Allgemeiner Festival Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Drizzt Do'Urden

W:O:A Metalmaster
30 Okt. 2013
5.426
3.317
128
Das Gelände fand ich ganz in Ordnung. Wurden wohl auch weniger Karten als sonst verkauft und daher war es nicht so voll was auch recht angenehm war, da man kaum irgendwo warten musste. Aber so richtig wollte der Funke nicht überspringen (bei mir). Dass das Line Up weniger das ist was man so hört, wusste man ja vorher. Aber hatte mega Bock auf Deftones. Leider war da quasi nix los auch wenn es ein super Gig war. Denke ich gehöre da einfach nicht ins Zielpublikum, was auch total in Ordnung ist.
Ich habe ja den direkten Vergleich zum Sonntag letztes Jahr und da haben Sum41 und BMTH scheinbar ordentlich und auch ein anderes Publikum gezogen.

Dieses Jahr wirkte es doch sehr nach KiddyParty.

Bei allen für mich „guten“ Bands war es verhältnismäßig bis sehr leer.
Ausnahme, Blackout Problems, das hat mich schon überrascht.
Und Yellowcard hat auch nur gezogen, weil Travis Barker das neue Album von denen produziert hat.

Naja, ich hatte meine 5 Bands und war zufrieden, für die Bands war es allerdings wirklich undankbar.
 

Rosi21

W:O:A Metalhead
29 Dez. 2024
179
95
38
Deftones waren mega. Aber so leer vor der Bühne hätte ich da auch nicht erwartet.

War viele Jahre aufen Hurricane.

Das war mein letztes erstmal. Ich verstehe bis heute auch nicht wieso man ein Bauzaun durch die Mitte gezogen hat beim General Camping. Das man komplett um die Toiletten umzulaufen muss. Das war noch nie so meine ich.
Dazu noch das Line Up was immer schlechter wird über die Jahre.
Apache, SDP, Böhmermann als Headliner ist schon schwach
 

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.558
207
98
36
Hamburg
Ich habe ja den direkten Vergleich zum Sonntag letztes Jahr und da haben Sum41 und BMTH scheinbar ordentlich und auch ein anderes Publikum gezogen.

Dieses Jahr wirkte es doch sehr nach KiddyParty.

Bei allen für mich „guten“ Bands war es verhältnismäßig bis sehr leer.
Ausnahme, Blackout Problems, das hat mich schon überrascht.
Und Yellowcard hat auch nur gezogen, weil Travis Barker das neue Album von denen produziert hat.

Naja, ich hatte meine 5 Bands und war zufrieden, für die Bands war es allerdings wirklich undankbar.
Wir hatten ein 3 Tages Ticket und der Samstag war ganz gut für uns mit Jimmy Eat World, Deftones, EC & The Prodigy. Aber auch wenn es aus HH recht nah ist, werden wir das Festival lieber meiden in Zukunft. Hatten dennoch Spaß aber insgesamt gibt es da andere Veranstaltungen die uns mehr zusagen.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.068
8.683
128
Beim RV Bang kann man Early Bird Tickets für nächstes Jahr kaufen:

99 Euro Hammer - EXKLUSIVE Early Bird RVBANG Festival Tickets 2026

RVBANG Festival-Ticket 2026: nur 99* Euro
RVBANG Jugend-Ticket 2026 (15–17** Jahre): nur 49* Euro
Kinder / Jugendliche unter 15** Jahren: freier Eintritt

Jetzt zuschlagen beim RVBANG Festival 2025!
Sichere dir exklusiv auf dem Festivalgelände die ersten Tickets für das RVBANG Festival 2026 zum unschlagbaren Early Bird Preis.

PSSSSSST!! Erste Band Ankündigungen für 2026 erlebt Ihr live auf dem RVBANG Festival 2025!

Wo gibt’s die Tickets?
Ausschließlich am RVBANG-Merchstand direkt auf dem Festivalgelände.

*Exklusiver Early Bird Preis und ohne Gebühren
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.068
8.683
128
Full Metal Mayrhofen 23.03.2026 - 28.03.2026

In Extremo
Donots
Beyond the Black
Paleface Swiss
Emil Bulls

6 Tage: 229€ (299€ inkl. 4 Flexi Ticket)
3 Tage: 155€ (195€ inkl. 2 Flexi Ticket)
 

steff

W:O:A Metalhead
29 Nov. 2007
321
364
88
Berlin
Ich würde die Donots auch noch mal nehmen, dann komme ich auf meine jährliches Konzert, ohne nochmal gesondert Karten kaufen zu müssen :D
 

Friesländer

W:O:A Metalhead
28 Aug. 2017
1.263
523
98
51
Hamburger Umland
Mein kleiner Bericht zum Resurrection Fest 2025 in Viveiro, Spanien:

Anreise
Der Wecker klingelte um 3:45 Uhr. Mit dem Taxi ging's zur S-Bahn, dann ab zum Flughafen Hamburg. Von dort über Madrid nach A Coruña. Dort angekommen, schnell ins Hotel eingecheckt und dann erst mal die Stadt erkundet. Abends gab's dann ein paar Drinks und leckere Tapas in der Altstadt – perfekter Start, um anzukommen!

Tag 2: Ab nach Viveiro!
Am nächsten Tag ging's wieder zum Flughafen, um den Mietwagen abzuholen. Dann auf nach Viveiro, wo unsere Unterkunft auf uns wartete. Die war etwa 3 Kilometer vom Festivalgelände entfernt gelegen, oberhalb des langen Sandstrandes und direkt neben zwei kleineren Badebuchten. Das Beste daran: Den Großteil des Weges zum Festival konnte man entspannt am Strand entlanglaufen. Was für eine geniale Kombi aus Festival und Urlaub!

Festival-Check-in: Blitzschnell!
Das Bändchen abholen und den Cashless-Chip aufladen? Keine 2 Minuten! Das war echt top organisiert, da können sich andere Festivals eine Scheibe von abschneiden.

Das Festivalgelände – Ein kleines Hellfest in Spanien!
Das Gelände selbst ist recht beeindruckend. Auf Google Maps kann man die Bühnen schon ganz gut erkennen, und auf der Festival-Homepage gibt's einen detaillierten Plan. Es ist kompakt, etwas verwinkelt, da direkt am Hafen in einem Ortsteil gelegen, aber mit ausreichend Platz zum Bewegen und einem breiten Boulevard. Überall gibt's Essens- und Getränkestände, da verhungert und verdurstet man definitiv nicht. Von der Atmosphäre her würde ich es wie ein kleines Hellfest bezeichnen – alles sehr ansprechend gestaltet, aber eben insgesamt eine Nummer kleiner. Einziger Wermutstropfen: Die Getränkepreise sind schon recht happig. Für etwas mehr als einen halben Liter Estrella Galicia wurden stolze 10 Euro fällig. Ein Festival Shirt mit Lineup gabs für 24 Euro. Das Personal war überall sehr freundlich und hilfsbereit.

Camping habe ich nicht genutzt. Daher kann ich dazu wenig sagen. Es gibt aber verschiedene Bereiche, inkl. WoMo-Camping und Glamping.

Meine Top 3 Bands pro Tag
  • Tag 1: Lost Society, Judas Priest, Kanonenfieber
  • Tag 2: Municipal Waste, Till Lindemann, Korn
  • Tag 3: Falling in Reverse, Stesy, Angelus Apatrida (was für ein Circle-Pit :D )
  • Tag 4: Slipknot, And So I Watch You From Afar, Walls of Jericho
Das Besondere am Resurrection Fest – Strand und Musik!
Was das Festival für mich wirklich ausgemacht hat, war die geniale Kombination aus Strandurlaub und Festival. Tagsüber am Strand abhängen, entspannen und die Aussicht genießen, und abends dann ab aufs Festivalgelände. Das war einfach genial und die perfekte Mischung aus Erholung und Party! Dafür, dass es nicht so riesig ist wie Graspop oder Hellfest, ist das Lineup beachtlich. Und das für einen Ticketpreis von 182 €. (Early Bird inkl. Gebühren)

Wetter
Ist halt Atlantik-Küste, also nicht so brüllend heiß, meist so um die 25 Grad tagsüber. An einem Tag auch mal etwas Nieselregen und öfter auch mal bewölkt. Mehr als ein T-Shirt habe ich auch abends nicht gebraucht.

Ein großes ABER: Taschendiebstahl!
Leider gab es auch eine Schattenseite: Taschendiebstahl. Einem Freund wurde Handy und Portemonnaie geklaut, und einer Frau direkt neben uns fast zeitgleich das Portemonnaie aus der Bauchtasche. Wir haben oft Leute mit Handylicht den Boden absuchen sehen und auch in den sozialen Medien viel darüber gelesen. Besonders betroffen waren die Bereiche mit dichtem Gedränge vor den Bühnen.

Fazit
Trotzdem war das Resu ein unvergessliches Erlebnis. Die Location, die Bands und die Atmosphäre waren einfach top. Ich kann es jedem empfehlen, der Bock auf ein geiles Festival mit Strandfeeling hat. Ein "Mega"-Festival von den Dimensionen eines Hellfests oder Graspop ist es wie gesagt nicht. Das hat Vor- und Nachteile. Ich würde wieder hinfahren, wenn es sich ergibt.

Wenn ihr Fragen zum Resu habt meldet euch gerne.

Rock on!
 
Zuletzt bearbeitet:

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.749
75.805
130
26
Thüringen
FullMetal Osthessen 2026

Screenshot-20250709-094230-Facebook.jpg


Klasse, da hab ich genug zu gucken. Wieder dabei.