Auf welchem Konzert wart ihr und wie wars?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

cwed

Member
9 Aug. 2025
31
24
8
30
Vorgestern bei Alcest in Nancy .
die Location und der Sound waren klasse,
Die Zuschauer bzw. Die Stimmung war sehr ruhig…. Wurde auch direkt angemault als ich vorne noch nen komplett freien halben Meter gefunden habe wo ich mich hinstellen wollte.
Bei uns wird halt jeder freie Platz Genutzt.
Aber hab nen coolen Typ kennengelernt mit Destruction Shirt , was sehr schön war auch die andere Erfahrung im Nachbarland zu machen. Also jetzt nicht das ich schlechte gemacht hab nur war das feeling deutlich Anderst wie erwartet. Bin jedoch nochmal bei Gojira dort und dann kann ich einen weiteren Eindruck teilen
 

Kalte Sophie

Member
19 Juli 2025
72
88
18
51
Ich war da auch auf ein paar musikalischen Events.
17.10. Arch Enemy in Berlin
Ich schicke vorweg, dass ich keine der Bands vorher live gehört habe und außer bei Arch Enemy auch nirgends wirklich reingehört habe.
Wir haben uns einen schönen Platz im Oberrang gesucht mit guter Sicht auf die Bühne. Das wirklich nervige war und ist in der Celumbiahalle die Beleuchtung der Treppenstufen. Die Lichter gehen nur nach vorn unter der Stufenkante, von oben sieht man absolut nciht, wie tief die Stufe ist und da ist jede auch anders. Es rumpelte also während des ganzen Konzertes neben und hinter uns weil jemand die Stufen nciht gesehen oder falsch eingeschätzt hat. GsD ist niemandem was ernsthaftes passiert, das verschüttete Bier mal außen vor.
Den Anfang machten Gatecreeper. War für mich so lala, ich fands ziemliches Geschrammel. Sah das überwiegend männliche Publikum allerdings anders, unten unten ging ordentlich die Post ab.
Danach gings weiter mit Eluveitie. Fing gut an und wurde besser. Spannende Instrumente und tolle Stimmen. Ich kannte 2 Lieder, die auf "Konserve" aber sehr viel dünner klingen. Live hat es uns überrascht, es war wirklich gut und hat Lust auf mehr gemacht.
Dann kamen Amorphis. Solides Handwerk, haben abgeliefert und stehen jetzt auch auf der "kann man hören"-Liste.
Arch Enemy sind eine Bühnengewalt. Ab Minute 1 haut es rein. Musikalisch gutes Handwerk, es ging ordentlich die Post ab. War was von unserer Bucket-List, ist jetzt erledigt. Für mich irgendwie wie torfiger Whiskey. Gut, aber nicht meins.

18.10. Battle Beast in Berlin
Was für ein schöner Abend.
Majestica und Dominum haben wir dieses Jahr bereits in Wacken live erlebt, deswegen sind wir überhaupt hingegangen.
Live haben beide Bands im Huxleys nochmal ordentlich einen draufgepackt. Die Akustik und überhaupt die Location sind schon fein. Ab dem ersten Ton hat das Publikum gefeiert und zwar zu recht. Alles sehr präzise und auf den Punkt gespielt.
Battle Beast war vorab beim reinhören okay. Live kam da jedoch deutlich mehr Spiel in der Stimme zu Gehör. Daher war es eine sehr angenehme Überraschung und hat Lust auf mehr gemacht.

22.10 Orbit Culture in Berlin
Unterwegs waren sie mit Atlas und Gaerea.
Die Vorbands waren solide, aber nichts herausragendes.
Orbit Culture sind musikalisch dagegen schon sehr fein, wenn es auch mehr den Geschmack meines Mannes als meinen trifft. Da ging ordentlich die Post ab. Kein Song ohne Moshpit, Circle oder ähnliches. Moshpit von hinten und Crowdsufer von oben ist nichts für mich. Ich bin irgendwann an die Seite gegangen. Ich werds in Wacken nächstes Jahr von der Seitenlinie genießen und mich nicht mitten rein stürzen. Mal sehen wo sie spielen dürfen, für mich wars irgendwie was für 22 Uhr Wasteland.
 

Beckz

W:O:A Metalmaster
25 Sep. 2012
13.867
21.443
128
30
24.10. Nadja & Timeless Kingdom in der Baracke, Münster

Die Leute rund um Møve Shows haben mal wieder in die wunderschöne Baracke in Münster geladen. Bei denen handelt es sich um ne Gruppe um die Band Manøver, weshalb es auch nicht verwunderlich ist, dass Timeless Kingdom ein Solo-Projekt des Manøver-Fronters ist (mit Namen hab ichs nicht so). Beide Bands sollten Drone Doom zum Besten geben. Vor ca. 30 Leuten war das ne schnucklige Angelegenheit. Ich habe aufgeschnappt, dass man nicht mit so vielen Leuten gerechnet habe.

Timeless Kingdom hat mir in der ersten Hälfte mit seinem Klangteppich seht gut gefallen, wurde mir gegen Ende dann aber zu beliebig und ich mochte einige Elemente seiner sich mit Loop-maschine aufbauenden Songs nicht. Alles in allem aber ein solider Reinkommer.

Nadja widerum kannte ich bereits von der Platte. Die beiden Kanadier (die momentan in Berlin leben) haben eine unglaublich riesige Diskografie zu bieten, die sehr experimentell im Drone Doom Bereich angesiedelt ist. Das aktuelle Set bringt das aktuelle Album auf die Bühne und ist ein einziger, monotoner und pausenloser Rausch der Extraklasse. Ich konnte mich fallen lassen und das Konzert komplett genießen. Wunderbar :)

Obendrein war ich mit einer Freundin da und es war ein toller Abend. Und ne neue Bekanntschaft aus dem Orgateam haben wir auch gemacht. Nach einer vergleichsweisen schwierigen Woche für mich haben die sozialen Kontakte hier auch sehr gut getan. Alles in allem, ein Abend der mich nach Vorn gebracht hat.
 
  • Like
Reaktionen: Elbdeern