bang your head 2005

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

FOREVER_MA

W:O:A Metalgod
14 Juni 2002
63.717
133
148
Altendorf/Oberfranken
Undomiel schrieb:
Wir auch, aber keinen Platz mehr im Auto :(

BTW: Balingen zählt nachweislich zu den sonnenscheinreichsten Städten von ganz Deutschland. In Heselwangen, einem Stadtteil von Balingen, betreibt der Deutsche Wetterdienst seit 1990 eine Sonnenscheinstation. Diese Station meldet seit Inbetriebnahme durchschnittlich 1790 Sonnenscheinstunden im Jahr. In Wirklichkeit scheint die Sonne noch rund 50 Stunden mehr über Balingen, die aber von der Station wegen den Abschattungen durch umliegende Berge und Anhöhen nicht erfasst werden können. Nach einer vorsichtigen Hochrechnung mit plus 50 Sonnenscheinstunden auf dann durchschnittlich 1840 Sonnenscheinstunden im Jahr, nimmt Balingen unter allen deutschen Städten einen Spitzenplatz ein.

Platz ??

Wir hamm da ne Plane und ne Stange ... Platz braucht das fast gar ned !!
 

WarriorPrincess

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2003
17.485
0
81
42
NM i.d.Opf.
Website besuchen
Undomiel schrieb:
N Sonnenbrand hab ich auch, nach nur einer Stunde draußen...wuah *sonnencremeüberprüfengeht*

wetter.com sagt allerbestes Wetter voraus, wetter.de und donnerwetter.de ein bisschen Regen, aber warm. Na, perfekt!
ICh niiiich, ihc niiiiiiiiiich.... :D :D :D
ICh hab aber komisch e BRäunung... so dunkelschwarze Schultern und trotz Bikini leuchtet der Bauch noch weiß...
und an Schulter gibt es dan verschieden breiter Tshirt träger noch verschiedene Schattierungen...
Toll... ich bin sozusagen ein schwarz weiß wBild :D :D :D
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
136.248
11.457
168
44
Braunschweig
ich leider nicht! das is schon immer voll doof weil ich nie lange in die sonne kann! eincremen hilft da auch net viel! na egal! hauptsache tolles wetter! stell ich mich halt solange die sonne scheint untern nen baum! *g* und mein bauch kommt eh nicht in die sonne! der wird geschuetzt durch meine ganzen manowar t shirts! ;)
 

Lucretia

W:O:A Metalmaster
10 Okt. 2002
15.842
0
81
Hamburg
ESCOBAR schrieb:
Dann hast du mein Beileid ! Sonnencremes sollten glaub ich auch im Jahr des Öffnens aufgebraucht werden,sonst verlierens ihre Wirkung,stimmt das :confused:

Jedes Jahr spätestens vor Urlaubsbeginn stellt sich die Frage: Ist die Sonnencreme aus dem letzten Sommer noch verwendbar?
*
Dies ist wie so oft nicht ganz eindeutig mit ja oder nein zu beantworten. Wer auf Nummer sicher gehen will, verwendet angebrochene Produkte aus der vergangenen Saison lieber nicht mehr. Insbesondere wenn das Sonnenschutzmittel zum Beispiel am Strand längere Zeit starker Sonneneinstrahlung oder großer Hitze ausgesetzt war oder durch Sandkörnchen verunreinigt ist, sollten Sie sich nicht mehr im nachfolgenden Sommer damit eincremen.
*
Angebrochene Sonnenschutzmittel, die nicht überhitzt waren, lagern bis zu ihrer Weiterverwendung am besten kühl und dunkel im Kühlschrank. Ungeöffnet sind Kosmetika, auf denen kein Verfallsdatum angegeben ist, mindestens 30 Monate lang haltbar. Trifft dies nicht zu, beispielsweise bei unkonservierten Rezepturen oder Artikeln zur Säuglingspflege, muss ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben sein.
*
Grundsätzlich gilt bezüglich der Haltbarkeit die Regel: je mehr Wasser ein Produkt enthält, desto verderblicher ist es. Auch die Lichtschutzfilter zersetzen sich mit der Zeit und verlieren ihre schützende Wirkung gegen die UV-Strahlung. Sichere Anzeichen für einen Verderb sind unangenehmer Geruch, veränderte oder ungleichmäßige Konsistenz und Verfärbungen.
*
Um Verbrauchern die Benutzung von Kosmetika - wozu auch Sonnencreme zählt - zu erleichtern, tritt voraussichtlich ab März 2005 europaweit eine neue Kennzeichnungsvorschrift in Kraft. Danach muss auf allen Kosmetikprodukten, die länger als 30 Monate haltbar sind, eine Frist angegeben werden, wie lange diese nach dem Öffnen bei sachgemäßem Gebrauch haltbar sind. Dargestellt wird das Symbol eines geöffneten Cremetiegels und die Zeitangabe in Monaten, wie "6 M" für sechs Monate. Um die Übersicht zu behalten, empfiehlt es sich, bei Anbruch das Öffnungsdatum auf dem Produkt zu vermerken. Eine Garantie für die Haltbarkeit bedeutet dies jedoch nicht. Wärme, Luftzutritt und Verunreinigungen verkürzen die Aufbewahrungsdauer. Nach wie vor entscheidet damit auch die richtige Handhabung über die Haltbarkeit der Produkte.

:p