Neue Acts für 2022: Powerwolf, ASP, Life of Agony und viele mehr!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.405
5.114
128
42
666

ARP

Member
2 Jan. 2013
97
99
63
Das sind schon seltsame, ein Stück weit wohl trotzige Reaktionen.

Zunächst einmal sehe ich da keine Verschwörung, sondern nur die bereits mehrfach kommunizierte Realität; im übrigen wären derartige Mails in den letzten Jahren undenkbar gewesen, ganz im Gegenteil!

Lest doch meinen Satz mit dem Stichwort „individueller Geschmack“ einfach noch mal etwas langsamer.

Ich sehe für die Zukunft (von Wacken) keineswegs schwarz und ich glaube auch nicht, dass da irgend etwas untergehen wird, aber das Publikum wird sich unter diesen Umständen auf Dauer verändern. Und das meine ich neutral, also weder positiv noch negativ; wir – und offenbar einige andere auch – werden die Tickets halt nicht mehr ein Jahr blind im Voraus kaufen, sondern erst mal abwarten. Es zeigt sich, dass es wohl auch keine Eile mehr hat.

Und zu glauben, dass die wenigsten wegen der Headliner kommen… na ja, es ist halt noch früh am Morgen!
 
  • Like
Reaktionen: Patzh0r

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.405
5.114
128
42
666
Das sind schon seltsame, ein Stück weit wohl trotzige Reaktionen.

Zunächst einmal sehe ich da keine Verschwörung, sondern nur die bereits mehrfach kommunizierte Realität; im übrigen wären derartige Mails in den letzten Jahren undenkbar gewesen, ganz im Gegenteil!

Lest doch meinen Satz mit dem Stichwort „individueller Geschmack“ einfach noch mal etwas langsamer.

Ich sehe für die Zukunft (von Wacken) keineswegs schwarz und ich glaube auch nicht, dass da irgend etwas untergehen wird, aber das Publikum wird sich unter diesen Umständen auf Dauer verändern. Und das meine ich neutral, also weder positiv noch negativ; wir – und offenbar einige andere auch – werden die Tickets halt nicht mehr ein Jahr blind im Voraus kaufen, sondern erst mal abwarten. Es zeigt sich, dass es wohl auch keine Eile mehr hat.

Und zu glauben, dass die wenigsten wegen der Headliner kommen… na ja, es ist halt noch früh am Morgen!
Hast du letzten Monate hinterm Mond gelebt bzw die letzten 2 Jahre? Wie kannst du denn dieses Mal mit den malen davor vergleichen?
 
  • Wow
Reaktionen: Patzh0r

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.521
7.032
130
www.wacken.com
im übrigen wären derartige Mails in den letzten Jahren undenkbar gewesen, ganz im Gegenteil!
Im Gegenteil, das ging hier vor 10 Jahren viel wüster zu. :D

Die Diskussion ist so alt wie das W:O:A - mindestens. Der Untergang wird jedes Jahr vorausgesagt.

Das heißt nicht, dass Kritik nicht angebracht wäre, nicht gehört werden würde etc. Dass das Festival nicht vielleicht wirklich in die falsche Richtung geht. ABER es muss halt in den Zusammenhang, ins bigger picture, gesetzt werden, was einzelne Leute sagen. Denn es ist eben wahnsinnig viel Geschmackssache.
 

mad_milchmann

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2013
1.614
2.001
98
München (richtige Isar-Seite)
jetzt mal quatsch beiseite... ich glaub auch nicht, das man von dem nach-Pandemie Jahr auf zukünftige Jahre schließen kann.
Wacken hatte ja schon jedes Jahr wieder super headliner und ich finde auch dieses Jah nicht so schlecht. Klar reihen sich da nicht so viele große Namen aneinander, wie wo anders. Aber die Veranstalter die nicht an ner großen Maschinerie dran hängen wie Live Nation o.ä. hatten halt auch echt zu kämpfen die letzten beiden Jahre zu überstehen.
Und das gute an Wacken war aus meiner Sicht schon immer das super Mittelfeld. Bei anderen Festivals hockst du ewig rum weil nix gscheites spielt und Abends hast du dann stress. da ist mir das auf Wacken lieber.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.538
12.612
130
34
Rheinhessen
Jetzt gehen die Mails raus mit: „Juchu! Du bist auserwählt worden und darfst noch bis zu fünf Tickets (von der Tauschbörsen-Liste) kaufen!“

Offenbar ist die Lage ernster als gedacht; allerdings nicht für die Wacken-Veranstalter (denn die Tickets sind ja bereits verkauft), sondern für das Image.

Deep Purple, Megadath, Korn, Airbourne, Michael Schenker, Battle Beast, Scorpions, Guns n´ Roses, Metallica, Whitesnake, UFO, Black Label Society, Alice Cooper, Nightwish, Sabaton, Megadeath, Helloween, Blind Guardian, Therion… um nur einige zu nennen: nein, die sind trotz der langen Pause leider nicht auf Wacken, sondern auf dem Hellfest 2022.

Und

Guns n´ Roses, In Flames, Nightwish, Megadeath, Within Temptation, Accept, Saxon, Amaranthe, Sonata Arctica, Ten Years After und andere leider auch nicht, aber auf Sweden Rock 2022.

Beispiele dieser Art gibt es noch so einige.

Natürlich hat jeder seinen individuellen Geschmack und nicht wenige finden das diesjährige Wacken line up sicher ok, aber ok reicht eben nicht (s. o. Kartennachfrage!).

Und mal ganz objektiv: nicht nur unsere Gruppe fährt eben nicht nach Wacken, um einige (wenn auch manchmal gar nicht so schlechte) Thrash-, Death- Black- oder sonstige Metalbands im Zelt zu sehen, sondern hauptsächlich wegen der o. g. Headliner mit entsprechender Show. Offenbar ist es (nicht nur für uns) Zeit, sich nach etwas anderem umzusehen. Es wäre schade, denn tatsächlich macht die durchweg positive Atmosphäre auf Wacken zwar einiges wett, aber eben nicht alles. Und dann noch Epica, Brothers of Metal usw. auf den (kostenpflichtigen!) Mittwoch zu legen ist in diesem Sinne auch keine wirklich gute Idee.

Für die Veranstalter es gibt vermutlich zwei Möglichkeiten: 1. zu sagen: dann haut doch ab! Oder 2. zu versuchen, wieder etwas hochkarätigere Bands zu verpflichten. Schau´n ma mal.
Also Bands wie Battle Beast oder Amaranthe als Zugpferde zu bezeichnen finde ich schon lustig.
Davon abgesehen ist der Vergleich von Wacken mit den Juni Festivals langsam langweilig.

Fast alle Juni Festivals gehören Live Nation. Dementsprechend buchen die einmal z.B. Metallica und lassen die dann auf ihren Festivals spielen (Download, Firenze Rocks etc.).
Dann sollte bedacht werden, dass viele Bands im August gerne auf US Tour sind.
10 Konzerte in den Staaten lohnen sich mehr als ein Konzert auf dem WOA.

Das WOA war und wird noch nie ein Festival der großen Headliner sein. Das möchten auch viele Besucher nicht. Rammstein 2013 hat gezeigt, dass dieses Konzept nicht zum WOA passt.
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.405
5.114
128
42
666
@Wacken-Jasper die playlist in der App bzw auf Spotify ist veraltet.. vielleicht könntet ihr da mal eine aktuelle machen. Und ganz toll wäre es wenn es die auch auf Apple Musik gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Nergal1444