Black Metal Festival Tipps

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Donkowitz

W:O:A Metalhead
13 Sep. 2024
156
127
43
27
Wacken
Ich bin wieder mal froh quasi keinen Black Metal zu hören. Ich geh so häufig uninformiert durchs Leben, dass ich da echt in viele Fettnäpfchen treten würde. Und die Energie sich mit den Bands auseinanderzusetzen hab ich auch nicht.

Zum besagten Festival: Drudensang sind ja auch so ein fragwürdiger Kandidat (Siehe Revas Post mit seiner Flagge dazu)
Ja, finde ich auch manchmal bisschen schwierig. Ist schon nervig wenn man sich nicht sicher sein kann, ob man die Band unterstützen kann oder halt nicht. Gerade bei kleineren Bands.

Die von Hadopelagyal ist definitiv kein Fall von "mal Blödsinn gemacht und da mittlerweile von weg", sondern u.a. in einem rechtsextremen Forum aktiv.
Danke für den Hinweis! :)
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.242
1.788
118
Das Ragnarök habe ich gefühlt auch schon eine Ewigkeit auf der Liste.
Da werde ich die lange Anreise wohl mal in Kauf nehmen müssen.
Ist es richtig, dass man entweder in seinem Camper schläft oder halt in einer großen Schlafhalle? 😳

Es gibt auch einen Campingplatz, für nächstes Jahr planen die Veranstalter auch Camping am Auto zu ermöglichen (bisher war Parken und Camping getrennt). Mir persönlich ist es im April aber noch zu kalt, um im Zelt zu schlafen.
 
  • Like
Reaktionen: Donkowitz

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.563
213
98
36
Hamburg
Ein Kumpel von mir war mal da, und hatte in einer Pension geschlafen. Er ist dann immer mit dem Zug ca. 15 Minuten angereist. Hat wohl gut geklappt.
 
  • Like
Reaktionen: Donkowitz

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.563
213
98
36
Hamburg
Ich war vor ewig langer Zeit einmal auf dem Barther Metal Open Air. Muss 2010 gewesen sein. Damals gab es noch deutlich weniger Social Media und man hat nicht immer alles im Vorfeld mitgekriegt. Aber da würde ich auch nie wieder hinfahren. Auf und vor allem vor der Bühne Leute mit deutlich rechten Tendenzen. Kann mich nicht mehr an alle Details erinnern und war damals noch recht jung und deutlich unbekümmerter, aber da liefen echt komische Leute rum. Obwohl sich das Festival offiziell distanziert davon, kam es mir nicht wirklich glaubwürdig vor.
 
  • Like
Reaktionen: Donkowitz

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.103
10.192
130
Göttingen
Under The Black Sun habe ich mir auch schon notiert, denke nächstes Jahr werde ich wohl mal vorbeischauen.
Gleiches gilt fürs De Mortem et Diabolum.



Also auch hier ne klare Empfehlung für die beiden Festivals.
Berlin ist auch nicht so weit weg, das passt eigentlich ganz gut.
Außerdem passt Black Metal doch am besten wenn es schön kalt ist! 😁
Im Bambi bin ich des öfteren mal, immer wieder geil da.


Das Ragnarök habe ich gefühlt auch schon eine Ewigkeit auf der Liste.
Da werde ich die lange Anreise wohl mal in Kauf nehmen müssen.
Ist es richtig, dass man entweder in seinem Camper schläft oder halt in einer großen Schlafhalle? 😳
Nein, man kann auch ganz normal zelten. Machen viele, wir auch. Oder man sucht sich was in Lichtenfels, die Halle liegt ja direkt in der Stadt.
 
  • Like
Reaktionen: Donkowitz

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.461
15.708
128
34
Leverkusen
Mein Tätowierer ist immer beim Prophecy Festival in der Balver Höhle. Soll alleine von der Stimmung schon einzigartig sein

Tolle Location, nur sind auf dem Label halt diverse Musiker aus Grauzone und braunem Sumpf (z.B. Identitäre Bewegung) unter Vertrag und werden auch zum Festival eingeladen.

Das Black Hole Fest dort lädt leider ebenfalls klar weit rechts verortete Musiker ein.
 

Dengler

Newbie
8 Aug. 2013
22
35
58
Auf dem Black Hole war ich 2023 in der Balver Höhle und zwar genau einen halben Tag, dann musste ich flüchten - das Publikum war größtenteils schon sehr rechts verortet...

Schöne BM-Festivals bietet Münster in einer passenden Location. Das Culthe-Fest, das Zappenduster und die Wintermelodei haben immer hervorragende Billings.
 

Donkowitz

W:O:A Metalhead
13 Sep. 2024
156
127
43
27
Wacken
Super, vielen Dank schon mal an alle.

Jetzt weiß ich von einigen neuen Festivals die ich mal beuschen kann und auch von welchen, die ich definitiv meide.
 
  • Like
Reaktionen: Hex und kecks

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.242
1.788
118
Ich war vor ewig langer Zeit einmal auf dem Barther Metal Open Air. Muss 2010 gewesen sein. Damals gab es noch deutlich weniger Social Media und man hat nicht immer alles im Vorfeld mitgekriegt. Aber da würde ich auch nie wieder hinfahren. Auf und vor allem vor der Bühne Leute mit deutlich rechten Tendenzen. Kann mich nicht mehr an alle Details erinnern und war damals noch recht jung und deutlich unbekümmerter, aber da liefen echt komische Leute rum. Obwohl sich das Festival offiziell distanziert davon, kam es mir nicht wirklich glaubwürdig vor.

2010 ist aber schon ein Weilchen her. Seitdem haben die Veranstalter von den meisten Festivals schon einiges getan, um klarzumachen, dass öffentliche Zurschaustellung rechten Gedankenguts nicht erwünscht ist. Das Ragnarök hatte auch mal einen schlechten Ruf und mittlerweile hat sich das Publikum dort stark gewandelt. Vor ein paar Jahren hat man da noch viele Leute mit abgeklebten Patches auf der Kutte gesehen, die sind mittlerweile komplett abgewandert. Oder ich kann mich noch gut an das Summerbreeze 2013 erinnern, als bei Sabaton zwei Spinner vor mir offen mit ihren Handys rumgespielt haben, auf denen sie Hakenkreuze als Hintergrundbild hatten. Die wären heutzutage sofort ihre Bändchen losgewesen.
 
  • Like
Reaktionen: villeman