Jetzt wechselt er ja doch:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,458088,00.html
Figo geht nach Saudi-Arabien
Der portugiesische Nationalspieler Louis Figo wechselt nun doch von Inter Mailand zum saudischen Fußballclub Al Ittihad. Eine Pressekonferenz, auf der der ehemalige Weltfußballer vorgestellt werden sollte, war noch im Laufe der Woche geplatzt.
Mailand - Mansour al-Balwi, Clubbesitzer von Al Ittihad, gab den Transfer auf der Internetseite des Vereins bekannt. Zudem zeigte er sich einem Bericht des italienischen Fernsehens zufolge nach der Vertragseinigung gemeinsam mit Figo auf einem Foto. Ohne Zahlen zu nennen, bezeichnete er die Verpflichtung Figos als "größten Fußball-Deal aller Zeiten im Mittleren Osten".
Vertrag perfekt: Ex-Weltfußballer Louis Figo wechselt nach Saudi Arabien
Bis Mitte der Woche war über einen sofortigen Wechsel des Portugiesen nach Saudi-Arabien spekuliert worden. Inter hatte erst ausgeschlossen, auf seinen Mittelfeldspieler verzichten zu wollen, obwohl der bei Trainer Roberto Mancini in dieser Saison nur noch zweite Wahl war.
Bei einer voreilig einberufenen Pressekonferenz in Saudi-Arabien, auf der Figo präsentiert werden sollte, saßen Al Balawi, dessen Generalsekretär Rafat Turki und Figos syrische Managerin Mariam Abu Khadour alleine mit den Journalisten im 13. Stock des Emirate Tower Hotels.
Louis Figo wird ab dem 1. Juli beim zweimaligen Sieger der asiatischen Champions League spielen. Den Ausklang seiner Karriere in der fußballerisch drittklassigen Liga lässt sich der 34jährige ehemalige Weltfußballer mit einem Jahresgehalt von schätzungsweise rund sechs Millionen Euro vergüten.
van/dpa/sid