Kritik am Auftritt von Guns'N Roses

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

ChuckMG

W:O:A Metalhead
13 Dez. 2023
115
60
53
35
Das Ding ist halt fürs Geld hätte man sicherlich auch was gutes Mittelgroßes für ne One-Off Show bekommen können ... oder zwei dir eh auf Tour waren. Dann fehlt ein ganz großer Name, aber... braucht es den auf Wacken?
Die Kulisse, Technik und traditionell vielen Zuschauer haben schon so manch legendäre Show von eigentlich nicht so großen Bands ermöglicht. So wie Savatage 2015 - war legendär, aber auf einer Solo-Tour spielen sie eher Hallen bis 2000 Zuschauer. Aber muss gar nicht so groß sein, Wacken kann eine große aber nicht über-große Band auf den Headslot setzen und es zu etwas besonderem machen...

Na ja ich "brauche" keinen großen Headliner in dem Sinne, das ich das Festival sonst nicht genießen könnte und Spaß haben würde.

Aber ehrlich gesagt möchte ich zumindest einen und finde eigentlich auch, dass man das von einem Festival dieser Größenordnung und Preisklasse erwarten kann. Es ist halt mein eines großes Festival im Jahr und ich finde es sollte zumindest etwas mit der Konkurrenz mithalten können.

Das es wie auf dem Graspop oder Hellfest einer pro Tag oder mehr sein soll, erwarte ich wiederum nicht unbedingt.
Daher war ich persönlich sehr froh über die Bestätigung von Guns N Roses und bin es auch jetzt noch.

Und wie an anderer Stelle erwähnt sehen das viele so, weshalb ich sicher bin, dass ohne Guns N Roses oder eine ähnlich große Band wiederum diesbezüglich sehr laute Kritik vorgeherrscht hätte.

Persönlich kann ich aber auch wirklich nicht erkennen inwieweit das restliche Line Up unter der Buchung von Guns N Roses gelitten hätte. Die Reihen drunter war sehr stark und "Wacken klassisch" besetzt.
 
5 Aug. 2023
35
31
33
49
Nun ja, was bedeutet in diesem Zusammenhang denn "... Größenordnung GnR"?
Ich hätte mich zumindest sehr gefreut über
Dream Theater
Alice Cooper
Visions of Atlantis
Powerwolf
Rhapsody of fire
und ein paar andere.
Ich höre Dream Theater schon seit den 90ern, liebe Prog-Metal und insbesondere auch deren Sachen. Ich habe sogar eine der frühen Music Man-Modelle von John Petrucci zu Hause an der Wand hängen. Aber ich leide einfach zu sehr mit James LaBrie, wenn er sich hörbar durch die Gigs quält. Das macht für mich den Rest der genialen Leistung der Band kaputt und es für mich als Zuhörer leider unerträglich.

Alice Cooper ist ein cooler Typ und halt Kult, bräuchte ich jetzt aber nicht mehr zwingend als Headliner.
 

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
322
519
88
die nach dreijähriger Abwesenheit fast überfällig waren
Hmm... ja? Nein? Gibt Bands, die vor 5+ Jahren das letzte Mal da waren und seit dem stark gewachsen sind. Die würde ich als überfällig betrachten.

Aber 3 Jahre? Geht... wenn es gutes neues Material gibt, ok, aber als überfällig empfinde ich keine Band, die nach der Corona Pause schon mal da war. Brauche deshalb auch die mancherorts herbeigeredeten Helloween, Priest und auch die schon bestätigten Powerwolf noch nicht wirklich wieder. Auch wenn die 2022er Sachen irgendwie langsam wieder okish werden. Aber da gibts genug, die überfälliger sind.
 

Asmodai100

Member
25 Sep. 2023
49
50
33
51
Ich hab’s eh nicht so mit Genres und Subgenres. Für mich muss es einfach schön sein. Ich höre Megadeath und Running Wild ebenso gerne wie Lita Ford oder BAP. Ich kann oft nicht mal sagen wo Metalcore aufhört und Powermetal anfängt. Ist mir aber auch völlig Wurscht. Und ja. Wacken ist von seiner Vielfalt her immer schon grandios gewesen. Das finde ich super. Hauptsache es macht Spaß 🍻
 

Donkowitz

W:O:A Metalhead
13 Sep. 2024
156
127
43
27
Wacken
Also korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber das Argument irritiert mich immer wieder. Muse ist Rock, kein Metal. Klar.

Aber wie ich das sehe war Wacken noch nie ein Metal Festival sondern schon immer ein Metal/Rockfestival, auch wenn Metal sicher der Schwerpunkt ist.

Ich verfolge Wacken aktiv seit den frühen 2000ern auch wenn ich dies Jahr es erst hin geschaffft habe. Es waren doch schon immer einige Rockbands vertreten. Und wenn meine Recherche der Bands aus den 90ern nicht lügt, gab es von anfang an einen ordentlichen Rock Anteil.

Es sagen auch immer alle Onkelz haben das Festival "gerettet". Ist auch ne Rockband, kein Metal ;-)

Klar es hat sich immer als "Metalfestival" vermarktet, aber jederr der Regelmäßig da ist müsste dann auch erkennen.

Ich kenne tatsächlich auch fast keine Metalheads die nicht auch Rockf hören. Finde daher die ganze Diskussion albern ;-)

Die Genrebreite ist meines erachtens die Große Stärke von Wacken. Auf ein z.b. PartySan könnte ich nie mit meiner Frau und manchen freunden hin, das wäre denen zu Hart. Selbst mir wahrscheinlich, obwohl ich mit genug Bier da völlig offen bin ;-)

Ich gebe dir recht, die Bandbreite ist das Schöne auf dem Festival.
Bands wie Boomtown Rats oder D:A:D in diesem Jahr passen super und ich habe mich auch sehr über die Bestätigungen gefreut. (Auch wenn ich sie zeittechnisch nicht gucken konnte). Gleiches gilt für Foreigner oder Status Quo 2016/2017. Oder etliche andere Beispiele. Die Headliner allerdings sollten (meiner Meinung nach) schon aus dem Metal Bereich kommen. Ja, GnR sind auch kein Metal, haben aber einen enormen Einfluss auf viele andere aus dem Hardrock/Metal Bereich gehabt. Die Leistung lassen wir nun mal lieber außen vor. :D Die Scorpions eben so.
Die Foo Fighters würde ich gerne auf'm Holy Ground sehen, ich glaube aber nicht, dass die etwas anderes als einen Headliner Slot spielen würden. Und dafür gibt es einfach zu viele und zu gute METAL Bands, welche diesen Slot ebenso ausfüllen können.
 
11 Aug. 2024
14
56
28
Für mich gibt es einen nachvollziehbaren Grund, warum die Gunners vor 2025 noch nie auf dem Wacken waren:

Musikalisch haben die Jungs ohne Frage was drauf, allen voran Slash. Aber Axel Rose klingt schon auf den Studioalben wie ein Geier mit Magenverstimmungen, und live hat er absolut keinen Ton getroffen.

Eine halbe Stunde, bevor die Gunners angefangen hatten, setzte ein gewaltiger Strom aus Richtung Wackinger-Village zur Harder-Bühne ein, aber genauso fluchtartig hat eine mindestens genauso große Menge das Infield eine halbe Stunde nach Beginn des Konzerts wieder verlassen.

Ich musste in genau diesem Bereich leider ausharren,, weil ich dort mit meinem Sohn verabredet war und es zwischenzeitlich einen Zugangsstopp zum Infield gab. Nachdem Axel Rose die gut gemeinte, aber völlig misslungene "Sabbath, bloody Sabbath"-Homage an Ozzy gekrächzt hatte, bei der sich der Prince of Darkness sicherlich in seinem frischgebuddelten Grab umgedreht und sich die Ohren zugehalten hatte, um dieses Gewimmer nicht mitanhören zu müssen, kam mein Sohn zum Glück und wir verließen ebenfalls fluchtartig diesen Ort gesangstechnischen Blindflugs.
👎
 

Daenerys

W:O:A Metalhead
2 Juli 2014
1.116
134
98
Hameln
........
Ob eine Band als Headliner gebucht wird, sollte vor allem davon abhängen, ob man der Band zutraut jetzt (also zum Zeitpunkt des Auftritts) eine richtig gute Show abzuliefern. Es sollte nicht darum gehen, ob die Band "irgendwann früher" mal richtig gut war!
.......
Genauso ist es! :cheers: