SAVA
W:O:A Metalgod
Ich hab keine Ahnung, was überhaupt gilt.Also wenn ich das richtig verstanden habe gibt es ab dem 20. März auch keine Maskenpflicht mehr, nur noch in medizinischen Bereichen oder Pflegeheimen?
Aber im Einzelhandel entfällt das?


Ich hab keine Ahnung, was überhaupt gilt.Also wenn ich das richtig verstanden habe gibt es ab dem 20. März auch keine Maskenpflicht mehr, nur noch in medizinischen Bereichen oder Pflegeheimen?
Aber im Einzelhandel entfällt das?


Erst mal abwarten was nun wird...schließlich klöppeln Lauterbach & Co wieder an neuen RegelnAlso wenn ich das richtig verstanden habe gibt es ab dem 20. März auch keine Maskenpflicht mehr, nur noch in medizinischen Bereichen oder Pflegeheimen?
Aber im Einzelhandel entfällt das?
hmm, ich habs wieder so verstanden, daß die bleiben wird. zumindest auch in geschäften. ich bin mal gespannt was die aufn tisch bringen.Also wenn ich das richtig verstanden habe gibt es ab dem 20. März auch keine Maskenpflicht mehr, nur noch in medizinischen Bereichen oder Pflegeheimen?
Aber im Einzelhandel entfällt das?


Blick auch echt nicht mehr durch was sache ist. Mich interessiert es auch schlicht gar nicht mehr, nur noch wenn ich was unternehmen möchte schau ich nach Regelungen, nur ändern die sich ja praktisch gar nicht mehr. Auch Coronazahlen, Inzidenzen, etc. sind mir schlicht egal und hab ich schon ewig nicht mehr nach geschaut - wie ist denn die Lage?Also weiß keiner mehr was eigentlich bald Sache ist....bin ich wenigstens nicht alleine.![]()

Geht mir genauso wie dir. Werde auch weiterhin meine Maske tragen. Auch Einzelhandel.Blick auch echt nicht mehr durch was sache ist. Mich interessiert es auch schlicht gar nicht mehr, nur noch wenn ich was unternehmen möchte schau ich nach Regelungen, nur ändern die sich ja praktisch gar nicht mehr. Auch Coronazahlen, Inzidenzen, etc. sind mir schlicht egal und hab ich schon ewig nicht mehr nach geschaut - wie ist denn die Lage?
Für mich bleibt nach wie vor alles beim alten. Bin viel zu hause und wenn ich mal unterwegs bin, trag ich auf jeden Fall Maske in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln, ist soweit ja auch noch Pflicht und wenn ich größere Menschenmengen besuche, mach ich vorher und kurz hinterher einen Test. Allgemein würde ich bei Veranstaltungen auf 2G+ setzten, damit fühle ich mich wohl. Werde auch nach wegfallen der Maskenpflicht, diese noch weiter tragen, arbeite im Lebensmitteleinzelhandel, da hab ich keine Chance das Risiko einzudimmen.
Also wenn ich das richtig verstanden habe gibt es ab dem 20. März auch keine Maskenpflicht mehr, nur noch in medizinischen Bereichen oder Pflegeheimen?
Aber im Einzelhandel entfällt das?
Naja.. die Massnahmen sind ja trotzdem begrenzt. Ich denke, es sieht gut aus.Bleibt abzuwarten, inwieweit die Länder von dieser Hot Spot Regelung Gebrauch machen. Dadurch, dass die Länder freie Hand haben zu definieren, ab wann genau ein Landkreis oder sogar das ganze Bundesland als Hot Spot gilt, sehe ich das als Freifahrtschein, weiterhin willkürlich Einschränkungen zu verhängen. Wenn jetzt z.B. ein Corona-Hardliner wie Kretschmann entscheidet, dass ein Stadt- oder Landkreis ab einer Inzidenz von 1000 als Hot Spot gilt (was so gut wie überall der Fall ist), ändert sich erstmal wieder nicht viel.
Von einem Freedom Day sind wir meines Erachtens immer noch weit entfernt.
Wird halt interessant, ob Festivalveranstalter unter solchen Voraussetzungen wieder voll in die Planung gehen können. Denn absolute Planungssicherheit gibt es damit nicht, wenn weiterhin Kapazitätsbeschränkungen und dergleichen in Kraft treten können.
Bleibt abzuwarten, inwieweit die Länder von dieser Hot Spot Regelung Gebrauch machen. Dadurch, dass die Länder freie Hand haben zu definieren, ab wann genau ein Landkreis oder sogar das ganze Bundesland als Hot Spot gilt, sehe ich das als Freifahrtschein, weiterhin willkürlich Einschränkungen zu verhängen. Wenn jetzt z.B. ein Corona-Hardliner wie Kretschmann entscheidet, dass ein Stadt- oder Landkreis ab einer Inzidenz von 1000 als Hot Spot gilt (was so gut wie überall der Fall ist), ändert sich erstmal wieder nicht viel.
Von einem Freedom Day sind wir meines Erachtens immer noch weit entfernt.
Wird halt interessant, ob Festivalveranstalter unter solchen Voraussetzungen wieder voll in die Planung gehen können. Denn absolute Planungssicherheit gibt es damit nicht, wenn weiterhin Kapazitätsbeschränkungen und dergleichen in Kraft treten können.
Da es für +1 keine Coronaprämie gab und sogar das Weihnachtsgeld gestrichen wurde, würde ich sagen…bestimmt genauso vielWir werden doch komplett verarscht.
Jetzt fließen erst mal 100 Milliarden (inzwischen glaube 150) in die Bundeswehr.
Wieviel wurde noch mal in den letzten 2 Jahren in das Gesundheitswesen investiert?

Glaube Veranstalter können planen: Die ganze Nummer ist eh komplett außer Kontrolle. Steigende Todeszahlen, Krankenhäuser überlastet usw sind wohl kein Grund um irgendwie den hoch bejubelten Freedom Day in 9 Tagen evtl ein bisschen in Frage zu stellen. Da wird sich danach keiner mehr an irgendwelche Maßnahmen rantrauen.
bekommen haben se vllt. großzügig geschätzt 10 - investiert eher 0,1Wir werden doch komplett verarscht.
Jetzt fließen erst mal 100 Milliarden (inzwischen glaube 150) in die Bundeswehr.
Wieviel wurde noch mal in den letzten 2 Jahren in das Gesundheitswesen investiert?
Und wenn schon n Ausbruch auf ner Veranstaltung stattfindet. Ist dann halt so und muss man mit leben. Da wird es keine Beschränkungen mehr geben. Auch nachdem dieser Wahnsinn in Köln letzte Woche abgehalten wurde. Freut mich auf jedenfall für die Branche, dass es da endlich ein Licht gibt!Den Veranstaltern bleibt nach den letzten beiden Jahren auch nicht viel übrig, außer durchzuziehen.
Von selber wird wohl kaum ein Veranstalter absagen, das kann sich keiner (mehr) leisten. Die Regierung auf der anderen Seite wird sich da schön raushalten, bis der erste CoronaHotspot auf einer Großveranstaltung entsteht, um dann den Zeigefinger zu heben.