BreitPaulner
W:O:A Metalmaster
Die höre ich gar nich so viel. Vermutlich, wenn die Shadowmaker mal das Alter von einer Destiny hat sieht man das auch wieder entspannterRVNNING WILD?![]()

Die höre ich gar nich so viel. Vermutlich, wenn die Shadowmaker mal das Alter von einer Destiny hat sieht man das auch wieder entspannterRVNNING WILD?![]()
Ich oute mich hiermit als absoluter Liebhaber von "Shadowmaker".Die höre ich gar nich so viel. Vermutlich, wenn die Shadowmaker mal das Alter von einer Destiny hat sieht man das auch wieder entspannter![]()
Ich glaube dein Leben ist ein ständiges OutingIch oute mich hiermit als absoluter Liebhaber von "Shadowmaker".![]()
Äh, inwiefern? Bandtechnisch?Wie siehts bei dir mit Osteuropa, Südamerika aus?
Darauf wollte ich noch kurz eingehen:So, nun. Zu der Band hab ich ein etwas seltsames Verhältnis. War eine der ersten Bands, die mich kleinen Hobbit-Einhorn-Metaller angesprochen haben. Dementsprechend früh hab ich Rhapsody of Fire dann auch live gesehen. Das war leider ziemlich ernüchternd. Selten ein so arrogantes A... am Mikro gesehen (vielleicht abgesehen von dem Typ mit der Pizza).
Darauf hin war die Band live für mich durch. Auf Platte wurde sie schon immer mal wieder gehört. Das nahm aber die letzten Jahre (wie die ganze kitschigere Euro-Power-Schiene) die letzten Jahre deutlich ab. Trotzdem haben bestimmte Lieder einfach durch die Verknüpfung mit bestimmten Ereignissen Kultcharakter und werden im Zweifel lauthals mit geschmettert. Das sind vor allem "the Last winged Unicorn", "Dawn of Victory" und "Emerald Sword" (wo halt an zentraler Stelle so schön auffällt, dass die Italiener es einfach nicht so mit Englisch haben).
Bei dieser Jubiläums-Abschieds-Tour war ich dann doch nochmal. Da hat sich der gute Herr Lione ganz anders präsentiert umd war sehr sympatisch. Hat mich also live ein Stück weit versöhnt. Lucca Turilli's Rhapsody hab ich auch schon live gesehen, mag ich durchaus auch. Das ganz neue ist bisher aus mangelndem Interesse ganz an mir vorbei gegangen.
Lange Rede, kurzer Sinn, hab durchaus CDs von nen im Regal stehen, ist aber einfach nicht mehr das Genre, das ich bevorzugt aufleg.
Ich gehöre aber keines Falls zu den Menschen, die andere verteufeln, weil sie sowas hören.
Ja, Sachen, die nicht auf Englisch sind allgemein.Äh, inwiefern? Bandtechnisch?
Da bin ich blank, außer KORPIKLAANI und ELUVEITIE.Ja, Sachen, die nicht auf Englisch sind allgemein.
blank ist immer gut, da hat man noch was vor sich! Eluveitie, was singen die dann ? Schwitzerdütsch?Da bin ich blank, außer KORPIKLAANI und ELUVEITIE.
Meist Englisch, aber auch viel auf Keltisch. Vor allem auf den beiden "Evocation"-Akustikalben.blank ist immer gut, da hat man noch was vor sich! Eluveitie, was singen die dann ? Schwitzerdütsch?![]()
.Hier ein Songbeispiel:
Okay, schade. Einen Versuch war es wert.zweiteres nervt mich tatsächlich etwas.
Bisher nix überragendes gefunden. Sowas wie Hearts on fire ist überhaupt nicht mein Ding.. Songs wie heading the Fall oder legacy of kings finde ich aber in Ordnung. Viel kenn ich aber nicht von denen
Als Einstieg (!) brauchst du dringend die Live-Scheibe "Tokyo Tales". Da wirst du schon hin und weg sein.
Und dann nach und nach alle Studio-Scheiben bis einschl. "Nightfall on Middle Earth" und die "Live" (die 2. Live-Scheibe halt...).
Alles andere brauchst du nicht.
Naja, ich jedenfalls nicht.![]()
Heute aufm Nachhauseweg.
Kurzfassung: 8,5/10.
Details im Plauderthread![]()