Tja hier passiert das recht oft. Der Boden ist ja oft kälter als die Luft!ich will sehen, wie du irgendwas bei 1°C oder 2°C zum frieren bringst![]()
Tja hier passiert das recht oft. Der Boden ist ja oft kälter als die Luft!ich will sehen, wie du irgendwas bei 1°C oder 2°C zum frieren bringst![]()

AAAAAAAAAAAAAH....
1. sonntag abend fällt die karre meiner freundin aus
2. fährt sie seit montag mit meinem wagen zur schule
3. fahre ich seit montag, den 190D meines cousins
4. springt eben die karre jetzt nicht mehr an. bzw kann ich den schlüssel nicht mehr drehen.
ich könnt so kotzen...![]()
Versuch es mal mit viiiiiieeeel Gefühl! Die Stifte im inneren des Schlosses brechen irgendwann ab und dann verkantet sich das. Manchmal geht das dann mit viel Gefühl wieder für ne Weile. Aber in der Regel hilft da nur Schloß tauschen
keine ahnung, die ist jedenfalls auch eingerastet. wenn's wenigstens meine karre gewesen wäre, aber jetzt hab ich den mercedes auf'm gewissenTante Edit geht mal schwer davon aus, daß das ganze nichts mit eingerasteter Lenkradsperre zu tun hat!?



heut is irgendwie'n bekackter tag. was ich heute schon alles zerstört hab. alleine hier zu sitzen und zu tippen ist wohl grob fahrlässig. gleich geht bestimmt noch mein einziger rechner kaputtÜbrigens: Das war Zufall, daß das jetzt gerade bei Dir passiert ist! Das macht man nicht eben mal so. Das ist ein schleichender Prozess, nur daß es jetzt ausgerechnet bei dir passiert ist![]()

so tage gibt es!dankeviel glück mit dem benz!

danke
mein cousin kommt morgen aus dem urlaub wieder und braucht montag die karre wieder, um zur arbeit zu kommen. naja, mal sehn, was der ADAC morgen sagt.

sind aber erst 280.000kmDie Dinger sind ab einer gewissen km-Zahl des öfteren Verschleissteile![]()

sind aber erst 280.000km![]()


ja, ich fürchte nur, die karrosse kommt mit den vibrationen des motors nicht mehr lange zurechtna denn ist der Motor ja gerade mal eingefahren![]()


er meinte solange der wagen läuft zur werkstatt fahren. kann sein, dass er beim nächsten mal schon nicht mehr angeht. bei unserer hauswerkstatt meinten sie, ich soll gleich zu mercedes fahren, geht am schnellsten und wäre die günstigste ( ! ) lösung. er kommt da ohne spezialwerkzeug zwar ran, aber das dauert wohl extrem lange. bei mercedes haben die das innerhalb von minuten raus.
), mein cousin muss entscheiden, ob er die karre zu mercedes bringt oder nicht.
davon war ich echt mal begeistert. ist ja nicht so, dass ich das nicht auch schon versucht hätte.
