Da will man sich ordentlich vorbereiten und dann sowas..Das ist mir vorhin auch aufgefallen, als ich gucken wollte ob auch die Höhner drauf sind![]()
Da will man sich ordentlich vorbereiten und dann sowas..Das ist mir vorhin auch aufgefallen, als ich gucken wollte ob auch die Höhner drauf sind![]()
Ja wie?
Ich fahr nur auf den Campingplatz, um mir achtarmig einen reinzuorgeln und hol mir erst garkein Bändchen![]()
Maiden 08 war ein FehlerFrüher hieß es doch immer: "das Festival ist der Headliner"
![]()
Also, von uns wurde und wird der Untergang nicht vorausgesagt (s. o). Aber unter dem Eindruck, dass das W:O:A 2019 (für uns!) das bisher beste überhaupt war (wir sind seit 2012 dabei), ist das W:O:A 2022 (für uns!) tatsächlich etwas mager, auch wenn wir uns (nicht bezogen auf Wacken!) nach den Jahren der Fastenzeit oft gesagt haben: egal was kommt, wir gehen hin, nur um wieder Live-Musik zu erleben. Und um das hier abzuschließen: wir werden unsere Tickets nicht zurückgeben, sondern neben einigen Bands auf jeden Fall die (s. o.) Wacken-Atmosphäre genießen. Vielleicht gibt es ja doch noch die eine oder andere positive Überraschung. Bis denn dennDer Untergang wird jedes Jahr vorausgesagt.
Das heißt nicht, dass Kritik nicht angebracht wäre, nicht gehört werden würde etc. Dass das Festival nicht vielleicht wirklich in die falsche Richtung geht. ABER es muss halt in den Zusammenhang, ins bigger picture, gesetzt werden, was einzelne Leute sagen. Denn es ist eben wahnsinnig viel Geschmackssache.
Ganz stumpf: Wir sind zu wenige Leute um gerade solche Nebenkriegsschauplätze zu bespielen. Viel zu wenige.@Wacken-Jasper die playlist in der App bzw auf Spotify ist veraltet.. vielleicht könntet ihr da mal eine aktuelle machen. Und ganz toll wäre es wenn es die auch auf Apple Musik gibt.
@Wacken-Jasper die playlist in der App bzw auf Spotify ist veraltet.. vielleicht könntet ihr da mal eine aktuelle machen. Und ganz toll wäre es wenn es die auch auf Apple Musik gibt.
Ganz stumpf: Wir sind zu wenige Leute um gerade solche Nebenkriegsschauplätze zu bespielen. Viel zu wenige.![]()
Ganz stumpf: Wir sind zu wenige Leute um gerade solche Nebenkriegsschauplätze zu bespielen. Viel zu wenige.![]()
Die würden ja zusammen nicht mal 1.000 Leute ziehen.Mantar und Slime. Mehr Headliner braucht es nicht!![]()
Mantar und Slime. Mehr Headliner braucht es nicht!![]()
Noch Onkelz dazu, dann passt's.Die würden ja zusammen nicht mal 1.000 Leute ziehen.
Jetzt gehen die Mails raus mit: „Juchu! Du bist auserwählt worden und darfst noch bis zu fünf Tickets (von der Tauschbörsen-Liste) kaufen!“
Offenbar ist die Lage ernster als gedacht; allerdings nicht für die Wacken-Veranstalter (denn die Tickets sind ja bereits verkauft), sondern für das Image.
Deep Purple, Megadath, Korn, Airbourne, Michael Schenker, Battle Beast, Scorpions, Guns n´ Roses, Metallica, Whitesnake, UFO, Black Label Society, Alice Cooper, Nightwish, Sabaton, Megadeath, Helloween, Blind Guardian, Therion… um nur einige zu nennen: nein, die sind trotz der langen Pause leider nicht auf Wacken, sondern auf dem Hellfest 2022.
Und
Guns n´ Roses, In Flames, Nightwish, Megadeath, Within Temptation, Accept, Saxon, Amaranthe, Sonata Arctica, Ten Years After und andere leider auch nicht, aber auf Sweden Rock 2022.
Beispiele dieser Art gibt es noch so einige.
Die kommt nicht mehr nach Wacken, die ist jetzt Headliner.Sind ja alles nette Bands... aber die Frage, die mich am meisten quält: warum spielen Beyond The Black auf dem Graspop aber nicht auf Wacken?!
Wir wollen Dschänni, verdammt!!!![]()