Saypren_Shepard
W:O:A Metalmaster
Ja. Die war sehr reflektiert und der russische Satiriker war echt gut.
Für mich eigentlich eh die beste Sendung so im deutschen TV.
Ja. Die war sehr reflektiert und der russische Satiriker war echt gut.
This!!!Für mich eigentlich eh die beste Sendung so im deutschen TV.
Gerade mal Google gefragt was das ist.Sehr spannender Talk über digital blackfacing.
Das problem hat hier mal wieder das US begriffe einfach übernommen wurden.Gerade mal Google gefragt was das ist.
Da hatte wohl wieder jemand zu viel Langeweile und musste ein Problem suchen, wo keins ist.
Aber wer woke ist, der sieht es als Rassismus an. Weil ihm die Hautfarbe wichtig ist und er sich darauf fokussiert.
Welche Sendung?Sehr spannender Talk über digital blackfacing.
Das problem hat hier mal wieder das US begriffe einfach übernommen wurden.
Die Kritik am Blackfacing stammt aus der Zeit der Minstrels, in denen sich weiße schwarz anmalten und sich über schwarze lustig machten in den USA. Und dadurch wird jeder der dies tut in Verbindung mit diesen Minstrels gebracht.
Dies kennt aber in Deutschland niemand, somit kann sich auch niemand unbewusst drauf beziehen.
Aber wer woke ist, der sieht es als Rassismus an. Weil ihm die Hautfarbe wichtig ist und er sich darauf fokussiert.
Wenn ich mein Gesicht Schwarz anmale, einen Lendenschurz trage und nur noch "Uga uga" sage, dann ist das ja recht offensichtlicher Rassismus. Aber mir will tatsächlich nicht in den Kopf, warum es eine rassistische Handlung ist, wenn ich ein GIF von Terry Crews poste.„Das Nachahmen von BIPoC ist ein großer Bestandteil weißer Kultur“, schreibt Alice Hasters in ihrem gerade erschienenen Buch „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“ – für das die Autorin selbst schlimmen Anfeindungen im Netz ausgeliefert ist. Hasters zeichnet nicht nur rassistische Kostüme als Folgen kolonialer Strukturen nach, sondern führt uns vor Augen, dass Weiße, selbst wenn sie „gute Absichten“ haben, Rassismen in sich tragen und dies selten anerkennen wollen.![]()
https://www.deutschlandfunk.de/rassismuskritik-digital-blackfacing-100.html„Das Nachahmen von BIPoC ist ein großer Bestandteil weißer Kultur“, schreibt Alice Hasters in ihrem gerade erschienenen Buch „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“ – für das die Autorin selbst schlimmen Anfeindungen im Netz ausgeliefert ist. Hasters zeichnet nicht nur rassistische Kostüme als Folgen kolonialer Strukturen nach, sondern führt uns vor Augen, dass Weiße, selbst wenn sie „gute Absichten“ haben, Rassismen in sich tragen und dies selten anerkennen wollen.![]()
Oder von Snoop Dog.Wenn ich mein Gesicht Schwarz anmale, einen Lendenschurz trage und nur noch "Uga uga" sage, dann ist das ja recht offensichtlicher Rassismus. Aber mir will tatsächlich nicht in den Kopf, warum es eine rassistische Handlung ist, wenn ich ein GIF von Terry Crews poste.![]()
Und das ist genau mein Problem. Die Intention kann nicht einfach ausklammert werden und es dann so dargestellt werde als würde ich es unterbewusst machen. Damals wurden bewusst die Kultur bzw. die Menschen selbst lächerlich gemacht.Oder von Snoop Dog.
Oder einen tanzenden schwarzen Menschen, der einfach nur super tanzt. Oder...oder..oder.
Wenn ich mein Gesicht Schwarz anmale, einen Lendenschurz trage und nur noch "Uga uga" sage, dann ist das ja recht offensichtlicher Rassismus. Aber mir will tatsächlich nicht in den Kopf, warum es eine rassistische Handlung ist, wenn ich ein GIF von Terry Crews poste.![]()