Abgesoffen, pure Ignoranz und Arroganz vom WOA Team

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Beckz

W:O:A Metalmaster
25 Sep. 2012
13.499
20.946
128
30
Es ist ja inzwischen hinlänglich bekannt was passiert wenns aufm Wacken ordentlich regnet. Aber was soll der Veranstalter groß anders machen? Mit Sicherheit könnte man mehr Trecker zur Verfügung stellen o.Ä., aber Pumpen bereit stellen oder ähnliches? Ist am Ende auch alles nur Symptombehandlung. Die Kombination aus schierer Masse von Besuchern, der Lage von Wacken im Norden, wo es halt viel regnet und der Kuhwiese, auf der es stattfindet, lassen dieses Chaos halt immer wieder passieren. Und darauf muss man sich als Besucher einstellen. Man müsste das Festival an einen anderen Ort verschieben um dem irgendwie begegnen zu können. Das ist natürlich nicht realistisch, aber die einzige Lösung. Wobei sich auch hier die Frage stellt, welcher Ort für 85000+ Besucher geeignet wäre.
Mein Beileid trotzdem an alle die dieses Jahr diese Tortur mitgemacht haben. Ich habs auch schon mal so ähnlich 2015 erlebt. Das ist der Grund Nr.1 warum ich nicht mehr fahre.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.836
13.065
130
35
Rheinhessen
Da hier das Thema Bus-Parkplatz aufkam:
Es ist, soweit ich weiß (ist nicht meine Baustelle), eine behördliche Anweisung, dass der bisherige Busplatz nicht mehr als Busplatz genutzt werden darf. Wie so vieles im Bereich Verkehr ist das nicht unsere freie Entscheidung.

Der neue Busplatz hat erneut eine Bandausgabe und nun auch eine eigene Route auf der er nicht im Stau steht.
 

LassMich

W:O:A Metalhead
25 Nov. 2017
269
216
68
56
Hunsrück
Ich muss jetzt aber auch mal eine interessante Beobachtung loswerden. Ich musste immer durch diesen CampingOnly Bereich latschen und fand es faszinierend wie Leute am Montag und Dienstag, wo es vergleichsweise trocken war, ihr Zelt ohne Not zielsicher auf den tiefsten Punkt der Wiese neben einen kleinen Tümpel platzieren (passionierte Angler?) oder direkt an einen Hauptweg, wo dir die Leute über die Zeltschnüre trampeln ...
Ich mag einfach diese Kleinigkeiten am Wacken :ugly: :confused:
 

DMA1979

Newbie
9 Aug. 2022
25
12
18
46
Keine Ahnung wie viele Wagen ich geschoben habe, aber alle sind weitergekommen, selbst die mit Wohnwagen. Wurden halt so viele rangeholt bis das Problem gelöst war. Auch ich wurde mit 5 Leuten angeschoben, trotz Allrad keine Chance.

Nur ein Fahrzeug hätte ich im liebsten stehen gelassen, besetzt mit 4 Leuten, aber keiner wollte aussteigen und selber schieben da schon die "schicken Autoschuhe" angezogen waren. Da sie aber den Weg für die nachfolgenden blockert haben, haben wir es dennoch gemacht.
 

Ischtar2

W:O:A Metalhead
1 Aug. 2023
130
128
58
Fakt ist, dass beide noch zu je einem Drittel Geschäftsführer der veranstaltenden GmbH sind. Wenn etwas justiziables passiert sind sie also immer noch die, die dafür gerade stehen müssten. Momentan hat man aber eher den Eindruck, dass die beiden ihre Aufgabe eher als Frühstücksdirektoren auslegen. Viel Meet & Greet, Produkte verkaufen, lustige Bildchen Posten. Ich kann mich nicht daran erinnern etwas substantielles gehört zu haben.
Eben nicht. Knapp 70% gehören KKR. Hübner und Jensen geweils gut 15%. Falls das so noch aktuell ist, nachdem es noch einen weiteren Geschäftsführer gibt.
 

steff

W:O:A Metalhead
29 Nov. 2007
322
364
88
Berlin
Ich muss jetzt aber auch mal eine interessante Beobachtung loswerden. Ich musste immer durch diesen CampingOnly Bereich latschen und fand es faszinierend wie Leute am Montag und Dienstag, wo es vergleichsweise trocken war, ihr Zelt ohne Not zielsicher auf den tiefsten Punkt der Wiese neben einen kleinen Tümpel platzieren (passionierte Angler?) oder direkt an einen Hauptweg, wo dir die Leute über die Zeltschnüre trampeln ...
Ich mag einfach diese Kleinigkeiten am Wacken :ugly: :confused:
Ja, das habe ich auch ein paar mal gesehen. Oder den Zelteingang zielsicher in die potenzielle Fließrichtung des Regenwassers ausgerichtet, dann hat man auf jeden Fall immer ein morgendliches Fußbad. Manche Dinge kann man dem Veranstalter anlasten, andere sind schlicht persönliche Blödheit.

Da hier das Thema Bus-Parkplatz aufkam:
An den Punkt konnte ich mich tatsächlich nicht mehr erinnern. Dann lassen wir die Lage mal außen vor. Der Zustand war aber wirklich unterirdisch. Ich bin da am Samstag dann gezielt über's Dorf dorthin gelaufen, musste dann aber auf dem Busplatz selber wieder durchs Inlandswatt stapfen. Die Hackschnitzel kamen dann während ich auf den Shuttle gewartet habe.
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
22.683
21.431
128
Krötis Kissen
Ich find es auf ne bestimmte art und weise fast schon peinlich was für ein fass aufgemacht wird. Alle waren auf ner Spaszveranstaltung mit regen und matsch und viel ist nass.
Ja ist nachvollziehbar anstrengend und nervig. Es liest sich aber gerade so als ob die flutwelle vom ahrtal durch den campground gejagt und der katastrophenfall eingetreten ist.
Ja, bestimmt hätte man im Vorfeld etwas besser vorbereitet sein können. Aber man kann als Veranstalter halt nicht auf jedes szenario vorbereitet sein. Das kostet halt geld. Und ICS/Wacken/Superstruct macht dieses festival nicht aus nächstenliebe, wie viele denken. Das kann man jetzt ganz doof finden, dass keine pumpen bereitgestellt oder alles einbetoniert wurde. Und ja wahrscheinlich wurde wie beim busplatz verzögert reagiert. Aber versucht mal auf die schnelle in der Menge irgendwie materialien zu besorgen um was auszufüllen, platten Zu verlegen etc etc. Das geht vllt spontan. Kostet aber noch mehr. Und dann hat man als Veranstalter halt weniger geld.und gerade aud den campgrounds kann man vermutlich nicht viel machen, da es denen nicht Gehört und landwirtschaftlich genutzte fläche ist. Es wird sich deswegen nicht viel ändern in zukunft. Da es da nicht mögkich ist.
Als einzige konsequenz kann man halt entweder weiter wütend posten, oder halt nicht mehr hinfahren wenn man keinen bock mehr darauf hat.
Your Choice :)

So man darf jetzt wieder wütend auf mich sein. Weil ich kein Mitleid habe :o
 
Zuletzt bearbeitet:

carmondai

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
505
364
98
40
Hürth
Ich muss jetzt aber auch mal eine interessante Beobachtung loswerden. Ich musste immer durch diesen CampingOnly Bereich latschen und fand es faszinierend wie Leute am Montag und Dienstag, wo es vergleichsweise trocken war, ihr Zelt ohne Not zielsicher auf den tiefsten Punkt der Wiese neben einen kleinen Tümpel platzieren (passionierte Angler?) oder direkt an einen Hauptweg, wo dir die Leute über die Zeltschnüre trampeln ...
Ich mag einfach diese Kleinigkeiten am Wacken :ugly: :confused:
Ich war selber im Camping Only Bereich U Ecke Hauptweg ( so ca. 30m weiter hinten ). Wenn man schlau ist sucht man sich ein Platz der etwas erhöht ist 😉 so war es gefühlt echt trocken nur das Gras nass (perfekt um die Stiefel vom Schlamm zu befreien)
Wir haben manchen von denen vorgewarnt, dass sie lieber ein paar Meter weiter oben zelten sollten.
Der Ein oder Andere meinte passt schon.😅 Dann das böse Erwachen bei denen, wir haben uns dann lustig über die gemacht die nicht hören wollten
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

fettstuhl

W:O:A Metalhead
16 Juli 2015
226
238
88
Das kostet halt geld. Und ICS/Wacken/Superstruct macht dieses festival nicht aus nächstenliebe, wie viele denken
Das ist auch völlig in Ordnung. Ich bezahle gerne, wenn ich Spaß habe. Der ist aber bei den Verhältnissen nicht da, ergo habe ich dieses Jahr das erste Mal nach 10 Jahren nicht sofort ein Ticket gekauft. Ich glaube ja, dass es zu einfach gedacht ist, wenn man nur die Kosten für weitere Maßnahmen sieht. Ich habe dieses Jahr so wenig Geld wie selten auf dem Gelände ausgegeben und damit bin ich bestimmt nicht der einzige. Gastro und Händler leiden also auch drunter, insgesamt wird weniger Geld gemacht. Wenn der VVK dann schleppend anläuft oder das Festival nicht ausverkauft ist, ist endgültig ein Schaden da (soweit ist es wohl noch nicht).

Wenn man natürlich nur auf schönes Wetter hofft und nichts investiert, kann das zum Problem werden.
 
  • Like
Reaktionen: Philbee und Skargon89

Rukster

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
247
291
88
32
Magdeburg
Solange das Festival sich innerhalb eines Monats ausverkauft - Machen wir uns nix vor, das wird passieren - Ist da nix schleppend am VVK. Weiß grad nicht ob das hier oder anderswo geschrieben wurde, aber 30k Tickets sind zu 100% weg. Das Festival ist jetzt seit einem Tag vorbei.
 

Christoph P.

W:O:A Metalhead
20 März 2019
1.236
977
108
42
Ich muss jetzt aber auch mal eine interessante Beobachtung loswerden. Ich musste immer durch diesen CampingOnly Bereich latschen und fand es faszinierend wie Leute am Montag und Dienstag, wo es vergleichsweise trocken war, ihr Zelt ohne Not zielsicher auf den tiefsten Punkt der Wiese neben einen kleinen Tümpel platzieren (passionierte Angler?) oder direkt an einen Hauptweg, wo dir die Leute über die Zeltschnüre trampeln ...
Ich mag einfach diese Kleinigkeiten am Wacken :ugly: :confused:
ja, da dachten wir uns auch nur von unserer hohen Warte oben am Knick: Na die werden Spaß haben, wenn es am Mittwoch ordentlich regnet...
 

carmondai

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
505
364
98
40
Hürth
Deswegen bei freier Platzwahl bei Camping Only meide Senken und Löcher , sonst hast du ein Wasserbett 😈
Ich kenne auch die Stories vom Dong wo manche meinten in der Kuhle zu Zelten ( kurz darauf hatten die einen Pool)
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

MTB

Newbie
8 Aug. 2019
25
39
30
Ich find es auf ne bestimmte art und weise fast schon peinlich was für ein fass aufgemacht wird. Alle waren auf ner Spaszveranstaltung mit regen und matsch und viel ist nass.
Ja ist nachvollziehbar anstrengend und nervig. Es liest sich aber gerade so als ob die flutwelle vom ahrtal durch den campground gejagt und der katastrophenfall eingetreten ist.
Ja, bestimmt hätte man im Vorfeld etwas besser vorbereitet sein können. Aber man kann als Veranstalter halt nicht auf jedes szenario vorbereitet sein. Das kostet halt geld. Und ICS/Wacken/Superstruct macht dieses festival nicht aus nächstenliebe, wie viele denken. Das kann man jetzt ganz doof finden, dass keine pumpen bereitgestellt oder alles einbetoniert wurde. Und ja wahrscheinlich wurde wie beim busplatz verzögert reagiert. Aber versucht mal auf die schnelle in der Menge irgendwie materialien zu besorgen um was auszufüllen, platten Zu verlegen etc etc. Das geht vllt spontan. Kostet aber noch mehr. Und dann hat man als Veranstalter halt weniger geld.und gerade aud den campgrounds kann man vermutlich nicht viel machen, da es denen nicht Gehört und landwirtschaftlich genutzte fläche ist. Es wird sich deswegen nicht viel ändern in zukunft. Da es da nicht mögkich ist.
Als einzige konsequenz kann man halt entweder weiter wütend posten, oder halt nicht mehr hinfahren wenn man keinen bock mehr darauf hat.
Your Choice :)

So man darf jetzt wieder wütend auf mich sein. Weil ich kein Mitleid habe :o
Auf Mitleid ist geschixxen, ganz ehrlich. Es handelt sich um eine kommerzielle Veranstaltung, eine Verklärung in Richtung 'So ist das, muss man sich einstellen' trägt dem nicht mehr Rechnung. Das ist nicht mehr 'von Fans für Fans' , das ist knallhart kalkuliertes Geschäft! Da erwarte ich als nunmehr Kunde, funktionierende, sichere Infrastruktur! Auch dafür lege ich mein Geld hin. Postromatisches Gelaber spielt denen in die Karten, die wissentlich aus Profitstreben Dinge nach und nach verschlechtern. Kann man ja noch schön als Folklore verkaufen (... lassen, siehe Aussagen von Jensen).

Richtig ist, dass ich als Kunde die Wahl habe. Die lautet, kein Ticket 2026. Noch gibt es genug andere die folgen, aber auch das kann sich ändern. Wenn der Ruf dann irgendwann gekippt ist, wird es sehr schwer, den wieder herzustellen.