Bei NWOBHM fällt mir ein:
Die
New Wave of British Heavy Metal (NWoBHM) ist ein Terminus aus den späten
1970er und frühen
1980er Jahren, den der Londoner Heavy-Metal-
DJ Neal Kay erfand und damit einer musikalischen Sparte ihren Namen gab. Er subsumiert die jungen britischen Bands, die sich in die Tradition der frühen
Heavy-Metal-Bands wie
Black Sabbath oder
Deep Purple stellten, ohne dabei auf die Energie des
Punk verzichten zu wollen.
[1]
Die klassischen Vertreter der NWoBHM sind u. a.
Angel Witch,
Praying Mantis,
Samson,
Tygers of Pan Tang,
Holocaust oder
Diamond Head, aber auch noch heute erfolgreiche Bands wie
Iron Maiden,
Def Leppard oder
Saxon. Black Sabbath,
Judas Priest und
Motörhead werden zwar nicht zur NWoBHM im engeren Sinne gezählt, da sie schon seit den frühen bzw. mittleren 1970ern aktiv waren, jedoch waren diese Bands 1980 mit wichtigen Alben ebenfalls maßgeblich am Aufschwung der britischen
Metal-Szene beteiligt bzw. profitierten selbst davon. Motörheads Sänger
Lemmy Kilmister distanzierte seine Musik allerdings vom Metal und bezeichnete sie als
Rock ’n’ Roll.
[2][3] Er betrachtete Bands wie Judas Priest und
Black Sabbath als den eigentlichen Metal, schnellere Bands wie die der New Wave of British Heavy Metal oder
Metallica klangen für ihn mehr nach Punk als nach Metal.
[3]
Die Musik der ursprünglichen NWoBHM wird heute allgemein als
Heavy Metal bezeichnet, als Abgrenzung zu Untersparten wie zum Beispiel
Thrash Metal,
Glam Metal,
Speed Metal oder
Power Metal.
(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/New_Wave_of_British_Heavy_Metal)