Revalon
THAT GUY
Pff, das hat doch nichts mit Outing zu tun, Amigos for Life!![]()
Also doch Ihr Outing als untrver Lümmel

Pff, das hat doch nichts mit Outing zu tun, Amigos for Life!![]()
Pff, das hat doch nichts mit Outing zu tun, Amigos for Life!
Ja, könnte man bei den kleinen Flaschen meinen.![]()
Der wahre Kenner weiß, dass Flippers > AmigosAlso doch Ihr Outing als untrver Lümmel![]()
Einfach ne Karibikinsel oder ein Piratenschiff als Hintergrund rein editieren, damit man auch wirkt wie Mensch von Weltna ja, ich muss ja vor dem Laptop sitzen, da sehen sie mich untenrum nicht. Mein Problem ist eher, die Kamera so auszurichten dass man die ganzen Metalposter etc. nicht sehen kann
Ich muss als braver Bürger durchgehen
na ja, ich muss ja vor dem Laptop sitzen, da sehen sie mich untenrum nicht. Mein Problem ist eher, die Kamera so auszurichten dass man die ganzen Metalposter etc. nicht sehen kann
Ich muss als braver Bürger durchgehen
Hier auch. Nachher gleich mal in der App festhaltenHmm, leichtes Kopfweh, fast so als hätt ich gestern etwas gesoffen. Die Impfung scheint zu wirken![]()
Lohl, wie unfähig sind die Luca-Entwickler denn bitte?
Die Prüfung, ob man eine gültige Telefonnummer angegeben hat, gibt immer "true" zurück, wenn man die Testcredentials nimmt. Auch in der Releaseversion für Android. Und dann stehen diese Testcredentials ein paar Zeilen drüber in Klartext im öffentlichen Repository. Geile Sache.![]()
Man kann, wenn man sich als John Doe mit der Handynummer +4900000000 (oder andere Anzahl an Nullen, hab ich nicht im Kopf, kann man aber im Code anschauen), anmeldet, den kompletten Sinn dieser App aushebeln. Der Name in Kombination mit der Nummer wird immer als gültig betrachtet und man kommt überall, wo diese App verlangt wird, damit rein, ohne seine tatsächlichen Daten anzugeben, quasi das digitale Pendant zum Donald Duck aus Entenhausen auf dem Kontaktwisch, nur vor Ort tatsächlich Null überprüfbar. Problem dabei ist, dass sie diese Zugangsdaten im Klartext im Code der fertigen App stehen haben, den jeder lesen kann.Äh, wovon sprichst du?![]()
Hat der Böhmi auch schon aufgedeckt. Die App hat wohl einige Lücken. Schade.Man kann, wenn man sich als John Doe mit der Handynummer +4900000000 (oder andere Anzahl an Nullen, hab ich nicht im Kopf, kann man aber im Code anschauen), anmeldet, den kompletten Sinn dieser App aushebeln. Der Name in Kombination mit der Nummer wird immer als gültig betrachtet und man kommt überall, wo diese App verlangt wird, damit rein, ohne seine tatsächlichen Daten anzugeben, quasi das digitale Pendant zum Donald Duck aus Entenhausen auf dem Kontaktwisch, nur vor Ort tatsächlich Null überprüfbar. Problem dabei ist, dass sie diese Zugangsdaten im Klartext im Code der fertigen App stehen haben, den jeder lesen kann.
Hatte er sich nicht "nur" unter falschem Namen nachts im Zoo eingeloggt?Hat der Böhmi auch schon aufgedeckt. Die App hat wohl einige Lücken. Schade.
Wir halten fest: Schwangerschaft macht nicht klüger"Mein Leben hat sich durchs Mama werden um 360° gedreht"
Glückwunsch, dann zeigt es ja wieder in die gleiche Richtung wie vorher![]()