtner in den nächsten Wochen von Ministerpräsident Markus Söder oder von OB Reiter kommen. Einen fixen Zeitpunkt gäbe es dafür aber nicht. Fest steht aber, dass die Absage einen enormen Verlust für die Stadt bedeuten würde. Der Wirtschaftswert eines Oktoberfests belaufe sich auf rund 1,4 Milliarden Euro, wie Baumgärtner erklärt. Unter der Absage zu leiden hätten der Tourismus, die Hotels und der Einzelhandel."
 

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.659
8.232
168
WildWestAllgäu
Zu letzterem:

"Die Absage der Wiesn wird wohl laut Baumgärtner in den nächsten Wochen von Ministerpräsident Markus Söder oder von OB Reiter kommen. Einen fixen Zeitpunkt gäbe es dafür aber nicht. Fest steht aber, dass die Absage einen enormen Verlust für die Stadt bedeuten würde. Der Wirtschaftswert eines Oktoberfests belaufe sich auf rund 1,4 Milliarden Euro, wie Baumgärtner erklärt. Unter der Absage zu leiden hätten der Tourismus, die Hotels und der Einzelhandel."

Sollte die Wiesn dieses Jahr stattfinden, werden wir aber ganz bestimmt nicht dort zu finden sein. Zu gefährlich für uns, trotz vollständiger Impfungen.

Dass ein Jahr ohne die Wiesn den Wirten, der Stadt, Schaustellern usw. enorme Einbußen beschert, ist außer Zweifel ein verlorenes Jahr. Das ist nicht so leicht wieder wettzumachen. Vor allem, weil es schon das zweite Jahr in Folge wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

PopoMetal

W:O:A Metalhead
8 Juni 2009
1.296
152
88
Wiesn ist ja hauptsächlich Zeltsauna das ist halt noch weit kritischer als Open Air.


Man müsste das echt der SH Landesregierung als Modellversuch verkaufen. Kommt alle nach SH wir können das und hier könnt ihr auch alle gut Urlaub machen.

Hey Mr. CDU Mann Ministerpräsident ihr seid voll am verlieren auf der einen Seite laufen alle zu den Grünen und auf der anderen Seite zu FDP und Afd.
Hier gibt es eine Chance überall in die Schlagzeilen zu kommen und sich voll Söder mäßig als Macher zu profilieren. Hier unser Konzept das ist machbar aber 100% Sicherheit gibt's eben nicht irgendwer wird irgendwo aufm Wacken Corona bekommen aber hier wie wir damit umgehen. Hier brauchen wir Hilfe bei den Behörden. Wir ziehen das jetzt gemeinsam durch hier ein paar Optionen für Statements gegen die kommenden Shitstorms der nächsten drei Monate. Wichtig im Vorhinein egal was kommt es wird nicht zurückgerudert weil dann stehst du als der letzte Depp da.
 
Zuletzt bearbeitet:

Slay3r

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2018
911
2.542
110
Eine Herdenimmunität von etwa 70 % der Besucher bis zum Festival erreicht man nicht mehr. Dazu braucht man sich nur den Zeitraum ansehen, der z.B. bei AstraZeneca zwischen 1. und 2. Impfung liegt (12 Wochen) und ab wann der Impfstoff seine volle Wirksamkeit entfaltet (7 bis 14 Tage nach der 2. Impfung). Auch wenn die Impfkampagne in Deutschland jetzt verstärkt anläuft, wird es bis zum Ende des Sommers dauern bis man etwa 70 % der Bevölkerung immunisiert hat (wenn es gut läuft).

Wacken ist nicht das Oktoberfest, aber auch hier steht man über mehrere Stunden im Infield vor den Bühnen dicht an dicht. 1,5m Mindestabstand ist da nicht. Natürlich kann man sich dabei auch unter freiem Himmel infizieren. Dazu sind im Gegensatz zum Oktoberfest 85.000 Leute über mehrere Tage an einem Ort, auf einem Campingground mit Gemeinschaftsduschen, -sanitärräumen etc. und unzähligen Kontakten, mal mehr mal weniger eng. Hygiene und Festival sind jetzt nicht unbedingt deckungsgleich, um's mal so zu formulieren. Jedenfalls nach meinen Erfahrungen der letzten 20 Jahre.

Wie soll das mit den internationalen Besuchern laufen?

Kann ja sein, dass man analog zur "Ersatz-Wiesn" (© Cicero aus Niederbayern, Hubsi Oiwanger) auch für das W:O:A irgend ein Format für einige Tausend Leute findet, die dann mit Mindestabstand zueinander, Maskenpflicht in Kombination mit Impfnachweis und Tests, Bands live sehen können (kann jeder selbst bewerten, ob dabei dann Wacken-Festivalatmosphäre aufkommt). Ggf. als Hybridveranstaltung World Wide Wacken II mit Livestream. Das ist dann aber kein Wacken Festival mit 85.000 Leuten auf dem Infield, Bier und Crowdsurfern wie wir es kennen.

Als Veranstalter hat man auch Schutzpflichten gegenüber den Zuschauern und sonstigen Beteiligten. Von negativen Schlagzeilen, sollten sich Besucher in Wacken infizieren oder es zum Superspreader-Event werden, mal abgesehen. Ohne Grund verlegen z.b. Iron Maiden ihre Stadiontour im Sommer nicht um ein Jahr.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
110.073
8.666
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Etwas wie Sound of Noise in Kortrijk (da war ich letztes Jahr), seh ich noch für möglich.
Das heißt:
- Anmeldungen pro Gruppe. (oder alleine, egal)
- Jeder hat einen FESTEN Sitzplatz, den er (sie) auch nicht verlassen darf! (außer für Klobesuch)
- Maskenpflicht
- Bierkonsum und limitiertes Sortiment an Essen über eine App bestellen und bezahlen(!)
- Jede Gruppe muss zusammen bleiben. Mit anderen reden ist verboten. (ja wirklich)

Und dazu dann nur lokale Bands. Schließlich können sie relativ frei reisen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.