letzten Sonntag auf der Twins of Evil Tour im RuhrCongress Bochum. Nette Location, ziemlich groß aber gut zu erreichen. Die Hütte war ausverkauft man hatte aber nicht das Gefühl, dass es zu voll war. Wir (meine Schwägerin und ich) standen auch gut und man konnte alles sehn. Zu den Bands:
JDevil
Eigentlich dachten wir, dass unter dem Synonym Jonathan Davis, der Frontmann von KoRn als DJ auftritt, als jedoch eine als art Vogel verkleidete Person die Bühne betrat und später das Kostüm auszog und eine Frau zum Vorschein kam, waren wir uns nich sicher ob das jetzt JDevil is oder irgendwer oder was anderes. Das Einzige, was wir wussten war, dass es stinklangweilig war. Das hätte ich auch noch gekonnt. Verschiedene Musiktitel anmachen und dabei auf dem Pult rumhocken, davon runterspringen etc
. war also nich so berauschend. Ich sag ma so: Es war so spannend, dass selbst das heutige Video-während-des-Konzert-mit-dem-Smartphone-machende darauf verzichtet hat dies zu tun
Marilyn Manson
Als das Licht ausging ging zum ersten Mal ein Raunen durch die Menge. Als dann das Intro erklang schauten alle gebannt auf den Vorhang vor der Bühne der gut eine Minute später auch viel und eine erste Welle von Euphorie auslöste. Das erste was wir dachten war, dass der gute Herr Manson ganz schon gut durch den Winter (oder auch mehrere) gekommen is, da er doch ein paar Kilos zugelegt hat. Das hat jedoch nicht zwingend seine gesanglichen Fähigkeiten beeinträchtigt. Ich fands in Ordnung. Nicht schlecht, aber auch nicht herausragend. Hin und wieder kam er an die Form seiner alten Tage aber ab und an wars auch ziemliches Gekrächtze.
Es schien mir auch den Eindruck, dass er zwischendurch auch nicht wirklich viel Bock gehabt hat. Das er dauernd irgendwelche Sachen durch die Gegend geschmissen hat oder bei zwei Bühnenbildern die links und rechts standen die Folie abgerissen hat, war zwar irgendwie merkwürdig, passte aber auch. Ansonsten wars showtechnisch ok. Stark wars bei 'Sweet Dreams' als er eine vereinzelte Lampe von der Decke hat kommen lassen und nur ab und an in dessen Lichtschein getreten is. Hatte mege Atmosphäre. Meine Schwägerin meinte er hätte es allerdings auch schon besser drauf gehabt die Bühnenshow zu gestalten. Dadurch, dass er auch dauernd die Klamotten gewechselt hat kamen auch immer wieder kleinere Brüche rein, was ich jetzt aber nich so schlimm fand. Naja immerhin hat er die SS Uniform bei 'Antichrist Superstar' weggelassen, welche er irgendwann ma beim Auftritt am Ring getragen hat.
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass es ok war nicht mehr nicht weniger.
Hier die Setlist:
http://www.setlist.fm/setlist/marilyn-manson/2012/ruhrcongress-bochum-germany-6bda2eea.html
persönliche Highlights: Disposable Teens, mOBSCENE, The Dope Show, Sweet Dreams (!!) und Antichrist Superstar.
Rob Zombie
Der eigentliche Grund, weshalb ich da war. Das Rob für seine Bühnenshow bekannt is, ebenso wie dass er etwas großes angekündigt hat, sollte an diesem Abend beides bestätigt werden.
Zuerst hing ebenfalls wie bei Manson zuvor ein großer Vorhang vor der Bühne, den ein Motiv von King Kong aus den alten Filmen zierte. Als dieser Dann während des Intros fiel wurde die Sicht auf eine riesige Stahlfigur preisgegeben durch die Rob zu Beginn von 'Jesus Frankenstein' in seiner üblichen Verkleidung mit langem Mantel, Zylinder und Cyborg-Krallenarm ümhüllt von tonnenweise Kunstnebel schritt. Es folgte 'Superbeast' und spätestens da, war die Halle voll da. Das komplette Bühnenbild war eine große Leuchtbühne auf denen 8 Feuerstationen platziert waren, die ständig Feuer ausstießen. Hier waren die Rollen definitiv klar verteilt wer Headliner war und wer nicht. Das spiegelte sich auch im Bühnenbild wider, da Rob wesentlich mehr aufgefahren hat als Manson. Man muss allerdings dazu sagen, dass Rob ja auch mehr der Horrorfilm Freak is und Manson eher auf der sozialkritischen Schiene arbeitet. Die größere Halle kam Rob jedoch zu Gute im Gegensatz zu letztem Jahr in Oberhausen wo die Turbinenhalle aufgrund ihrer Größe nichts an Pyro, Feuer etc zuließ. Diesmal hatte er voll aufgefahren und es kam auch gut an, ma davon abgesehn, dass er eine absolute Rampensau is. Ständig kamen während der gesamten Show irgendwelche übergroen Roboter, Monster oder sonst etwas auf die Bühne und wurden mit einbezogen und bei 'Mars needs Women' hat er den Vogel absolut abgeschossen, als er auf einem Karren, der von einem riesigen Roboter gezogen wurde auf die Bühne kam. Hier mal n Video davon:
http://www.youtube.com/watch?v=y7-lVMPJcfc
Später bei Thunderkiss hat es sich John5 auch nciht nehmen lassen die ersten Takte von Enter Sandman zu spielen, was gut beim Publikum ankam und sie hätten es auch fast gespielt. Leider war dem nicht so
. Hätt es sehr geil gefunden. Was ich sehr cool fand is, dass er während des Solos von John5 durch da Publikum zur Rampe für die Behinderten gelaufen is und sich dort mit denen unterhalten und Fotos gemacht hat. Sehr sympathisch!!
Am Ende gabs dann natürlich 'Dragula' wo nochmal alles aus rausgeholt wurde und aufgefahren wurde.
Die Setlist:
http://www.setlist.fm/setlist/rob-zombie/2012/ruhrcongress-bochum-germany-6bda2eee.html
persönliche Highlights: Superbeast, Meet the Creeper, Mars need Women, More Human than Human, (Enter Sandman) und natürlich Dragula
Im Großen und Ganzen kann man sangen, dass sowohl Manson als auch Rob durch ihre Show überzeugt haben, wobei Rob da eindeutig die Nase vorne hatte. Ich glaub die Show bei allen besser an als die von Manson.
Meine Schwägerin meinte auch er sei schon schlechter drauf gewesen als an diesem Abend. Allerdings auch schon besser. Naja, ich kanns nich beurteilen, da ich ihn das erste Mal gesehen habe und mich vorher auch nie wirklich mit seiner Musik beschäftigt habe, auch wenn man doch das ein oder andere Lied kannte. Wollt ihn ohnehin mal gesehn haben, weil mich die Person Marilyn Manson bzw die Rolle die Brian Warner mit ihr erfüllt interessiert, war aber eigentlich wegen Rob Zombie da. Und wenn er jedes Mal die Möglichkeit hat so ne Show aufzufahren, wie am Sonntag werd ich ihn mir definitiv noch öfter angucken.