- 13 Juli 2011
- 106.897
- 59.586
- 168
Nachdem ich von Uriah Heep bisher lediglich "The ultimate Collection", von Deep Purple "30-The very Best of" und von den Scorpions "Tokyo Tapes" und "Worldwide Live" besaß, dachte ich mir, dass von diesen (zumindest zu ihren früheren Zeiten) hervorragenden Bands, die vollständigen Alben her müssen.
Hier mal (m)ein erstes Fazit:
1.) Uriah Heep:
- ...very 'eavy ...very 'umble: joa... nach einem Weltklasse-Song wie Gypsy waren meine Erwartungen auf das restliche Album doch recht hoch, muss ich zugeben.
Diese wurden leider nicht ganz erfüllt. Von "Gypsy" abgesehen, kommt der Rest der Scheibe doch recht unspektakulär daher. Naja, braucht vielleicht noch ein paar Durchläufe.
- Salisbury: auch hier hatte ich mehr erwartet. Vor allem auf den recht langen Titeltrack freute ich mich und wurde relativ enttäuscht. Ist dennoch eine gute Scheibe, aber so umgehauen, wie ich anfangs hoffte, hat sie mich leider nicht.
- Look at yourself: geil! So hätte ich mir die beiden Vorgänger auch gewünscht! Sehr, sehr geil.
- Demons and Wizards: ...und nochmal: bärenstark!
- The Magician's Birthday: sehr gut, wenn auch das hohe Niveau der beiden Vorgänger nicht ganz erreicht wurde. Dennoch: gutes Album!
- Sweet Freedom: ebenfalls ganz gut, vielleicht ein wenig schwächer als der Vorgänger, aber dennoch gut.
- Wonderworld: fand ich recht langweilig.
- Return to Fantasy: wieder etwas besser, finde ich in etwa so gut wie "Sweet Freedom".
- High and mighty: vielleicht nicht ganz so langweilig wie "Wonderworld", aber aufgrund der recht schwachen Songs leider auch nicht viel besser...
- Firefly: gefällt mir ganz gut. Vielleicht das beste Album seit "The Magician's Birthday".
Demnächst höre ich noch "Innocent Victim", "Fallen Angel", "Conquest" und "Abominog".
Bin gespannt...
- Fallen Angel: super Scheibe, gefällt mir überraschend gut!

