Kritik am Auftritt von Guns'N Roses

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Gibson Player

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2016
5.238
8.180
118
Was mich am meisten genervt hat, dass es der liebe Axl und auch der Rest von der Band es nicht für nötig gehalten haben, mit dem Publikum zu interagieren.

Ich brauch keinen Bajatzl der mich ständig zum klatschen, oder Hai, Hai, Hai rufen nötigt. Die sollen spielen, liefern, fertig!
Wenn ich Animation will, gehe ich zum Seniorenturnen nach Malle.
Und Axl hatte wohl genug damit zu tun, Töne zu treffen.
 

Dev85

Member
4 Aug. 2024
30
82
43
Jahrelang wird gefordert, dass Wacken mal eine andere Band als Iron Maiden bucht, die Stadien füllt.
Also entweder Metallica, AC/DC oder Guns N Roses. Andere Bands gibt es garnicht die überhaupt alleine Stadien füllen und für Wacken infrage kommen (mit Abstrichen vielleicht noch Mötley Crüe + Def Leppard, Scorpions).
Foo Fighters, Linkin Park und Muse fallen mir noch spontan ein.
Die kriegen ebenfalls Stadien gefüllt und passen kein Stück schlechter nach Wacken als GnR, Mötley Crüe, Def Leppard oder die Scorpions. Auch alles Bands, die schon ein paar Jahre im Geschäft sind, aber zumindest noch keine Voll-Rentner.

Ob eine Band als Headliner gebucht wird, sollte vor allem davon abhängen, ob man der Band zutraut jetzt (also zum Zeitpunkt des Auftritts) eine richtig gute Show abzuliefern. Es sollte nicht darum gehen, ob die Band "irgendwann früher" mal richtig gut war!

GnR sind sicherlich mal eine topp Band gewesen. Wacken hat sie nur 15 Jahre zu spät gebucht. :ugly:

Sie leben jetzt noch (sehr gut) von dem Status, den sie sich einst erarbeitet haben. Wer GnR bisher nicht kannte und heutzutage eine aktuelle Live-Show von denen sieht, wird vermutlich kein neuer GnR Fan werden.
 

adudei

Member
7 Aug. 2024
74
95
33
67
Wer GnR bisher nicht kannte und heutzutage eine aktuelle Live-Show von denen sieht, wird vermutlich kein neuer GnR Fan werden.
Ich habe GnR nie aktiv gehört, geschweige denn live gesehen. Ich habe die drei Stunden dennoch sehr genossen. Klar, die Soundprobleme am Anfang, die Stimme von Axl - alles nicht optimal. Der Gesamteindruck hat für mich aber gestimmt.
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon und ChuckMG

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.740
75.790
130
26
Thüringen
Ich habe GnR nie aktiv gehört, geschweige denn live gesehen. Ich habe die drei Stunden dennoch sehr genossen. Klar, die Soundprobleme am Anfang, die Stimme von Axl - alles nicht optimal. Der Gesamteindruck hat für mich aber gestimmt.
Kann ich so unterschreiben. Ich bin aber großer Fan und hab sie auch schon vorher gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Asmodai100

Asmodai100

Member
25 Sep. 2023
48
44
33
51
Bei aller Aufregung sollten wir aber nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel
gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!
Mein Gott. Wenn ich das als Kind gewusst hätte 😲Es hätte mein Leben total verändert!
Aber war der nicht Schauspieler 🤔😂
 
  • Like
Reaktionen: Z13

Donkowitz

W:O:A Metalhead
13 Sep. 2024
146
114
43
27
Wacken
Foo Fighters, Linkin Park und Muse fallen mir noch spontan ein.
Die kriegen ebenfalls Stadien gefüllt und passen kein Stück schlechter nach Wacken als GnR, Mötley Crüe, Def Leppard oder die Scorpions. Auch alles Bands, die schon ein paar Jahre im Geschäft sind, aber zumindest noch keine Voll-Rentner.

Ob eine Band als Headliner gebucht wird, sollte vor allem davon abhängen, ob man der Band zutraut jetzt (also zum Zeitpunkt des Auftritts) eine richtig gute Show abzuliefern. Es sollte nicht darum gehen, ob die Band "irgendwann früher" mal richtig gut war!

GnR sind sicherlich mal eine topp Band gewesen. Wacken hat sie nur 15 Jahre zu spät gebucht. :ugly:

Sie leben jetzt noch (sehr gut) von dem Status, den sie sich einst erarbeitet haben. Wer GnR bisher nicht kannte und heutzutage eine aktuelle Live-Show von denen sieht, wird vermutlich kein neuer GnR Fan werden.
Bitte nicht Muse... kann mir jemand verraten weshalb die so hoch im Kurs stehen?
Musikalisch sehe ich dir auch gar nicht auf'm WOA.
Das die Headliner auf dem Hellfest waren, kann ich auch nicht verstehen.
Zu Rock Am Ring oder zum Download Festival passen die meiner Meinung nach schon eher, da es sich hier nicht um Metalfestivals handelt.
Aber ist nur meine bescheidene Meinung. :)
 
  • Like
Reaktionen: Asmodai100

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.805
5.936
128
Oumpfgard
Kommt auf die Band an. Manche profitieren auch vom Nicht- interagieren mit dem Publikum. Einige meiner besten Konzerterfahrungen sind die, wo die Band die Bühne betritt, kein Wort sagt und das Set runterspielt.
Grundsätzlich kann das gut sein, aber ich finde es braucht dafür die entsprechende Musik. Die von GnR wäre es definitiv nicht. Das ist Show und Energie, die eben durch entsprechende Ansagen nochmal um ein vielfaches verstärkt werden würde.
 
  • Like
Reaktionen: Beckz

Beckz

W:O:A Metalmaster
25 Sep. 2012
13.441
20.870
128
30
Grundsätzlich kann das gut sein, aber ich finde es braucht dafür die entsprechende Musik. Die von GnR wäre es definitiv nicht. Das ist Show und Energie, die eben durch entsprechende Ansagen nochmal um ein vielfaches verstärkt werden würde.
Jo, genau das schrub ich im ersten Satz. Kann mir gut vorstellen dass GnR damit besser funktioniert.
 
8 Aug. 2022
17
25
38
26
Stuttgart
Zum Thema Publikumsinteraktion: gestern habe ich Wardruna auf dem Breeze gesehen. Da braucht es definitiv keine Interaktion. Einfach pure Magie diese Band. Bei so Bands die eine Stimmung transportieren wollen oder ein künstlerisches Konzept haben kann ich das verstehen. Kanonenfieber hatten auch keine Ansagen dabei.
 
  • Like
Reaktionen: carmondai und Travi0s

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.805
5.936
128
Oumpfgard
Bitte nicht Muse... kann mir jemand verraten weshalb die so hoch im Kurs stehen?
Musikalisch sehe ich dir auch gar nicht auf'm WOA.
Das die Headliner auf dem Hellfest waren, kann ich auch nicht verstehen.
Zu Rock Am Ring oder zum Download Festival passen die meiner Meinung nach schon eher, da es sich hier nicht um Metalfestivals handelt.
Aber ist nur meine bescheidene Meinung. :)
Naja...haben super viele Banger. Ich würde Muse auch sehr feiern!

Jo, genau das schrub ich im ersten Satz. Kann mir gut vorstellen dass GnR damit besser funktioniert.
Oh, stimmt. Pardon, hatte ich irgendwie anders gelesen.
 

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
322
519
88
Das Ding ist halt fürs Geld hätte man sicherlich auch was gutes Mittelgroßes für ne One-Off Show bekommen können ... oder zwei dir eh auf Tour waren. Dann fehlt ein ganz großer Name, aber... braucht es den auf Wacken?
Die Kulisse, Technik und traditionell vielen Zuschauer haben schon so manch legendäre Show von eigentlich nicht so großen Bands ermöglicht. So wie Savatage 2015 - war legendär, aber auf einer Solo-Tour spielen sie eher Hallen bis 2000 Zuschauer. Aber muss gar nicht so groß sein, Wacken kann eine große aber nicht über-große Band auf den Headslot setzen und es zu etwas besonderem machen...
 
  • Like
Reaktionen: hankarus

TheWickedGerman

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2023
204
251
68
44
Lohmar, NRW
Bitte nicht Muse... kann mir jemand verraten weshalb die so hoch im Kurs stehen?
Musikalisch sehe ich dir auch gar nicht auf'm WOA.
Das die Headliner auf dem Hellfest waren, kann ich auch nicht verstehen.
Zu Rock Am Ring oder zum Download Festival passen die meiner Meinung nach schon eher, da es sich hier nicht um Metalfestivals handelt.
Aber ist nur meine bescheidene Meinung. :)
Also korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber das Argument irritiert mich immer wieder. Muse ist Rock, kein Metal. Klar.

Aber wie ich das sehe war Wacken noch nie ein Metal Festival sondern schon immer ein Metal/Rockfestival, auch wenn Metal sicher der Schwerpunkt ist.

Ich verfolge Wacken aktiv seit den frühen 2000ern auch wenn ich dies Jahr es erst hin geschaffft habe. Es waren doch schon immer einige Rockbands vertreten. Und wenn meine Recherche der Bands aus den 90ern nicht lügt, gab es von anfang an einen ordentlichen Rock Anteil.

Es sagen auch immer alle Onkelz haben das Festival "gerettet". Ist auch ne Rockband, kein Metal ;-)

Klar es hat sich immer als "Metalfestival" vermarktet, aber jederr der Regelmäßig da ist müsste dann auch erkennen.

Ich kenne tatsächlich auch fast keine Metalheads die nicht auch Rockf hören. Finde daher die ganze Diskussion albern ;-)

Die Genrebreite ist meines erachtens die Große Stärke von Wacken. Auf ein z.b. PartySan könnte ich nie mit meiner Frau und manchen freunden hin, das wäre denen zu Hart. Selbst mir wahrscheinlich, obwohl ich mit genug Bier da völlig offen bin ;-)